Sie läuft mir hinterher

  • Moin,

    wie lang ist denn Euer Neuzugang bei Euch? Ich denke, das spielt bei so einer Beurteilugn durchaus eine Rolle.
    Bis ein Hund aus dem Tierschutz/-heim bei einem angekommen ist, dauert es schon mal bis zu einem halben Jahr.
    In der ersten Zeit ist es durchaus normal, das sie einem hinterher gehen, nicht mal der Action wegen, sondern aus Unsicherheit und auch oft aus Furcht zurück gelassen zu werden.

    Da wäre es eher interessant, wie Euer Alltag ausschaut und wie sie sich verhält, wenn Du nicht da bist?
    Mein Lucas kommt aus Spanien, er hat sich sehr eng an mich geschlossen, wenn ich aber nicht da bin, nimmt er den nächstbesten, der im Haus ist, dann ist es ihm egal, ob das meine Tochter ist, mein Liebster oder notfalls irgendwer - hauptsache nicht allein. Obgleich er das mittlerweile wieder richtig gut kann, allein bleiben.

    In der ersten Zeit würde ich das nicht unterbinden, aber trotzdem gäbe es Räume (Bad, Hauswirtschaftsraum, was auch immer) in die ich allein gehen würde. Das ist so eine kleine Gewöhnung an das was irgendwann kommt "hör auf mir nachzuschleichen.

    Den Absprung dorthin gilt es zu erahnen, damit aus dem Nachlaufen eben keine Kontrolle wird, das tun die Hütetiere nämlich gern mal. Aber ich denke auch, das man den Zeitpunkt für sich und seinen Hund erspüren kann.

    Alles Gute
    Sundri

  • glaub auch. Sie läuft meist nur mir hinterher, mein Sohn und meine Frau sind nicht so interessant, allerdings geht meist die “Action“ auch von mir aus...

    Keine Sorge, sie lernt es aber schon noch. Und sie ist echt ein schöne Maus, bin gespannt wie wollig sie ohne Sommerfrisur sein wird.
    Gib ihr die Zeit, wenn es sich nach einer Weile nicht von alleine legt, dann würde ich auch erst dran arbeiten. Wir haben Snoopy ein halbes Jahr auch Zeit gegeben, dann musste er lernen das er nicht überall was verpasst. Altdeutsche sind clever und lernen schnell!

  • wie lang ist denn Euer Neuzugang bei Euch? Ich denke, das spielt bei so einer Beurteilugn durchaus eine Rolle.

    gerade mal 5 Wochen.

    Da wäre es eher interessant, wie Euer Alltag ausschaut und wie sie sich verhält, wenn Du nicht da bist?

    Da ist sie ganz entspannt, wenn meine Frau oder mein Sohn da sind, liegt sie meist rum, geht auch schon mal mit aber nicht so gnadenlos wie bei mir.
    Wenn die Hunde allein sind sowieso. Sie kannte früher nur Zwinger. Trotzdem hat sie noch nichts angeknabbert o.ä. Hochachtung!
    Sie weiß auch wo sie liegen darf und wo nicht (da wo nur Emma liegen will).

    aber trotzdem gäbe es Räume (Bad, Hauswirtschaftsraum, was auch immer) in die ich allein gehen würde

    Die Räume gibt es jetzt schon. Die Hunde dürfen nur Erdgeschoss. Treppenhaus, auch bei offener Tür und Keller oder Dachgeschoss sind absolut tabu. Auch Couch.
    Und sie dürfen nicht in die (offene) Küche wenn jemand dort arbeitet. Da stell ich einen Stuhl als Grenze in den Durchgang.
    Aufs Klo geh ich also alleine.
    Aber wenn ich abends auf der Couch liege und will mir was zu trinken etc. holen, steht sie sofort hinter mir.
    Ich lass das einfach meine Frau machen, da bleibt sie nämlich liegen :)

  • Die sieht satrk nach frisiert ;) vermutlich habe ihr im Tierheim einen Sommerschnitt verpasst. Als Schafpudel hat sie normal eine tierische Matte :D Ist in den letzten Wochen das Fell länger geworden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!