Rute aufgeschlagen
-
-
Hallo zusammen!
Mein Paul ist ja der absolute Ober-Wedler!!! Jetzt hat er sich die Schwanzspitze blutig geschlagen. Da er so dichtes Fell hat, ist dies auch nur durch die leichte Rotfärbung der weißen Schwanzspitze erkennbar.
Habe gerade meine TÄ angerufen, die hat noch Urlaub. Ich habe aber für Freitag eh einen Termin bei ihr. Womit kann man dies am besten bis Freitag behandeln? Salbe ist schlecht anwendbar, wie gesagt, er hat sehr dichtes Fell, die Wunde kann ich dadurch auch nicht erkennen.
Gibt es irgendein Spray, dass ich benutzen könnte? Verbinden ist glaub ich auch schlecht, da dann ja keine Luft mehr dran kann. Hmmm.... weiß nicht weiter..... :help:Liebe Grüße, Bianca und Paul :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Bianca,
das tut mir leid für euren Paul.
Ich würde an deiner Stelle lieber zu einem anderen Tierarzt fahren.
Bis Freitag ist es ja doch noch etwas hin und die Rute ist leider
immer in Bewegung.
Ich würde es lieber Tierärztlich untersuchen lassen, so bist du auch
erst mal beruhigter und kannst da direkt nachfragen wie du es
zusätzlich behandeln kannst.
Wünsche ihm auf jeden Fall gute Besserung. -
Ich würde in diesem Fall die Wunde frei scheren, um Ausmaß zu sehen und das Luft zur besseren Heilung dran kommt.
Wenn die Wunde nicht allzu groß ist und die Blutung gestoppt hat kann Calendula-Tinktur zur Wundsäuberung- und Heilung gute Dienste leisten.
LG
Summse -
Hallo Bianca,
vor kurzem gabs das Problem schon mal hier. (Blutiger Schwanz)Ich hatte auch einen Hund, der sich ständig die Schwanzspitze blutig geschlagen hat, 13 Jahre lang.
Wir haben immer ein Heftpflaster drauf getan, manchmal auch etwas luftdurchlässige Mullbinde und mit einem Klebeband, das sich schmerzlos entfernen läßt, fixiert.
Mein Hund hatte allerdings stockhaariges Fell.Gruß, Friederike
-
Unser Leo hatte ein Geschwür genau an der Rutenspitze und Ihr könnt Euch denken, wie es in unserer WOhnung aussah. Wedel, wedel - Blut spritzt. Nein, das war kein Zustand mehr. Wir haben also die Rute samt Geschwür ein Stück amputieren lassen.
Es hat echt Monate gedauert, bis das verheilt war. Wenn ein Verband drum war, kam keine Luft dran, wenn kein Verband und Luft, dann hatte er sichs wieder aufgeschlagen. Oh Mann!Jedenfalls haben wir dann aus so einer Plastik-Ketschup-Flasche einen Schutz gebastelt. Also den Boden abgeschnitten, auf die Rute gestülpt und am Flaschenhals mit der Rute mit Klebetape fixiert. So konnte beim Wedeln sich nichts mehr aufschlagen und Luft kam auch dran.
Aber die Rutenspitze ist auch eine ganz blöde Stelle, die sehr schlecht abheilt. Ich wünsch Euch was!
LG achtpfoten
-
-
Hallöchen!
Vielen Dank für eure Antworten. Habe mir heute erst einmal Panthenol-Spray aus der Aptheke geholt, um die Wundheilung zu beschleunigen.
Im Moment blutet es auch nicht mehr, aber wehe es kommt Besuch oder so. Das mit der Ketchupflasche ist ne gute Idee, vielleicht funktioniert das ja auch mit nem WC-Papier-Röllchen. Mal ausprobieren. Zum Glück knabbert und leckt er nicht dran.Ich guck mal wie es morgen ist, ansonsten werd ich wohl oder übel zu unserem "blöden" TA gehen müssen.
Liebe Grüße, Bianca und Paul
-
Schau mal https://www.dogforum.de/ftopic20136.html gabs vor ein paar Tagen.
Hoffe ihr kriegst in den Griff
Tine -
Hallo Tine,
hatte den Thread gelesen, aber ich dachte, vielleicht weiß noch jemand, was man für Hausmittelchen bis Freitag verwenden kann. Pflaster und Klebeband fallen aufgrund seines langen dichten Fells aus. Das selbe gilt für Salben und Melkfett.
Aber habe ja jetzt erst einmal Panthenol-Spray genommen und vielleicht bringt es ja etwas. Trotzdem vielen Dank.Liebe Grüße, Bianca und Paul :blume:
-
gibt es bei euch compeed kleber die grossen wir benutzen das hier wenn man neue schuhe hat um die wunden zu heilen,ich habe laika's schwanzspitze die hare abrasiert und dan den compeedkleber drauf dan ein windel druber das hat sie dan nicht abgewedelt
-
wenn es wirklich nicht anders geht, bindest du die rute seitlich am hund fest. vorsicht wenn er jetzt mit sich selbst wackelt :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!