mein hund winselt, bellt und jault beim auto fahren...
-
-
hallo zusammen
ich bin neu hier im forum und habe seit zwei tagen einen 8 wochen 2 tage alten labrodor-welpen, der insgesamt wirklich zuckersüß ist.
aber wir haben ein problem - cleo macht beim autofahren ein riesentheater.sie hat eine vario-box im kofferraum, in der sie normalerweise auch tagsüber und
nachts völlig unproblematisch schläft.aber im auto ist sie absolut untrötstlich.
das problem ist, daß ich aufs autofahren unbedingt angewiesen bin - meine kinder müssen zur schule gebracht und von dort auch wieder abgeholt werden, wir wohnen ziemlich außerhalb der stadt, sodaß auch einkaufen und sonstige besorgungen via auto erledigt werden müssen.
im hunderatgeber steht, da muß der welpe durch, aber ich habe ein wenig bedenken, daß ihr das fahren quasi für ewig verleidet wird, wenn wir jetzt einfach die ohren auf durchzu stellen.
leckerli hab ich probiert - geht auch nicht.
ein wenig ratlos grüßt ins rund
tanja mit cleo -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier mein hund winselt, bellt und jault beim auto fahren...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
oh, die arme!
aber ich meine auch: da muss sie durch.meine fand in den ersten tagen das autofahren auch "banane". von vorne habe ich sie dann "zugetextet" oder habe auch beim einen oder anderen lied mitgesungen - hauptsache sie hört mich... vielleicht hat sie auch deshalb aufgehört zu winseln, weil sie mein eigenes gejaule nicht mehr ertragen konnte :gruebel: *lach
nein, im ernst. deinem hund fehlt es in dem kurzen moment an nix - also mutest du ihr nix unmögliches zu. ist ihr vielleicht übel? sitzt sie nur im kennel, wenn ihr fahrt?
lasst sie doch mal ohne fahrt im auto bzw. im kennel sitzen und lobt sie ganz doll (=leckerli). vielleicht ist die "holzhammer-methode" für sie nicht die geeignete und sie muss gaaaaaanz langsam rangeführt werden... schonmal zu hause so geübt?lg
:blume: ulli :blume: -
meiner meinung fahrt ihr zu kurz mit dem hund, bevor er sich nämlig daran gewöhnt, steigt ihr wahrscheinlich schon wieder aus. vorschlag: längere wege, auch mal das auto besteigen ohne zu fahren und ganz entspannt zeit verbringen. nicht mit "ach du amer hund" negativ unterstützen. viel glück
-
Hallöchen
Ich bin auch der Meinung, dass sie da durch muss.
Es ist ungewohnt und deshalb eigentlich völlig normal, dass sie da so ein Theater macht. "Ignoriert" es und lobt sie überschwenglich, wenn ihr sie wieder aus der Box holt.
Sie wird sich ganz bestimmt daran gewöhnen!Viel Glück und Spaß noch mit der Kleinen
lG Meg
-
das geschriebene von justel auf jeden fall beherzigen: bloß den hund nicht in seiner "panik" bestätigen - von wegen "armer hase, sind ja gleich wieder zu hause...".
so: "och, das ist nicht schlimm, tut auch nicht weh." gib dem hund selbst-vertrauen und bau ihn auf. das klappt schon!!!
lg
:blume: ulli :blume: -
-
Hallo lady,
bei unserer Süssen hat es erst mit einer langen Fahrt geklappt,wir waren so etwa 1 Stunde unterwegs im Auto,danach durfte sie spielen und toben, leckerli hat sie im Auto zwischendurch bekommen(allerdings nicht wenn sie winselte).Der Rückweg genauso.Am Anfang hat sie auch gepiepst und gewinselt,aber nach einiger Zeit ignorieren (wir haben natürlich geschaut,dass sie sich im Gurt nicht verdreht und deswegen winselt) hörte es auf.
Nun verbindet sie Autofahren mit tollen Sachen ,weil meistens wenn wir Ankommen sie toben darf und leckerlis bekommt.Beim Ein und Aussteigen gehen wir wie selbstverständlich damit um,auch wenn wir sie ganz kurz 2 Minuten alleine lassen,was ihr nun überhaupt nicht passt,wir gehen aber erst in dem Moment wieder hin,wenn sie ruhig ist.Das machen wir,damit wir sie auch mal im Auto lassen können(wegen einkaufen oder so).Liebe Grüsse Hermi+funmama
-
Zitat
meiner meinung fahrt ihr zu kurz mit dem hund, bevor er sich nämlig daran gewöhnt, steigt ihr wahrscheinlich schon wieder aus. vorschlag: längere wege, auch mal das auto besteigen ohne zu fahren und ganz entspannt zeit verbringen. nicht mit "ach du amer hund" negativ unterstützen. viel glück
Correct
Hat Ayla auch Anfangs gemacht. Nach ca 1 1/2 bis 2 Wochen Theater hinten drinnen klappte es dann
lg
Sanny
-
Mal ne Frage an alle, die jetzt den Supertipp "da muß sie durch" gegeben haben: Bringt ihr euren Hunden alles so bei ? Rein in die Situation, ob Angst oder Unbehagen, schei...egal, ignorieren, winseln lassen, irgendwann geben sie schon auf !! :shock: :shock:
@ Tanja
Du schreibst, die Box steht im Kofferraum ! Vermutlich kann der Welpe niemanden von euch sehen, keiner hat ihm das Autofahren beigebracht, nun schaukelt es und er bekommt Panik ...
Stell die Box mal so ins Auto (Beifahrersitz ??), daß der Hund dich sehen kann.Gruß, staffy
-
Zitat
Mal ne Frage an alle, die jetzt den Supertipp "da muß sie durch" gegeben haben: Bringt ihr euren Hunden alles so bei ? Rein in die Situation, ob Angst oder Unbehagen, schei...egal, ignorieren, winseln lassen, irgendwann geben sie schon auf !!
Meine Hunde wissen jetzt beide,wenns ins Auto geht,gibts
nach der Fahrt etwas
sehr positives(Spazieren und toben). Darauf habe ich
geachtet.Ich habe die zwei bei den ersten Fahrten auch
immer danach toben lassen oder wir sind spazieren
gegangen(also positiv)
Wenn ich dann vorn drinnen sitze und dem Tier gut zurede daß
es doch bitte lieb sein soll und ist gut u.s.w
womöglich noch beruhigend säusle.Wie kommt das dann
an bei dem Hund? :/
Och das machste aber fein,mußt jetzt immer Angst haben
vorm Autofahren,dann ist Frauchen auch immer ganz stolz... :shock:
Ich kann einen Hund doch in einer für ihn noch negativ
gesehenen Situation nicht auch noch bestärken oder?... :/
Wenns jetzt ins Auto gehen soll ,wollen beide immer erster sein
weil sie das ja mit positiv und spielen verknüpft haben
Falls ich da jetzt etwas grundliegend verkehrt gemacht habe,
weiß ich´s auch nicht...lg
Sanny
-
Zitat
Wenn ich dann vorn drinnen sitze und dem Tier gut zurede ...
Ausser obigem und der "Augen zu und durch" Methode gibt es noch andere Möglichkeiten ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!