Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
Gehts dir ums Diskutieren, um den Inhalt?
Was du für Erfahrungen mit irgendwelchen Trainern hast, kann ich nicht wissen, ich bin kein Trainer. Ich bin langjährige Hundehalterin von "schwer erziehbaren" Hunden, die auf Strafen verzichtet, weil sie weiß, daß es eben kene Ideologie ist, daß es da zu allerhand unschönen Nebenwirkungen kommen KANN. Das Risiko möchte ich nicht eingehen, wenn ich genug bessere Alternativen nutzen kann.
Einfach zu behaupten, daß man da den Eiblick hat, um irgendwen zu diskreditieren, kann ich auch, indem ich einfach mal in ein Forum schreibe, daß ich ganz dollen Einblick in die Methoden der "ausgeglichenen" Trainer, die "alle Quadranten bedienen, weil das so fair und natürlich ist" habe und weiß, wie es da wirklich zugeht. Das ist doch kein Argument! Du diskutierst mit den hier Anwesenden und nicht mit deinen Feindbildern, also benimm dich doch bitte entsprechend erwachsen!
Du sprichst konkret hier mit einer Normalsterblichen (ich), die sich nicht um irgendwelche Trainergrabenkämpfe in Deutschland schert.
Ich habe aber mit meinem Beispiel etwas anderes ausgesagt: Es ist ganz egal, ob Hunde Strafe anwenden, denn sie tun es nicht bewusst, sie machen es einfach auf ihre Art, um ihre Gefühle auszudrücken und nicht, um einem anderen Hund unnatürliches Verhalten wie Leinenführigkeit beizubringen.
Warum reißt du meine Aussagen aus dem Zusammenhang für deinen oben angesprochenen Grabenkampf oder deinen Glaubenkrieg gegen irgendwelche "Sekten", die du siehst?
Ich kann verstehen, wenn man den Hund straft, weil der einen durch die Gegend zieht, aber ich finde nicht, daß Strafen dadurch legitimiert werden. Warum? Weil Gewalt gegen Tiere sogar gesetzlich reglementiert ist. Das ist also nicht nur meine "Ideologie", die du mir ganz frech und infantil und vor allem richtig derb offen und ungeahndet unterstellst.
Was ist das für ein Kindergarten? Was ist das für eine Dreistigkeit und Schmähung?
Kannst du mir verraten, warum du nicht sachlich mit dir diskutieren magst, zumal du auf meine themenbezogenen Fragen nur unzureichend und ausweichend eingehst?Du kannst mir weiterhin einen Strick aus meinen Aussagen drehen, mir Verblendung und Sektenanhängerei vorwerfen ODER
du kannst vernünftig mit mir diskutieren.Warum schreibe ich hier noch? Weil es mir eine Herzensangelegenheit war.
Vielleicht streichst du erst mal ein paar deutlich abwertende Bezeichnungen für mich und andere, wenn du mir etwas über Diskussionskultur erzählen möchtest.
Ich habe von dir bis dato weder in diesem, noch in anderen Themen wirklich etwas fachlich weiterhelfendes (ausser "damals, als ich mit meinem Rudel, Pardon meiner Gruppe, Schlittenhunden irgendwo in der Wallapampa gelebt habe,..." ) gelesen. Anstatt dessen unterstellst du grundsätzlich erstmal jedem, der das anders sieht (und da auch mit realen Erfahrungen aufwarten kann..) erstmal er wäre blöd, kindisch, und was dir sonst noch so einfällt.
Mir sind die Phrasen bekannt.. auch die Versuche da zu argumentieren. Kommt man "fachlich" nicht weiter, so wird die "Gewalt"keule herausgezogen. Wenn wir hier über den "Tierschutz" reden, fallen mir noch eine ganze Reihe Dinge ein, die ich da im "positiv Lager" gesehen habe und die da , sollte man sich hinhängen auch wirklich rechtlich problematisch werden könnten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nebenwirkungen gibts ja immer.
