Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Schnappen ist nicht, dafür liest sie mich zu gut.
    Eine Bewegung in ihre Richtung und sie flitzt zitternd weg.
    Ich bleib da bei meinem Kuschel Kurs, solange da noch Panik in ihren Augen ist. Ich glaube auch, dass das so funktioniert. Dauert halt nur etwas länger.

  • Das hört sich ja sehr merkwürdig an HollyAussie. Ich würde es wohl auch so wie Hummel machen.

    Wir machen morgen mit der Hundeschule einen großen Spaziergang. Ich rechne mit dem Schlimmsten, da Amy ja gerade läufig ist. Hören tut sie zwar gut, allerdings treffen wir hier beim Spazierengehen auch kaum andere Hunde... , von denen sie abgelenkt sein könnte. Vermutlich wird sie auf dem Gruppenspaziergang für mich keine Augen und Ohren haben.. :flucht:
    Wollte auch eigentlich nicht mitlaufen, aber die Trainerin meinte, wir alle müssen lernen, damit umzugehen.

  • Meidet sie die Futterhand oder braucht sie sie nicht mehr?
    Meine Hunde haben alle irgendwann angefangen von sich aus die Futterhand zu umgehen..

    Achso... Darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Es ist schon meiden, aber nicht so, dass sie sagt "hau bloß ab damit", sondern sie nutzt sie nicht mehr.

  • Schnappen ist nicht, dafür liest sie mich zu gut.
    Eine Bewegung in ihre Richtung und sie flitzt zitternd weg.
    Ich bleib da bei meinem Kuschel Kurs, solange da noch Panik in ihren Augen ist. Ich glaube auch, dass das so funktioniert. Dauert halt nur etwas länger.

    ich würd das genau wie du machen. Falls es noch mal so etwas geben sollte und sie plötzlich Angst vor deiner Jacke oder vorm Teppich hat hast du direkt eine Strategie zur Hand wie du sie schnell wieder daran erinnerst dass sie das gefährliche Ding eigentlich schon kennt. Wenn sie vor allem so panisch ist dass sie sich versteckt, da scheint im Köpfchen ja in dem Moment echt ein Durcheinander zu herrschen, da bist du ihr Ruhepol, auch gut! :)

  • @HollyAussie: Oh das klingt aber nicht so gut... hmm gab es irgend eine Situation die das ausgelöst hat? Was hast du denn für eine Leine und Halsband? Irgendwas mit ner kette dran? Vielleicht ist irgendwann mal etwas "klapperndes" runter gefallen und hat ihre Ängste auf das Geräusch ausgelöst? Eine Bekannte von mir hat einen Airdale Terrier, und der fing mit 14 Monaten an ständig nach oben zu schauen, und dann schwanz eingezogen und voller panik wieder ins "sichere" innere zu rennen. Die waren total ratlos, bis sie heraus fanden, dass scheinbar vom Baum ein Apfel runtergefallen ist (auf seinen kopf) und er seither dieses Verhalten draussen zeigt.
    Hast du es mal mit einer anderen Leine/Halsband probiert?

  • Was willst du jetzt tun? (Ich kann ja mal kätzerischer Weise sagen, was ich tun würde: Würde mir Hundi schnappen, Leine und Halsband dranpacken und einfach dran lassen bis sie runterkommt und merkt, dass es normal ist.)

    So mache ich das auch.
    Bliss zeigt ja auch Meideverhalten beim Anziehen vom Geschirr und Halsband und hat dann schonmal ab. Da bin ich relativ herzlos. Ich weiß, dass ihr beides nicht weh tut und ich weiß, dass da nie was vorgefallen ist also Augen zu und durch. Madame wäre wohl einfach lieber nackt in der Welt unterwegs...

  • @HollyAussie: Oh das klingt aber nicht so gut... hmm gab es irgend eine Situation die das ausgelöst hat? Was hast du denn für eine Leine und Halsband? Irgendwas mit ner kette dran? Vielleicht ist irgendwann mal etwas "klapperndes" runter gefallen und hat ihre Ängste auf das Geräusch ausgelöst? Eine Bekannte von mir hat einen Airdale Terrier, und der fing mit 14 Monaten an ständig nach oben zu schauen, und dann schwanz eingezogen und voller panik wieder ins "sichere" innere zu rennen. Die waren total ratlos, bis sie heraus fanden, dass scheinbar vom Baum ein Apfel runtergefallen ist (auf seinen kopf) und er seither dieses Verhalten draussen zeigt.
    Hast du es mal mit einer anderen Leine/Halsband probiert?

