Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
Das ist doch jetzt Satire, oder?
Ich nehme hier jetzt mein Abo raus und flüchte mich in die bunte Ponywelt.Öhm nein? Soll nur heißen: Es ist egal wie ich eine Sache bezeichne...sie muss funktionieren...alles andere ist kalter Kaffee
Wenns im Alltag nicht funktioniert kann es einen noch so schönen fachlichen Namen haben...das wollte ich ausdrücken
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich stelle hier in meiner Umgebung immer wieder fest, dass die Leute, die noch nie irgendeine Hundeschule besucht haben und ihre Hund nur mit Bauchgefühl/Instinkt erzogen haben, egal um welche Rasse es sich handelt, i.d.R. die besser erzogenen Hunde haben.
Man kann heutzutage schon von weitem erkennen, welcher Hundebesitzer in die Hundeschule geht und welcher nicht. Hundebesitzer, die keine Hundeschule besuchen haben entweder eine kurze Leine oder Flexileine am Hund und keine Schleppleine und sie haben auch keine Tasche mit den ganzen "Utensilien" (Schleppleine, Pfeife, Ball, Leckerlies usw.) die viele Hundeschulbesucher für einen stinknormalen Spaziergang "brauchen".
-
ja man staunt was sie untereinander tolerieren aber sie werfen nicht mit Leckerli oder 'Clickern wenn der andere bitte pronto aus dem Weg gehen oder den Knochen hergeben sollübrigens wie viele Hunde im Rudel hältst Du denn und seit wann?
Genau deshalb spielt es keinerlei Rolle, wie sich Hund untereinander verhalten. Weil nicht nur kein Clicker wird verwendet, schau an, die Hunde rufen einannder nicht ab oder machen Obedience oder, oder, oder.
Der Clicker ist ein Kommunikationsmittel, mehr nicht. Keine Fernbedienung.Aber guck an, beim Knochen. Da hat der Hund, der dem anderen das wegnehmen will, genau zwei Möglichkeiten: Er lässt sich auf einen Kampf ein oder nicht. Ich als Mensch habe eine dritte Möglichkeit. Ich kann dem Hund das Teilen auf friedliche Art beibringen.
Ich halte gar kein Rudel, weil Hunde keine Wölfe sind.
Aber ich wette, du hältst sie, seit 30 Jahren, im Rudel und siehst ganz klassische Rangfolgen und einen Rudelführer... -
Nein, er lässt das Gestrafe einfach weg und sagt dem Hund direkt, was das gewünschte Verhalten ist.
Ih will aber keinen Hund, der nur wartet, das zu tun, was ich belohne. Ich will nur einfach nicht, dass er auf dem Sofa liegt. Ob der sich in die Küche packt, was trinken geht oder in den Korb geht ist mir egal - soll ich jetzt also jede Regung belohnen? Ich hab das mit meinem Hund mal probiert, der ist auch nicht blöd und führt dann genau nur noch das aus, was ich da belohne.
@corgifan
Genau auf das habe ich noch gewartet. Hunde sind meist sehr zimperlich und beweisen eine Engelsgeduld, gerade in der Lebensgemeinschaft mit anderen Hunden. Ansonsten erziehen sie nicht herum, sondern machen Ressourcen klar oder sagen einfach, dass der ander einen gerade nicht auf den Senkel gehen soll. Ob Wauzi schön an der Leine geht, ist ihm egal.Guck dir mal zwei erwachsene Rüden auf nem Spaziergang an. Hatte ich grade für 3 Tage bei ner Freundin, also ich bin wesentlich netter zu meinem Hund, wenn ich den irgendwo nicht haben will. Auch schmeiße ich mich nicht im Kofferraum auf ihn drauf und drücke ihn runter, bis er sich unterwirft um klarzumachen, dass ich ihn da grad nicht haben will. Aber natürlich, nur Hunde können das genau so klar machen, bei uns Menschen hat der Hund gleich Todesangst, weil wir einmal nein sagen und ihn via Handzeichen rausschicken.
Und wieder kommt durch, alle die strafen sind ja nur zu blöd dazu es anders zu machen. Lalalala
-
Ih will aber keinen Hund, der nur wartet, das zu tun, was ich belohne. Ich will nur einfach nicht, dass er auf dem Sofa liegt. Ob der sich in die Küche packt, was trinken geht oder in den Korb geht ist mir egal - soll ich jetzt also jede Regung belohnen? Ich hab das mit meinem Hund mal probiert, der ist auch nicht blöd und führt dann genau nur noch das aus, was ich da belohne.
Guck dir mal zwei erwachsene Rüden auf nem Spaziergang an. Hatte ich grade für 3 Tage bei ner Freundin, also ich bin wesentlich netter zu meinem Hund, wenn ich den irgendwo nicht haben will. Auch schmeiße ich mich nicht im Kofferraum auf ihn drauf und drücke ihn runter, bis er sich unterwirft um klarzumachen, dass ich ihn da grad nicht haben will. Aber natürlich, nur Hunde können das genau so klar machen, bei uns Menschen hat der Hund gleich Todesangst, weil wir einmal nein sagen und ihn via Handzeichen rausschicken.
