Mantel von Hurtta

  • Ich brauche mal einen Rat von euch.


    Bei unserem Rüde wurde das Cauda - equina - Syndrom festgestellt.



    Unsere Tierphysiotherapeutin meinte, das sie gespannt ist wie er auf die kälte reagiert.


    Er hat schon einen Regenmantel. Aber der ist nicht so toll und viel regen hält der auch nicht aus. Also eine halbe Stunde im Regen laufen und der ist durchgeweicht.


    Jetzt haben wir überlegt, wenn die kalte Jahrezeit und die Stürme kommen ob wir ihm nicht doch lieber einen vernünftigen Mantel kaufen sollen.
    Wir dachten an einen von Hurtta.


    Dazu kommt noch das wir nicht wissen was für einen.
    Nur einen reinen Regenmantel oder doch einen Wintermantel.


    Was meint ihr, sollten wir einen Mantel kaufen und wenn welchen?


    Er ist ein Berner Sennenhund - Münsterländer Mix und wiegt geschätzt ca. 26-30 Kilo.
    Er hat schon viel Fell. Aber er hat , finde ich jedenfalls, keine trennung von Unterwolle und Deckhaar. Das ist irgendwie zusammen gemischt.
    Bei unsere Hündin sieht man, wenn man das Deckhaar zu Seite macht oder gegen den Strich fährt, erst die Unterwolle und nicht gleich die Haut.


    Lg
    Sacco

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel von Hurtta* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenns nicht unbedingt Hurtta sein muss kann ich dir die Ruffwear Cloud Chaser, Softshelljacke sehr empfehlen.
      Die hat in XL damals um die 100 € gekostet. Ich hab für Prince die Jacke in rot gekauft, wobei die in blau auch sehr schön war.
      Hundi hat gut warm unter der Jacke, schwitzt aber nicht. Die Jacke ist Wind und Wasserdicht. Hat auch einen guten Sitz und engt überhaupt nicht ein.
      Und die Jacke hält und hält, die haben wir schon einige Jahre.
      :smile:

    • Ich brauche mal einen Rat von euch.


      Bei unserem Rüde wurde das Cauda - equina - Syndrom festgestellt.


      Was meint ihr, sollten wir einen Mantel kaufen und wenn welchen?

      Unsere letzte DSHündin wurde an CECS operiert. Es gab auch ohne Mantel keine Probleme bei nassem oder kaltem Wetter.

    • Wir haben die Hurrta-Regenjacke für unser Akitamädchen. Sie schützt sehr gut vor Regen /nassen Schnee und Wind, ich würde sie immer wieder kaufen!
      Die Qualität ist super, trotz mehrfachen Waschens ist sie zuverlässig wasserdicht und sieht immer noch aus wie neu.


      Bei dem vielen Fell deines Rüden würde ich wohl eine Regenjacke (also ungefüttert) und keinen gefütterten Mantel nehmen. Meist reicht es schon ein durchnässen des Fells zu verhindern bzw. scharfen kalten Wind abzuhalten, das schaffen wir mit der Regenjacke auf jeden Fall.


      http://www.dogtower.de/hundebe…g/regenjacke-pro-blau.php

    • Unsere Physio hat auch nicht gesagt das er Probleme bekommt. Sie meinte nur es gibt Hunde mit CES die Probleme bei kälte haben. Sie ist gespannt ob er auch mit der kälte Probleme hat ( Verspannungen usw.).


      Es muss nicht unbedingt Hurtta sein. Ich habe nur schon viel positives von Hurtta gelesen. Die sind zwar nicht ganz billig. Aber wenn die halten was sie versprechen und eine lange Lebensdauer haben, dann ist das schon ok.


      Wir hatten jetzt einen günstigeren Regenmantel. Und der taugt, wie gesagt, nicht wirklich viel. Ich weiß jetzt gerade nicht von welcher Marke er ist.


      Ein Regenmantel kann ich ihm dann auch gut im Frühjahr und Herbst anziehen. Den Wintermantel eher nicht. Eigentlich bin ich auch der Meinung, das er keinen Wintermantel braucht. Nur, wenn er doch Probleme mit der Kälte haben sollte ( hinten am Rücken), weiß ich nicht ob er vielleicht doch eher einen mit etwas Fütterung brauchen kann.


      Ich bin auf eure Meinungen gespannt.


      @Jinzai : Darf ich mal fragen warum eure Akitamädchen einen Regenmantel brauchen? Ich dachte die haben so dickes und dichtes Fell.


      Lg
      sacco

    • Klar kannst du fragen ;)
      Wir hatten auch schon einige gesundheitliche Baustellen die unter anderem mit massiven Haarausfall in der kalten Jahreszeit einherging. Und dieses schöne dichte Fell braucht, einmal richtig durchgenässt, ewig lange bis es trocken ist. Ich wollte bei der Regenjacke keine Not-, sondern eine Endlösung. Die Jacke ist leicht, gut anzuziehen und stört mein Mädchen überhaupt nicht. Ich bekomme sie jetzt auch endlich bei Mistwetter freiwillig vor die Tür :applaus:

    • ich wohne in Finnland und Hurtta ist hier auch sehr teuer, was noch unmöglicher wird, da die Sachen mitlerweile in China (designed in Finland, produced in China steht auf den Labels) und nicht mehr hier produziert werden ...nur so nebenbei....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!