    Entschuldigung, wie niedlich ist das denn bitte!?

    Wir haben etwas ähnliches gehabt. Als wir Emma gekriegt haben war sie etwa 8 Monate und hatte eine noch relativ frisch verheilte gebrochene Rippe. Es hat sehr lange gedauert bist sie uns beim Geschirr anziehen nicht mehr äußerst kritisch auf die Hände gesehen hat wenn wir den Verschluss auf der entsprechenden Seite zugemacht haben. Ganz am Anfang hat sie mit ihrer Schnauze die Hände berührt wenn man die Schnalle zugemacht hat, irgendwann dann nur noch den Kopf gedreht. Heute guckt sie manchmal noch, weiß aber hoffentlich dass sie keine Angst haben muss dass wir ihr an der Rippe irgendwie wehtun.

  • So mache ich das auch.Bliss zeigt ja auch Meideverhalten beim Anziehen vom Geschirr und Halsband und hat dann schonmal ab. Da bin ich relativ herzlos. Ich weiß, dass ihr beides nicht weh tut und ich weiß, dass da nie was vorgefallen ist also Augen zu und durch. Madame wäre wohl einfach lieber nackt in der Welt unterwegs...

    Beim Halsband stimme ich da zu, beim Geschirr nicht. Luna hasst ihr Geschirr auch wie die Pest. Mittlerweile weiß ich, dass das an massiven Rückenverspannungen liegt.

    Man sollte mit solchen pauschalen Aussagen also immer etwas vorsichtig sein :smile:

  • So mache ich das auch.Bliss zeigt ja auch Meideverhalten beim Anziehen vom Geschirr und Halsband und hat dann schonmal ab. Da bin ich relativ herzlos. Ich weiß, dass ihr beides nicht weh tut und ich weiß, dass da nie was vorgefallen ist also Augen zu und durch. Madame wäre wohl einfach lieber nackt in der Welt unterwegs...

    So würde ich es bei meinem auch machen... der rennt auch gerne mal weg wenn ich das geschirr in der hand hab. Der is aber crazy und hat einfach nur keinen Bock auf das Geschirr, da kenne ich dann auch nix xD .... .... aber sie schreibt ja das sich ihr Hund total verkriecht und zittert und eine halbe stunde braucht bis sie sich annähernd an die Anwesenheit der leine/geschirr gewöhnt. Also das klingt für mich schon sehr panisch und da würde ich den Hund auch nicht schnappen und ihn zwingen. Je nach Hund kann das vielleicht ganz schön nach hinten los gehen :???: ... Ich würde vielleicht das halsband einfach mal um mein Bein drumm machen und die Leine dran und dann hausarbeit etc damit machen .. so das sie sieht das Frauchen ja auch mit so nem Teil rumm läuft. Wenn jinx unssicher/ängstlich ist, zeige ich ihm immer die Sachen oder fasse sie selbst an, das dauert zwar auch manchmal bis er sich traut, aber es funktioniert. Und da macht der Hund ja den Schritt auf das Teil zu, so überwindet sie selbst die Angst und das Problem.


    Entschuldigung, wie niedlich ist das denn bitte!?
    Wir haben etwas ähnliches gehabt. Als wir Emma gekriegt haben war sie etwa 8 Monate und hatte eine noch relativ frisch verheilte gebrochene Rippe. Es hat sehr lange gedauert bist sie uns beim Geschirr anziehen nicht mehr äußerst kritisch auf die Hände gesehen hat wenn wir den Verschluss auf der entsprechenden Seite zugemacht haben. Ganz am Anfang hat sie mit ihrer Schnauze die Hände berührt wenn man die Schnalle zugemacht hat, irgendwann dann nur noch den Kopf gedreht. Heute guckt sie manchmal noch, weiß aber hoffentlich dass sie keine Angst haben muss dass wir ihr an der Rippe irgendwie wehtun.

    Ja ich musste auch erst lachen als ich das gesehen hab, aber die waren echt verzweifelt. Jinx wollte eigentlich mit ihm spielen, aber der is nur panisch auf der wiese rumm gelaufen mit eingezogener Rute und hat ständig nach oben geschaut. Das ist jetzt 3 Monate her, und er ist immer noch nicht über den Damm. Sie hat mir erzählt der rennt nur kurz zum bein heben in den Garten und dann direkt wieder rein. Mit solchen "angst"zuständen die man täglich hat ist echt nicht zu spaßen, kann sich dann schnell fest setzten im Hund :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!