Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
Was für einen Marker hast du? Einfach verbales "Sitz"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich bin fan vom clicker quinar. das sitz machen wir aber schon wenn das fahrrad noch weiter weg ist. ich denke, das sitz können wir in einiger zeit auch weglassen, im moment hilft es aber noch (was aber bei anderen hunden vielleicht ganz anders ist).
im grunde genommen ja eigentlich banal, im moment wo das hetzen einsetzen würde clicke ich, der hund orientiert sich zu mir. danach gibts party, aber sowas von! zudem sollte der marker genügend positiv aufgeladen werden.
-
Ah, versteh ich das dann so richtig: Du gibst das Sitz als Hilfe, aber belohnst sonst das erwünschte Verhalten mit Click?
Nachtrag: Jetzt lese ich dein Edit - dann ist alles klar :).
-
Dieses "Kscht" Geräusch löst in mir Spannungen aus. Ich finde das Geräusch widerlich.
Aber stimmt, es ist eigentlich nichts Anderes als ein Abbruchsignal und vor allem ein Wirksames weil es vorher nicht unbedingt verknüpft werden musste. Es ist meiner Meinung nach ein Selbstläufer, weil es eben doch erschreckend wirkt, beim Einen mehr, beim Anderen weniger.siehst du, da ist ein Unterschied
für mich war das Geräuscht, ebenso wie ein Psst nichts schlimmes, bzw. für meine Hunde
eher ein "Was tut Frauchen da? lass mal schauen"Meine Hunde meiden keine Worte und ein Abbruchkommando ist kein Selbstläufer, sondern wie das Wort "Kommando" schon sagt, man "kommandiert" ... und dazu muss der Hund wissen, was er da tun muss - es ist also absolut auftrainiert
und somit nix erschreckendes -
quinar:
nein, ich belohne mit spielzeug hetzen, weil es das bedürfnis meines hundes ist das rad zu hetzen. manchmal belohne ich das verhalten auch mit hochwertigen leckerlies.es ist ganz simpel, der click bedeutet dass etwas tolles vom halter kommt. wenn ich nun einen kurzen augenblick vor dem unerwünschten verhalten clicke, orientiert sich der hund zu mir. danach wird belohnt.
ist eigentlich kein "markern" in dem sinne, dass ich zuerst ein verhalten abfrage, und es dann markiere. ich nutze den marker um ein verhalten zu erhalten. meine idee dahinter ist, dass wenn dies immer kontingent (also für den hund erkennbar und sehr regelmässig) passiert, sich das verhalten "anschauen des besitzers" auch automatisch zeigen wird. natürlich nur wenn es belohnt wird.
ist aber sehr off topic hier. vielleicht pn?
-
-
Was auch den Hunden UNTEREINANDER vorbehalten bleiben sollte
Dass sich dieser hinkende Vergleich von hündischer und menschlicher Kommunikation immer noch so hartnäckig hält....
Öhm...also Mensch darf nicht/ist sich zu fein hündisch kommunizieren (ja er wird es nie so perfekt können wie ein Hund)...aber vom Hund wird verlangt sich auf eine Reihe menschlicher Marotten (Kommandos, Clicker, Mimik/Gestik) einzustellen? Wer ist jetzt das höher entwickelte Lebewesen?
-
Wer ist jetzt das höher entwickelte Lebewesen?
rhetorisch?
Sonst würde ich meist sagen: Der Hund
-
Meine Hunde meiden keine Worte und ein Abbruchkommando ist kein Selbstläufer, sondern wie das Wort "Kommando" schon sagt, man "kommandiert" ... und dazu muss der Hund wissen, was er da tun muss - es ist also absolut auftrainiert
und somit nix erschreckendesSo ist das Leben!
Kann ein Selbstläufer sein, weil es "unbewusst" vom Halter auftrainiert wurde, der Hund es also unweigerlich verknüpft hat. So war es von mir gedacht.
Kann aber eben auch ein Kommando sein welches bewusst auftrainiert wurde (wie bei Euch), das Kscht dabei auch nicht als Schreckreiz fungiert, also weder als solcher gedacht war noch vom Empfänger als dieser wahrgenommen wird. -
rhetorisch?
Sonst würde ich meist sagen: Der HundScheint wohl in mehr Fällen so zu sein als ich dachte
-
Öhm...also Mensch darf nicht/ist sich zu fein hündisch kommunizieren (ja er wird es nie so perfekt können wie ein Hund)...aber vom Hund wird verlangt sich auf eine Reihe menschlicher Marotten (Kommandos, Clicker, Mimik/Gestik) einzustellen? Wer ist jetzt das höher entwickelte Lebewesen?
Mensch KANN nicht kommunizieren wie ein Hund!
Das hat etwas mit innerartlicher Kommunikation zu tun.Clicker, Auftrainieren von Kommandos etc beruht auf Konditionierung.
Das ist simple Biologie.
Lerngesetze, welche für alle Säugetiere (wozu Hund und auch Mensch gehört) gültig sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!