Sehnenruptur Hinterpfote
-
-
Hallo,
unsere 6 Monate alte Hündin hat sich gestern den Hinterlauf eingeschnitten, dabei wurde die Sehne durchtrennt. Wir natürlich direkt zum TA der hat sie sofort operiert. Wer hat Erfahrungen mit Sehnenrupturen ? Wie lange dauert so etwas ? Wie sind die Heilungschancen ? Was kann man machen um den Verlauf positiv zu beeinflussen ? Falls ihr was wisst, ich brauche im Moment input. Danke.
Bis bald, Bebs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
erstmal gute besserung für deineb wauz...
mein großer hat sich letztes jahr das gesamte vorderbein enthautet, und dabei wurden alle sehnen und nerven durchtrennt.
da wir schnell genug beim TA waren, konnte diese alles wieder flicken.
er musste ca. 2 monate nen verband tragen und danach die muskeln LANGSAM wieder aufbauen (mit schwimmen).
alles in allem hat das ganze wohl 6monate gedauert, bis wieder alles verheilt war, allerdings war es bei ihm ja auch so schlimm das er bis auf den knochen nackt war.
ich denke in 2 monaten sollte sich das bei deinem wauz wieder eingespielt haben,. -
Welche Sehne ? Leider dauern solche Probleme etwas länger
Birgit´s Bonny hatte sich die Achillessehne durchtrennt, ihre komplette Geschichte mit Reha usw. hat sie auf ihrer http://www.podencos.de aufgeschrieben (oder direkt auf http://www.podencos.de/Hunde/h_reha.htm).
Vielleicht hilft dir das ein bisschen ...Mitfühlende Grüße, staffy
-
Hallo Staffy,
ich weiß leider garnicht wie die Sehne heißt. Die Achiillessehne ist die vom Oberschenkel bis zum Kniegelnek. Unser Hund hat aber einen Schnitt unterhalb des Gelenkes hinten zwischen Gelenk und Pfote.
Falls es jemand weiß, ansonsten frag ich morgen beim TA.
Ich war auf deiner Homepage und habe den Bericht gelesen, daher glaube in nicht das es die Achillessehne ist. Oder geht die hinter dem Gelenk weiter oder ist das bereits ein neuer Teilbereich ?Leider ahb ich noch nicht viel neues rauskriegen können auch nicht im Netz. Vielen dank für Eure Antworten.
Bis bald, Bebs
-
Hi Bebs,
das tut mir sehr leid für Dich und Deinen Hund.
Zur Unterstützung der Heilung kann ich Traumeel empfehlen - ein homöopathisches Kombimittel. Anzuwenden bei allen offenen und stumpfen Traumen. Hier bei uns hat es Mensch und Hund bestens geholfen.
Vllt auch mal mit einem Physiotherapeuten sprechen. Da die Bewegungsfreiheit erstmal eingeschränkt ist und trotzdem die Beine nicht "rosten" sollen, eignet sich Hundeschwimmen sehr gut. Zum Einen für eine sanfte Bewegung ohne stauchenden Widerstand und zum anderen zur Energieausgabe Deines Wuffels.
Gute Besserung!
-
-
Hallöle
die Achillissehne ist beim Hund an der selben Stelle wie beim Menschen. Beim Menschen geht sie vom Knie bis in die Ferse.
Wenn der Schuh hinten drückt und man eine Blase oberhalb der Ferse bekommt, isst die Achillissehne darunter.
Dein Hund muss meines Wissens nach einen Verband mit anatomischer Schiene tragen, danach nur noch Verband, schonen ist angesagt, Heilungsdauer ist unterschiedlich, bei jedem heilen Verletzungen unterschiedlich schnell, kommt auch noch darauf an, wie tief es war und ob sehr viel Dreck reingekommen ist. Aber eigentlich kann man so mit 2 Monaten rechnen
Drücke euch die Daumen das alles gut läuft
Bis denne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!