• Gerne, also noch mal. Ein Trainer (gut ausgebildet) kann das Problem (ob es nun am Hund liegt oder am Halter) sicherlich mit etwas arbeit beheben.
    Aus meiner Erfahrung mit ähnlichen Fällen würde ich hier aber keine Ratschläge geben (da ich wie ich es ja schon sagte weder den Hund noch Den Besitzer beurteilen kann)
    Ich halte es für sehr schwierig eine ANALYSE oder eine PROBLENLÖSUNG auf Grund des mir in diesem Beitrag entstandenen Wissen über Hund und Halter abzugeben. Und wenn das als Beitrag zu viel ist tut es mir leid.

  • Dann beantworte mir bitte eine ganz simple Frage :?:

    Wenn du nichts in diesem Forum wirklich beitragen möchtest. Was willst du dann hier?

  • also ich hab jetzt den Thread hier gelesen, und den einzigen den ich mit Verdacht auf Profilierungssucht erkennen konnte, ist User Skully.

    Dieses Forum, so wie jedes Forum, dient dazu, sich auszutauschen und gegebenenfalls Tipps zu lesen, auf die man selber evtl. gar nicht gekommen wäre.
    Ob das nun wirklich zur Problemlösung führt, weiß nur der Hundebesitzer alleine.
    Mir hat dieses Forum hier schon sehr wertvolle Tipps gebracht,die ich auch anwenden konnte. Mit Erfolg. Andere Tipps konnte ich weniger verwenden, weil sie eben nicht auf meinen Hund passen.
    Ich traue den Leuten soviel zu, dass sie selber erkennen können, ob sie zu einem Trainer müssen oder nicht.
    Vielleicht auch erst durch Anregung im Forum.

    Und nun Leute, die hier wirklich Erfahrung und Wissen haben, als Scharlatane zu betiteln grenzt an einer derartigen Unverschämtheit, das mir da die Spucke wegbleibt.

  • Ich glaube ja langsam Ihr habt recht!
    Ihr lest wohl nur was Ihr lesen wollt ( oh danke Dein Tip hat mich echt weitergebracht) ein super Forum. Wer von Euch hat hier heute auch nur einen wirklich schlüssigen Tip gegeben. Ein wenig mal auf vor die eigene Tür geschaut. Ich danke Euch das ich hier nur drei Tage verplempert habe und nicht länger geglaubt habe wirklich Interessante Leute zu treffen. Die gibt es Hier sicherlich auch. Aber leider spielen sich ohl immer die in den Vordergrund die dei wenigste Ahnung haben.
    Habe ich doch gestern gelesen wie sich eine angebliche Hundetrainerin über das Training mit einem Ängstlichen Hunde ergossen hat ohne auch nur den ansatz einer Ahnung zu haben und damit den Halter so dermassen verunsicherte obwohl er am anfang seines Berichtes schon nach kurzer Zeit des Training von fortschritten sprechen konnte.
    Und darunter stand dann auch noch ein anderer User der diese ENTFEHRNUNGSKRITIK so sehr bewunderte. Ihr tut mir leid
    CU aber bestimt nicht hier

  • Hallo,
    also ich würde jetzt auch als erstes raten,eine gute Hundeschule zu suchen,am besten,wo ein Trainer auch ins Haus kommt und mal mit geht (wie schon geschrieben wurde).
    Vor allem aber schliesse ich mich den Tips an,ein Geschirr zu holen,sonst kann es bei der Zieherei zu üblen Kehlkopfverletzungen kommen.

    Da die Hündin viel hechelt,zeigt sie ja,dass sie unter Stress steht,vielleicht ängstlich oder überfordert ist??? Aber das kann nur eine erfahren Person vor Ort klären,die Hund und Frauchen gemeinsam sieht...


    Was ich allerdings auch in Angriff nehmen würde: unbedingt einen Platz suchen,wo der Hund Freilauf bekommen kann!!! Das braucht jeder Hund!!!

    Leider weiss ich nicht,um was für eine Hund es sich handelt....aber wenn ich mir vorstelle,ich führe einen Schäferhund oder Retriever (...) ständig nur und dann noch bei Fuß an der kurzen Leine....also,dann finde ich das Verhalten des Hundes schon fast normal.....

    Meine Hunde gingen alle sehr gut an der Leine,aber wenn sie das ständig sollen - das ist nicht artgerecht!!!!!
    Vielleicht macht Dein Hund das alles nur,um einfach Dampf abzulassen,weil er nicht von der Leine kommt?????

    Wir hatten bei uns im Bekanntenkreis einen ähnlichen "Fall" - seit die Frau mit der Hündin zu uns kommt (ich habe Pferde und daher immer eine gut eingezäunte Weide) und mit meiner Hündin spielt,hat sich das erledigt!!!!! Sie läuft nun auch im Gelände frei!
    Die Aggressionen waren einfach nur überschüssige Energie und dadurch aufgestaute Aggression (durchs ständige an-der Leine laufen).


    Artgerechte Hundehaltung wirkt die grössten Wunder!!!
    Berichte doch mal,wie es weiter geht!!!

    LG Fannybanny


    @ Gurkengangster:

    Hallo Themenstarter,
    wäre schön,wenn Du noch mal mitschreiben würdest.....

    Hast Du schon mit irgendwas angefangen????


    Wie gesagt,ich würde es in jedem Falle mal mit viel Freilauf probieren!!!
    Der arme Hund wird ja ganz kirre immer nur an der Leine!!!
    Wenn er viel Freilauf bekommt,werden sich Deine Probleme vielleicht schon in Luft auflösen....


    Berichte doch einfach mal weiter oder schreib mir ne mail,würd mich echt interessieren....


    LG Fannybanny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!