Patenhund im Tierheim?

  • Hallo liebe Foris,

    letztes Wochenende war ich beim "Tag der offenen Tür" unseres Tierheims.
    Die ganze Zeit dort konnte ich eine gewisse Distanz zu den Tieren wahren, jaaaaa, bis ich zum letzten Zwinger kam.
    Dort saß er, ein alter Schäfi :( :
    Mir hat es wirklich fast das Herz gebrochen, er sah wirklich schlecht aus. Total dünn und auch der Fellzustand war nicht mehr der
    Beste. (Obwohl die Hunde dort sonst wirklich gepflegt sind)
    Der arme Tropf kam an das Gitter, schaute mir tief in die Augen, winselte und streckte mir seine Pfote entgegen.
    Tja, ihr könnt euch denken was kommt: Der arme Kerl geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf :fear:

    Ein dritter Hund ist aber momentan einfach nicht drin und mein Rüde ist mit anderen Rüden sowieso nicht verträglich.
    Eine Übernahme scheidet also aus.

    Aber: Das Tierheim bietet sog. Patenschaften an. Das heißt man zahlt einen monatlichen Betrag und kann dann auch außerhalb der regulären Besuchszeiten Zeit mit seinem Patenhund verbringen (das heißt spazieren gehen, schmusen, spielen, bürsten,...) Das volle Programm also :)

    Sooo, nun zum Problem: Zeitlich ist das Ganze ja nicht einfach, meine Hunde + einen Tierheimhund unter einen Hut zu bringen.
    Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Hunde darunter leiden oder zurückstecken müssen, das wäre sehr unfair.
    Andererseits: Wenn man diesem Kerl seinen Lebensabend wenigstens noch ein bisschen verschönern könnte, wäre es ja schon mal was.
    Mein Herz sagt: Mach es, aber der Kopf?

    Ich werde jetzt erstmal eine E- Mail an das Tierheim schreiben und fragen, ob der Kerl überhaupt einen Paten braucht.
    Vielleicht hat sich das Thema ja dann schon erledigt.
    Aber wenn nicht, was dann?

    Was denkt ihr?
    Könnt ihr mir Mut zusprechen oder mit alternativ auch den Kopf zurechtrücken?

    Hat jemand von euch einen Patenhund/Gassihund im Tierheim trotz eigener Hunde?
    Wie oft pro Woche geht ihr zu eurem Tierheim Schützling?
    Und wie managt ihr das?

    Liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier Patenhund im Tierheim?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Danke fürs Wiederfinden, Chris. Diesen Thread hatte ich schon gesucht, um mal wieder über meine Schätze zu berichten.


      Ich gehe zweimal die Woche zu meinen Pfleglingen, trainiere mit ihnen und geh Gassi. Mein Vorteil ist, dass ich meinen eigenen Hund mitnehmen kann. Wir drehen eine lange Runde, bevor wir dorthin gehen, dann wartet mein Spooky in einem gerade freien Zwinger und ich kümmere mich um die Pfleglinge. Er kommt selbst von dort, kennt es also schon. Wenn ich fertig bin, laufen wir über die Felder zum Bahnhof und fahren heim. So kommt meiner nicht zu kurz, und während ich die Pflegis betreue, kann er dösen.
      Aber wie Chris schon sagt, auch wenn du nicht die Zeit hast, um mehrmals wöchentlich hinzugehen, kannst du mit kleinen Geld- oder Sachspenden und auch weniger Besuchen für den Hund eine drastische Verbesserung der Lebensqualität erreichen.

    • Danke Chris für den Link, da werde ich mich gleich mal durchlesen :smile:

      Und danke Sunti für deine Erfahrungen, das hört sich ja super an bei euch.
      Ich habe gerade eben die Mail ans Tierheim weggeschickt, mal sehen ob/was als Antwort kommt :)

    • Ich finde es total klasse, dass du das TH einfach mal angeschrieben hast! Und dass du an so ein altes Tröpfchen denkst, erst recht. :bindafür:

      Eine kleine Portion extra Aufmerksamkeit tut gerade den älteren, schon länger wartenden Tierschutzhunden ganz sicher richtig, richtig gut. Bei den meisten Hunden ist da bestimmt oft schon die eine Knuddeleinheit, der eine Spaziergang oder die eine besondere kleine Sachspende eine Wohltat für die alte Seele.

      Bei uns klappt es zeitlich aktuell leider auch nicht für regelmäßige Tierheimbesuche, dafür werden hin und wieder kleine Päckchen für Tierheimhunde geschnürt. Über ein Foto von einem Wuffel, der freudig sein Päckchen auseinandernimmt kann ich mich freuen wie ein kleines Kind und wenn ein Tag auch noch so bescheiden beginnen sollte, SO wird so ziemlich jeder Tag gerettet. :D

      Und...was man auch immer mal wieder mitbekommen kann: Ein bisschen Aufmerksamkeit für so einen alten Tropf zieht auch gar nicht so selten die Aufmerksamkeit (von adoptierwilligen Zweibeinern) auf den Hund. ;)

      Ich würde mich wirklich sehr freuen, hier zu lesen, wie es mit euch beiden in puncto Patenschaft oder auch einfach "nur" strahlende Senioraugen weitergeht! =)

    • Danke auch dir :)
      Ihr habt mich wirklich ermutigt und sollte der Kerl wirklich noch jemanden suchen, werde ich das übernehmen :)

      Ich berichte natürlich, sobald sich was neues ergibt. Bis jetzt kam noch keine Antwort und ich sitze hier wie auf Kohlen.
      Wobei ich natürlich verstehe, dass die Mitarbeiter dort sehr viel zu tun haben.
      Ich übe mich also in Geduld :pfeif:

    • Hallo,
      ich find das auch super von Dir. Würde auch entweder dort anrufen oder zu den üblichen Besuchzeiten hinfahren und dort mit den Mitarbeitern sprechen.
      Viel Erfolg,lg Alex

    • Ich würde auch sagen das du es machen solltest. Selbst wenn du es nur schaffst alle zwei Wochen mal dort hin zu fahren ist das sicher schon ein Gewinn für den Hund. Und deine Unterstützung kommt dem TH und somit auch allen anderen Tieren zugute! :bindafür:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!