Ich hab vor vielen vielen Jahren hier im DF Nina kennengelernt (Namen natürlich erfunden)
Nina war damals ein Mensch, der das Clickern gelebt hat. Strafen gabs bei ihr angeblich gar nicht, auch nicht in den vielen Stunden bei ihr daheim und mit ihr draußen.Ihr Hund gehorchte gut, schaute immer nach ihr, spulte sein Repertoire ab und wartete auf nen Click, auch in der Wohnung. Als er lag, stand er kurz später wieder auf und machte das gleiche.
Nina fand es super süß, clickte und der Hund ging für max 2min, bis er wieder zu ihr hin starrte.
Er kam gar nicht zur Ruhe. Ich fand das einfach irre furchtbar und ist auch wieder nen Beispiel, dass man auch da "Fehler" machen kann.
Zumindest für mich wäre sowas nie wünschenswert. -
Wenn ich z.B. fast nicht mehr das Haus mit dem Hund verlasse, ihn aber innerhalb mit positiver Verstärkung erziehe...dann ist das ein tierschutzrelevanter Zustand...
wer macht das denn? o.ô
Lösen & Co muss Hund sich doch können.
Das ist ja schon wieder ein ziemliches Extrem.... -
Wenn ich z.B. fast nicht mehr das Haus mit dem Hund verlasse, ihn aber innerhalb mit positiver Verstärkung erziehe...dann ist das ein tierschutzrelevanter Zustand...
das verstehe ich nicht. was hat die fähigkeit viele reize zu verarbeiten mit positivem training / strafe zu tun?
offtopic:
ich werde immer wieder mit tierschutzhunden konfrontiert welche in stadtgebiete vergeben werden. das nenn ich mal einen tierschutzrelevanten zustand. -
Und warum nun dieses Totschlagargument?
Ich habe meinen Hund seit dem er 8 Wochen alt ist. Lieb und mit viel Geduld, Spiel und Spaß habe ich ihm ein paar Hör- und Sichtzeichen beigebracht. Klappt auch bestens.Nun ist er drei und weiß plötzlich nicht mehr was "komm" bedeutet. Also wird er abgeholt, angeleint und läuft erstmal wieder an der Leine. Für meinen Hund im Auslaufgebiet Höchststrafe.
Habe ich nun bestraft, was er nicht können kann, weil nicht gelernt?
Bitte jetzt nicht, was Strafe ist entscheidet der Hund.
Es gibt auch situative Gründe, warum ein Hund nicht hört. Kommt das nur ein Mal vor, muss man das doch nicht bestrafen?
Du kochst einen tollen Eintopf. Drei Jahre lang schmeckt der super. Dann kochst du ihn, und du verhunzt es irgendwie, weil es dir schlecht geht oder er brennt dir an, weil es an der Tür geklingelt hat und du den Herd nicht zurückgedreht hast.
Dein Mann macht dich dafür zur Schnecke, damit du ja nicht mehr so einen Fehler begehst...Hö? Wieso "nur" mir...da gibts noch Beispiele in ganz ganz anderen Dimensionen. Leider :/
Hö? Wo hab ich "nur" geschrieben?
Edit: Zu diesem Hund, der nicht vor die Tür kommt. Werde konkret, wer macht das?
Und du weißt, das er durch Strafen ein tolles Leben führen könnte, weil er dann frei und ohne Angst raus kann? Hm? -
-
Ich habe meinen Hund seit dem er 8 Wochen alt ist. Lieb und mit viel Geduld, Spiel und Spaß habe ich ihm ein paar Hör- und Sichtzeichen beigebracht. Klappt auch bestens.
Nun ist er drei und weiß plötzlich nicht mehr was "komm" bedeutet.
So ist es
Sie glotzt dann in meine Richtung, während sich das "Aas" mit der Zunge die Kaninchenköttel-Reste aus den Zähnen lutscht und signalisiert "ja gleich hier liegt noch was"
-
Wenn ich z.B. fast nicht mehr das Haus mit dem Hund verlasse, ihn aber innerhalb mit positiver Verstärkung erziehe...dann ist das ein tierschutzrelevanter Zustand...
das verstehe ich nicht. was hat die fähigkeit viele reize zu verarbeiten mit positivem training / strafe zu tun?
offtopic:
ich werde immer wieder mit tierschutzhunden konfrontiert welche in stadtgebiete vergeben werden. das nenn ich mal einen tierschutzrelevanten zustand.Er kam gar nicht zur Ruhe. Ich fand das einfach irre furchtbar und ist auch wieder nen Beispiel, dass man auch da "Fehler" machen kann.
