Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
@Maanu
Die Art und Weise wie "Kscht" und "Ey" oftmals betont und gesprochen werden... das hat was von "Ein Mal noch, dann...!"siehst, mein "Kscht" heißt: "Es reicht, sonst gibts Ärger" ... es ist durchaus eine gelbe Ampel quasi, eine letzte Chance für den Hund, das verhalten zu ändern, absolut korrekt
finde ich allerdings auch nicht verwerflich
doof finde ich eher unagekündigte Strafen, da sie oft das sind, was Hunde ins Meideverhalten treibt, meiner Erfahrung nachdas "Ey" heißt "Mädels, ich bin noch da und hätte gerne eure Aufmerksamkeit"
ausgesprochen wäre es mir allerdings zu lang -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo ist der Unterschied zwischen dem, was du mit "Kscht" meinst und das, was ich als Beispiel gemeint hab?
-
Mein Hund ist kein rohes Ei
Das hast Du für Deinen Hund beschlossen. Er kann sich ja da nicht gegen aussprechen
-
Wo ist der Unterschied zwischen dem, was du mit "Kscht" meinst und das, was ich als Beispiel gemeint hab?
bei dem Kscht nicht, daher schrieb ich ja "absolut korrekt"
weiter hab ich nur begründet, warum es das eben als Warnung gibt und was ich an Warnungen mag, bzw. wieso ichs "gern" nutze -
Achso, alles okay! :)
-
-
Bei uns gibt's ein 'HEY!!!!'. Nein, das klingt nicht super nett, soll es auch nicht
Wenn z.B. ein Hund am Platz an den Hängern vorbei latscht und da in jede Box seine Nase steckt, dann tobt es in den Hängern. Und das recht lang, weil ja in jede Box geschaut werden muß. Die Hunde stecken sich gegenseitig an und es nervt! Da gibt's dann ein lautes 'Hey' und sie halten alle die Backen.Nein...ihnen beizubringen nicht zu bellen ist keine Alternative und die Hänger zu verschließen ebenfalls nicht! Und es geht auch nicht, den HH zu erklären, ihren Hund bitte nicht in die Boxen schauen zu lassen...
Ebenfalls wurden letztes Jahr an die 20 Hunde damit abgestellt, als alle auf der anderen Straßenseite angefangen haben zu jaulen (bzw. einer hat angefangen, der Rest hat mitgemacht).
Wieso sie dann still sind? Keine Ahnung. Sie sind es alle und keiner hat je ne Konsequenz nach dem 'Hey' kennengelernt!
Und ja...es gibt Menschen die das ganz schlimm finden (bei uns auf dem Platz). Versteh ich zwar nicht wirklich, aber gut.. -
quinar:
nein, ich belohne mit spielzeug hetzen, weil es das bedürfnis meines hundes ist das rad zu hetzen. manchmal belohne ich das verhalten auch mit hochwertigen leckerlies.es ist ganz simpel, der click bedeutet dass etwas tolles vom halter kommt. wenn ich nun einen kurzen augenblick vor dem unerwünschten verhalten clicke, orientiert sich der hund zu mir. danach wird belohnt.
ist eigentlich kein "markern" in dem sinne, dass ich zuerst ein verhalten abfrage, und es dann markiere. ich nutze den marker um ein verhalten zu erhalten. meine idee dahinter ist, dass wenn dies immer kontingent (also für den hund erkennbar und sehr regelmässig) passiert, sich das verhalten "anschauen des besitzers" auch automatisch zeigen wird. natürlich nur wenn es belohnt wird.
ist aber sehr off topic hier. vielleicht pn?
Oder einen neuen Fred aufmachen z.B. "Umkonditionieren von Problemverhalten" ?
-
Bei uns ist es auch je nach Situation "NA!" oder "Hey"
Wie schon erwähnt wurde: Man kann auch Gänseblümchen oder was auch immer sagen.Es ist eine verbale Ermahnung etwas was man gerade evtl im Begriff ist zutun ab sofort sein zu lassen.
Wie man das Kindchen dann nennt ist egal.
-
Was auch den Hunden UNTEREINANDER vorbehalten bleiben sollte
Dass sich dieser hinkende Vergleich von hündischer und menschlicher Kommunikation immer noch so hartnäckig hält....
Ich muss über den Verlauf dieser Diskussion wirklich nur noch schmunzeln. Will man bewusst falsch verstehen? Muss es abdriften in eine unsägliche "ich bin im Recht und ihr habt keine Ahnung"-Schlacht? DAS macht mich müde.
Und ich werde jetzt sicherlich nicht anfangen zu erklären, wie ich positiv aufbaue Waheela.
Was mir allerdings auffällt in diesem Diskussionsverlauf ist die Tatsache, dass die, ich nenne sie mal "Wattebäuschler" doch wesentlich vehementer und mit vorwurfsvollem Unterton versuchen, den Usern, die es anders handhaben, ihren Anspruch auf Richtigkeit auf zu zwängen.
NOCHMAL: Jeder kann NUR FÜR SICH sprechen. Und wenn ihr mit non-stop Leckerchen und/oder clickern und dauerhaft positiver Bestätigung mit EUREN Hunden an EUER ZIEL kommt, finde ich das super.
Aber bitte: Unterlasst Unterstellungen in Form von "du traumatisierst deinen Hund" bzw. "du misshandelst deinen Hund und weißt es gar nicht".
Ich erkläre es gerne noch einmal: Es gibt Hunde, die auf Selbständigkeit gezüchtet wurden und nicht darauf, mit dem Menschen zusammen zu arbeiten. Das Ego und Selbsbewusstsein dieser Hunde ist größer als die Weltkugel. Den interessiert kein Leckerchen, kein Markerwort, kein halbes Rind vor der Nase...so ein Hund braucht Regeln und Grenzen, sonst macht er was er will. Und wenn ich feststelle, dass mein Hund dieser Kategorie zugehörig ist, passe ich meine Erziehungsmethoden an.
-
??
Du kannst deine Meinung bez Hunden, Erziehung etc gern haben. Dazu hab ich gar nichts weiter geschrieben.
Ändert nix dran, dass der eine Satz den ich zitiert habe schlicht in dem Zusammenhang nicht stimmt
Das ist nicht meine Meinung, das ist belegt und falsch verstehen kann man das auch nicht.
Es tut mir ja leid, dass dir das nicht gefällt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!