Hund ignoriert Rückruf: Wie freundlich reagieren?
-
-
Häää, darum geht's doch gerade gar nicht.
Um was geht es denn dann?
Es geht darum, ob das Anleinen nach einem ignorierten Rückruf für den Hund eine Strafe ist.
Wenn du den Hund innerhalb von 2-3 Sekunden, nachdem er den Rückruf ignoriert hat, anleinen kannst, dann ist es für ihn eine Strafe und er kann es auch mit dem nichtausgeführten Rückruf verknüpfen.
Dass ich den Hund beim Jagen nicht einholen kann, haben wir schon Seiten vorher abgehandelt.
Und daher ergibt sich, dass dein Hund das Anleinen nach mehreren Minuten nicht mehr mit einer Strafe für den ignorierten Rückruf verknüpft, sondern vllt. irgendwann mit einer "Strafe" für das Zurückkommen.
Das passiert vor allem bei Hunden, die immer ohne Leine laufen und nur angeleint werden, wenn sie von der Jagd zurückkommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann sag doch einfach nichts dazu, wenn du nichts dazu beizutragen hast. Wenn dich das Thema nervt, dann nimm das Abo 'raus und gut ist.
bitte? darf man sich jetzt hier nicht mehr austauschen oder was?
-
Ist doch ganz einfach: das Hinlaufen von dir mit ärgerlichem/genervten Ausdruck erfolgt nach dem Weglaufen des Hundes und unmittelbar vor dem anleinen. Also wird der Hund das anleinen viel eher mit "Frauchen kommt mit Schlechtwettermiene auf mich zu" verbinden.
Und du meinst zwischen dem Ignorierten (ich nenn's jetzt mal pauschal so) Rückruf und meinem ärgerlichem Hinlaufen erkennt der Hund keinen Zusammenhang?
Ich weiß es wirklich nicht
-
bitte? darf man sich jetzt hier nicht mehr austauschen oder was?
Doch, aber du tust es ja nicht. Es kommen ja nur irgendwelche Einwürfe oder Vorwürfe.
-
Ähhhhm? Ich weiß leider selber nicht wie ich das handhaben soll wenn er mich so veräppelt, deswegen schreib ichs ja
-
-
Es ging darum, ob der Hund das Anleinen nach einem "ignorierten" Rückruf als Strafe empfindet, weil ich MEINEN Augen ich ihm damit Freiheit nehme (negative Strafe).
Also denkst du auch, dass der Hund das Anleinen nicht mit dem nicht befolgten Rückruf verknüpft?
-
Dann sag doch einfach nichts dazu, wenn du nichts dazu beizutragen hast. Wenn dich das Thema nervt, dann nimm das Abo 'raus und gut ist.
Doch, dass muss erwähnt werden, da hat @tami2904 recht, weil es nämlich sehr häufig passiert, dass der Hund das anleinen umgehen will, weil er es mehr mit einem wütenden Halter verknüpft, statt mit dem Ignorieren des RR.
-
Ähhhhm? Ich weiß leider selber nicht wie ich das handhaben soll wenn er mich so veräppelt, deswegen schreib ichs ja
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Dein Hund befolgt den Rückruf nicht, wenn du ihn dann "abholen" möchtest, spielt er mit dir "Hans-Kasperl"?
Der nimmt dich in diesem Augenblick eindeutig nicht ernst.
In dieser Situation würde ich persönlich, wenn der Hund das Kommando bereits kann, ihm ein scharfes Platz hinbrüllen, damit er aus dieser hochgedrehten Situation herauskommt und auch mnitbekommt, dass du es ernst meinst und dann würde ich ihn anleinen. -
Doch, dass muss erwähnt werden, da hat @tami2904 recht, weil es nämlich sehr häufig passiert, dass der Hund das anleinen umgehen will, weil er es mehr mit einem wütenden Halter verknüpft, statt mit dem Ignorieren des RR.
Ich habe doch auch nichts dagegen, dass sie das erwähnt. Aber mir nur zu sagen, dass wir das gestern schon hatten, dass sie nicht so schnell ist wie Bolt und dass ich mich wiederhole, bringt irgendwie die Diskussion nicht voran - meine bescheidene Meinung.
-
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Hund das nicht in Verbindung bringt. Hund läuft los, hört nicht, ich laufe hin und leine an. Das ist doch nun wirklich keine komplizierte Aneinanderreihung von Ereignissen.
Dann müsste der Hund (theoretisch) auch eine Ohrfeige verstehen, tut er aber nicht - er verbindet diese dann wohl mit der Ankunft des Halters, aber nicht mit dem ignorierten Rückruf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!