Zumindest für mich wäre sowas nie wünschenswert.übertriebener kadavergehorsam kann man eben auch positiv antrainieren. und nein, sowas finde ich nicht gut!
-
das verstehe ich nicht. was hat die fähigkeit viele reize zu verarbeiten mit positivem training / strafe zu tun?
offtopic:
ich werde immer wieder mit tierschutzhunden konfrontiert welche in stadtgebiete vergeben werden. das nenn ich mal einen tierschutzrelevanten zustand.Hä? Keine Ahnung was das gerade soll, aber ich bin mir ziemlich sicher dass du nicht weißt, um welchen Fall es geht und du daher auch nicht einschätzen kannst, wie viele Reize der spezifische Hund verarbeiten konnte..
Hier geht es nicht um deinen Hund
-
dann solltest du das vielleicht erklären, dann können wir auch diskutieren.
edit: jetzt erst hab ich dich verstanden. man trainiert zwar positiv, quält den hund aber damit dass er nicht raus darf.
-
Vielleicht streichst du erst mal ein paar deutlich abwertende Bezeichnungen für mich und andere, wenn du mir etwas über Diskussionskultur erzählen möchtest.
Ich habe von dir bis dato weder in diesem, noch in anderen Themen wirklich etwas fachlich weiterhelfendes (ausser "damals, als ich mit meinem Rudel, Pardon meiner Gruppe, Schlittenhunden irgendwo in der Wallapampa gelebt habe,..." ) gelesen. Anstatt dessen unterstellst du grundsätzlich erstmal jedem, der das anders sieht (und da auch mit realen Erfahrungen aufwarten kann..) erstmal er wäre blöd, kindisch, und was dir sonst noch so einfällt.Mir sind die Phrasen bekannt.. auch die Versuche da zu argumentieren. Kommt man "fachlich" nicht weiter, so wird die "Gewalt"keule herausgezogen. Wenn wir hier über den "Tierschutz" reden, fallen mir noch eine ganze Reihe Dinge ein, die ich da im "positiv Lager" gesehen habe und die da , sollte man sich hinhängen auch wirklich rechtlich problematisch werden könnten
Nee, nee. Du drehst und bitte den Spieß nicht um. Schließlich war das eine Reaktion auf deine Unterstellungen, die ja wirkloich ganz harter Tobak sind.
Noch einmal, du hast eine These aufgestellt, ich habe sie in Frage gestellt und eine Antithese aufgestellt, du kamst dann mit dem Vorwurf der Sekte/Ideologie daher und hast es auf ganz andere Dinge bezogen.
Wenn du nur den moralischen Zeigefinger heben wolltest, dann sage mir das und ich brauche dann gar nicht mehr auf eine produktive, themenbezogene Antwort von dir zu warten.Ich habe mich zu viele Themen anekdotisch geäußert, das stimmt. Aber Fachdiskussionen kommen ja gar nicht erst zustande, du hast ja einfach abgebrochen und mir lieber unterstellt, ich wäre eine Anhängerin irgendeiner Ideologie. Ich habe diese Art deiner Antwort als frech, kindisch und unzumutbar bezeichnet, dazu stehe ich!
Ich wohne jetzt nicht mehr in der Pampa, aber ich lasse meine Hunde eben gerne raus, wenn es geht. Ich lese ja, wie andere hier regelmäßig in der Luft zerrissen werden und das würde mir sehr wehtun, wenn das jemand mit meinen beiden Jungs macht.
Alleine wie du mein Leben in der "Pampa" nun zum Angriff nutzt, obwohl es NULL mit dem Thema zu tun hat. Gut war meine Entscheidung und meine Abwesenheit ebenso!Was du im "Positivlager" gesehen haben willst, ist mir egal, denn ich bin ich und nicht das "Positivlager", danke auch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!