Und wieder kommt durch, alle die strafen sind ja nur zu blöd dazu es anders zu machen. Lalalala
Zum ersten Zitat:
NEIEN. Sollst du nicht, du sollst erstmal nur die Regel etablieren, dass der Hund einen Platz hat. Er wird sich sicherlich mal woanders hinbegeben. Das wird dann nicht kommentiert und wenn er auf die Couch will, heißt es: "Ab in dein Körbchen!"
So versteht er dann auch, das alles erwünscht ist, außer die Couch und am besten natürlich auf seinen Platz. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen?zum zweiten Zitat:
Wenn ich meinen damaligen und meinen jetzigen Akita das hätte selbst regeln lassen, dann hätte es mindestens einen Toten gegeben.
Es ist nicht relevant, wie Hund das lösen, wir sind Menschen. Deine sonstigen Schlüsse hast du dir selbst herausgezogen, die habe ich nicht geschrieben.
Nochmal für dich: Ich strafe selbst! -
-
Es gibt gute Gegenbeispiele, wo das selbstbelohnende Verhalten das gewünschte festigt.
Ja wenn du die Verfügbarkeit von Premac Verstärkern einschränkst kann das klappen, muss aber nicht klappen. Hängt von dem Hund und Charakter ab - eine Aussage im Sinne von "es gibt genügend Beispiele ..." um dann zwischen den Zeilen anzuhängen "also muss es immer so gehen" oder "das funktioniert überall" mitschwingen zu lassen ist der Fehler den meiner Meinung nach die meisten machen, die eine Meinung wie deine vertreten. Dann kommts dazu das Tiere untrainierbar werden, dann kommts dazu das Tiere abgewiesen weren bloß weil man es ablehnt auch andere wege zu gehen und im Geiste balanciert und flexibel zu denken.
ZitatAuch einen Hetzer kriegt man zum Kooperieren.
Ja natürlich - erst nett probieren und wenns nicht klappt, der Hund sich in aber in Gefahr bringt sollte man den Schritt gehen und deutlich härter durch greifen (... lassen von jemand der sich mit sowas aus kennt) und nicht den Tierschützer raushängen lassen und in den Managementmodus verfallen und das Tier einen lebenslangen Leinenknast verordnen.
ZitatIch kenne genug Hunde,
Ich kenne auch genug Hunde jedweder Colleur die alles was behauptet wird auf den Kopf stellen
Zitatda wird nicht immer gegenkonditioniert, sondern eine zeitlang intensiv belohnend gearbeitet und das wars.
Aber abschließend zu sagen, dass das die Konditionierung brachte ist sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Du kennst die selbstbelohnenden Komponenten nicht. Vielleicht ist das Kissen wirklich besser, weicher oder was weiß ich. So ein Kram wird dann als Erfolg verkauft und die, bei denen es ins Weltbild passt glauben sowas und wiederholen sowas ungeprüft.
Natürlich funktioniert konditionieren - keine Frage - aber nicht immer und überall und immer gleich und immer "nett".ZitatIch hemme teilweise immer noch an den denselben Dingen. Man kann das immer wieder umdrehen und das Haar in der Suppe finden und sich dann ganz "kritisch und reflektierend fühlen"
Wer nur Gegenkondirioniert und das Auffangnetz Alternativverhalten nicht nutzt, ist selbst schuld. Wer hemmt und keine Alternative vorgibt, hat halt Glück, wennd ie Alternative gerade passend ist, die der Hund sich dann sucht. Ich kann ALLES umdrehen und das macht es richtig mühsam.
Merkt man 8)
-
Ih will aber keinen Hund, der nur wartet, das zu tun, was ich belohne. Ich will nur einfach nicht, dass er auf dem Sofa liegt. Ob der sich in die Küche packt, was trinken geht oder in den Korb geht ist mir egal - soll ich jetzt also jede Regung belohnen? Ich hab das mit meinem Hund mal probiert, der ist auch nicht blöd und führt dann genau nur noch das aus, was ich da belohne.
Und wieder kommt durch, alle die strafen sind ja nur zu blöd dazu es anders zu machen. LalalalaSehe ich genauso. Wenn ich meinen Hunde vom Sofa schicke sollen sie vom Sofa gehen...wenn das geschehen ist, ist mir wurscht was sie danach machen....
Und: kam aus der Ecke je was anderes?
-
Es ist egal wie ich eine Sache bezeichne...sie muss funktionieren...alles andere ist kalter Kaffee
Welche "Sache"?
Wenn es um die Bezeichnungen "feedle about" sowie "freeze, flight, fight" geht, kann man nicht über eine "Funktion" sprechen. -
@Honig
Geht viel einfacher, den Hetzer anleinen. Hetzen an der Leine auf Signal aufbauen. Ich kanns nicht und leine einfach immer an, wo ich nicht weiß, wie das mit dem Wild ist. Aber ich seh es von verschiedenen Leuten, die das drauf haben :) -
Ich meine das eher Allgemein, also die einzelnen Erziehungsmethoden.
Bei Verhaltensweisen ist es mMn nicht wichtig den Fachbegriff dafür zu kennen sondern das Verhalten beim Hund zu erkennen und entsprechend zu reagieren.Ich habe bei manchen eben den Eindruck, sie schmeißen mit schönen Fachbegriffen um sich "dahinter zu verstecken" bzw um einer an sich vollkommen selbstverständlichen Aussage mehr Gewicht zu verleihen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!