Fragen zur Hundeanschaffung

  • Hi,
    meine Bekannte hat einen Mops, bzw eine Mopshündin. Es gibt wohl zwei Zuchtvereine in Dtld, der eine, zum VDH zugehörige, züchtet auf Schönheit, da ist die "eingedetschte" Nase erwünscht. Führt unter Umständen zu Atemproblemen, da gibt es so eine Hautfalte, die über die Nase wächst, mach dich mal schlau, leider ist hier mein Wissen darüber zu Ende. Der andere Verein geht wohl wieder in Richtung "gesunde" Nase, also weniger platt (für meinen Geschmack auch hübscher, aber naja).

    Ihr Welpe hat 1250 Euro gekostet, das soll in dem nicht-VDH-Verein Standard sein. Finde ich ein wenig heftig.

    Bitte nutze die Suchfunktion und gib das Stichwort "Vermehrer" ein, dann wirst du sehen, was das für ein Pulverfass ist, wenn du hier fragst, ob man besser bei einem "eingetragenen" Züchter kauft oder nicht.

    Viele Grüße
    Silvia

  • So eine Hilfsbereitschaft! Toll!

    Zitat

    Lach...Mops oder Dobermann...ob ihr euch je einigen werdet?? :wink:

    Wenn nach meinem Geschmack fragst und ich die Möglichkeit hätte, dann Doberman. Geht aber wegen oben genannten Gründe nicht. Meine Frau wünscht sich ein Mops, also Mops. Ist für uns Greenhorn auch das Beste.
    Der Doberman ist in Köln/NRW gelistet. Was es noch schwerer macht.

    Zum Thema "Menstruation". Wie zeigt sich das? Muß der Teppich raus? (Sorry, aber wer nicht fragt, bleibt dumm) :)


    Silvia
    gut, werde dann mal ein Thread eröffnen. :loldev:

  • Hallo Max!
    Da kann ich deine Frau verstehen! Möpse sind wirklich toll.
    Ich sag immer: Sie sind so "hässlich", dass man sie einfach lieb haben muss!!! :love: (das ist in keinster Weise böse gemeint!!)
    Aber du wirst sehen, selbst wenn du jetzt lieber einen Dobermann möchtest, wenn der Mops einmal im Haus ist, wirst du ihn lieben und nie wieder hergeben !! Da können wir drauf wetten. :wink:

    Es gibt auch reine Mopsforen, z.B. http://www.mopsforum.de/
    Da kannste bestimmt noch mehr rassespezifisches nachlesen.
    (Darauf bin ich erst kürzlich gestoßen, da eine gute Freundin von mir sich auch für einen Mops entschieden hat.)

  • Zitat

    Hi Max,

    ich meine letztens gab es einen Thread über Möpse (hört sich lustig an...). Ich kann ihn aber gerade nicht finden, wo war das bloß?


    Hier ;)

    Max, ein Mops-Welpe kostet beim Züchter zwischen 1.000,- und 1.200,-€ mit Papieren (VHD/FCI). Hundesteuer liegt hier in Köln bei 156,-€/Jahr. Lies dir mal den von mir angegebenen Thread durch (und benutze die Suchfunktion zum Thema Mops), wenn du weitere Fragen zum Mops hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Und bitte tu mir, dir und den Hunden einen Gefallen und kaufe keinen Billig-Import-Welpen.

  • Um mal deine Frage wegen der Läufigkeit oder wie du so schön sagst "Menstruation" :freude: zu beantworten (oder es zu mindest zu veruchen):

    Wir haben eine Dackel-Mix hündin und wir merken es eigentlich kaum wenn sie läufig ist denn wenn sie mal ein fleckchen hinterlässt dann ist das meist auf den Fliesen in unserem Haus und dann ist sie meist schneller mit dem Sauber machen (sie schlabbert die meistens gleich weg) als wir! :lol: (das ist natürlich von Hund zu Hund unterschiedlich)
    Sollte doch ein Fleck irgendwo sein dann nimm am besten klares kaltes wasser! Denn das geht besser als mit irgendwelchen Reinigungsmittelchen! :gut:

  • Hallo Max

    Fühl dich dich geküßt dafür das ihr euch für nen Mops entschieden habt....
    denn.....die Wälder und Felder sind voll von Damen mit großen Hunden (die die Männer haben wollten)und die die Damen-die sich drum kümmern müßen weil die Männer keine Zeit dafür haben-nicht geregelt kriegen
    :wink:

    Gruß Claudia

  • Zitat

    Hallo Max

    Fühl dich dich geküßt dafür das ihr euch für nen Mops entschieden habt....
    denn.....die Wälder und Felder sind voll von Damen mit großen Hunden (die die Männer haben wollten)und die die Damen-die sich drum kümmern müßen weil die Männer keine Zeit dafür haben-nicht geregelt kriegen
    :wink:

    Gruß Claudia

    Stimmt kann ich nur bestätigen. Gibts bei uns hundette. Die Männer wollten den ach so gefährlich aussehenden Rottweiler oder einen Riesenhund womit man angeben kann und die Frauen müssen sich alltags drum kümmern und kommen mit dem Hund nicht klar. :bindagegen:

  • hallo,
    was die läufigkeit angeht so ist das von hündin zu hündin unterschiedlich, aber meistens läuft das auf zwei mal im jahr hinaus, so ungefähr 14-20 tage. der mops ist ja nun bekanntlich ne recht besondere rasse, also kanns vielleicht auch was spezielles sein, hab aber keine spezifischen informationen.

    wie gesagt es kann sein dass man die läufigkeit kaum merkt, ist bei meiner jetzigen hündin so, sie tropft nur nen bisschen und scheint auch niht besonders zu riechen, hunde sind zwar schon interessiert aber ich muss nicht mit dem körper dazwischengehen (musste ich bei meiner letzten hündin schon) je nach geruch sind rüden mehr oder weniger aufdringlich, hündinnen können verhaltensänderungn während dieser ca drei wochen aufweisen, sie können aufgedrehter und nervöser oder ruhiger und nähebedürftiger werden, sie können ihre erziehung vergessen oder sie können auch versuchen auszubüchsen (alles schon erlebt).

    hündinnen können viel blut verlieren oder wenig, ich hab dann einfach die teppiche erstmal eingerollt, problem war damit beseitigt,
    läufigkeit ist eine natürliche Zeit in leben einer hündin, es sollte keineswegs super abschreckend wirken, denn ein rüde hört auch nicht gut wenn läufige hündinnen in der umgebung sind. man arrangiert sich, und wenn alles normal verläuft (keine sehr heftigen häufigen läufigkeiten und co.) so muss man auch nicht unbedingt kastrieren, aber das ist ein anderes thema, wo man sich informieren muss und im einzelfall über vor und nachteile nachdenken sollte. gibts auch sehr interessante beiträge hier im forum darüber.

    die letzten tage, ich glaube ca ab dem 14 tag, sind dann sogenannte stehtage, die sind die "gefährlichen" empfängnissbereiten tage, die hündin lässt dann auch rüden ran, während die meisten sie vorher abwehren, auch wieder individuell, man erkennt dies an der änderung des ausflusses von blutig in gelblich etwas schleimig. danach ists dann vorbei, est kommt eine scheinschwangerschaft geschwollene zitzten und manchmal auch verhaltensänderungen (auch ein sehr ausführliches thema schau mal hier im forum nach) danach ists dann ganz vorbei.
    okay das ist erstmal alles was mir dazu einfällt, (wir sind gerade wiedr in der läufigkeit und alles ist ohne größere probleme verlaufen)
    lg annia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!