Hund sperrt sich

  • Hallo!

    Nils macht sich wirklich gut. Nur eine Sache stört beim Spazierengehen doch ein wenig.

    Wenn von vorn ein anderer Hund kommt, sperrt er sich. Er fixiert den anderen Hund und macht sich steif.
    Wenn ich ihm dann freundlich sage "Komm, komm weiter" geht er schon ein paar Schritte, aber irgendwann ist endgültig Schluss.
    Kommt der andere Hund dann näher und schnuppert an ihm, so hüpft er schnell einen Schritt von ihm weg, macht einen Bogen und kommt schnell zu mir.
    Ich kenne es eher so, dass der Hund dann erst recht eine "Attacke" auf den anderen Hund startet.

    An der Leine passiert das praktisch immer, ohne Leine auch, aber nicht so häufig.

    Mit fremden Hunden spielt Nils nicht (mit bekannten umso doller) und wenn andere Hunde ihn anbellen (ob von der anderen Straßenseite oder nem Zaun aus) bleibt er meist total gelassen und geht einfach weiter. (von wegen kleiner Kläffer xD )
    Wenn wir ohne Leine Hunde treffen, wird auch kurz geschnuppert, aber weiter interessieren ihn fremde Hunde nicht. Er kommt absolut zuverlässig mit. Damit meine ich, dass er mir zuverlässig folgt. An dem gezielten Rückruf arbeiten wir noch, er klappt zu 80%, teils auch unter Ablenkung, er lässt sich auch aus (beginnenden) Jagdsituationen abrufen. Aber sein Interesse für Enten und Kaninchen hält sich eh in Grenzen. Das vereinfacht das Ganze sehr.
    Auch Menschen werden (ob mit oder ohne Leine) einfach ignoriert.
    Soweit zum allgemeinen Verhalten draußen.

    Wie soll ich mich also verhalten, wenn er sich sperrt? Weiterzerren geht nicht, und das möchte ich auch nicht.

  • Lass das Schnuppern nicht zu.
    Mein Labbi hat das auch bei gruseligen grossen Hunden gemacht.
    Wenn er Vertrauen in dich hat wird er auch weiter mitgehen.

    Aber nur wenn du ihm der Situation nicht aussetzt und andere nicht an ihn ran lässt.

  • Wenn Platz genug ist, kannst du einen Bogen laufen. Wenn nicht, nimm deinen Hund an die Seite, an der der andere Hund nicht heran reicht. In beiden Fällen keine Bemerkungen, einfach gerade aus schauen und laufen. Beachte keinen der Hunde weiter, stocke nicht, atme ruhig. Wahrscheinlich spannst du zwischen schon selbst an, wenn euch ein anderer Hund entgegen kommt. Wenn er sich ansonsten so gut an dir orientiert, musst du ihm die Gelassenheit einfach immer wieder zeigen, dann klappt das bestimmt

  • Lass das Schnuppern nicht zu.
    Mein Labbi hat das auch bei gruseligen grossen Hunden gemacht.
    Wenn er Vertrauen in dich hat wird er auch weiter mitgehen.

    Aber nur wenn du ihm der Situation nicht aussetzt und andere nicht an ihn ran lässt.

    Er geht erst ja selbst drauf zu und schnuppert und hüpft dann ganz erschrocken zurück.
    Aber ich werde versuchen, Kontakte zu vermeiden. :smile:
    Ich versuche dann auch, einfach einen Bogen zu laufen. Aber manchmal ist das nicht möglich, weil der Weg zu eng ist.

  • Stehen,Bogen machen zurückweichen ist normale Hundesprache. Würde nicht eingreifen außer beim fixen, da bitte nähr drauf eingehen.

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=tveaP-wO6f0[/media]

  • @luckiejo ja, dass das normale Kommunikation ist, habe ich auch schon gehört.

    Was will mir Nils denn damit sagen?
    Ist er unsicher? Hat er Angst?
    Fühlt er sich über/unterlegen?
    Das Video schau ich mir zuhause mal an ;)

  • In dem Fall, wohl er dem anderen Hund. Schau dir das Video -oder andere bei youtube an, dann kannst Du es selber am Besten beurteilen, ich war ja nicht dabei. :smile:
    Nur nach der Beschreibung hörte es sich für mich wie ein normels Verhalten an. Beschwichtigungssignale werden von unterlegen und überlegen Hunden eingesetzt. Ist normal Kommikution, z.B. kann man bei einem Menschen anhand von Höflichkeit nicht erkennen, ob er sich unsicher fühlt oder Angst hat.
    Bei Hundebegegnung ist es für mich als HH ist es doch wichtiger zu wissen, dass mein Hund die Körpersprache einsetzt, zu erkennen was die anderen Hunde machen. So kann ich Konflikte aus dem Weg gehen.
    Natürlich erleichter das Wissen mir den Umgang mit meinen Hunde und ich kann auch ihm Stress ersparren, wenn ich erkenne dass er sich in der Situation unwohl fühlt.
    Gut finde ich auch dieses video, Körpersprache ist für uns Menschen ja nicht so einfach - schwere Fremdsprache für viele
    [media]https://www.youtube.com/watch?v=PysWfSDbmXc[/media]

  • Ich finde er verhält sich doch super :bindafür:
    Und ich würde das schnuppern auch nicht zulassen.
    Zur Not ist ja auch Platz auf dem Arm ;) egal was andere denken.

    Gut, mal sehen, wie ich das anstelle. Auf dem Bürgersteig ist immer so wenig Platz zum Ausweichen ;)
    aber mit gutem Zureden hab ich ihn ja zumindest in Ansätzen schon immer zum Weitergehen animieren können. Vielleicht muss ich das noch steigern.

    Und ja, an sich verhält er sich super gegenüber Hunden und Menschen. er ignoriert sie an sich :D außer halt, wenn Hunde frontal auf ihn zulaufen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!