Junghund gesucht

  • hallo ihr lieben,
    ich suche einen Junghund oder Welpen. Er sollte wenn möglich bereits stubenrein sein.
    Wenn möglich einen Hovawart (auch mischling) oder Retriever oder Labrador.
    Ich habe mich lange mit diesem Thema beschäftigt und es ist sehr wichtig.
    Meine Tochter ist Autist. Ich habe schon viel mit Ärzten gesprochen und alle sagen das gleiche, ein Hund würde ihr wahnsinnig helfen.
    Da wir sowieso sehr tierlieb sind und auch schon einen Hund hatten (leider vor drei Jahren verstorben) würde es dem Hund bei uns sehr gut gehen. Ich bin ein Lebenlang zu Hause, schon wegen meiner Tochter werde ich niemals arbeiten können, also wäre der Hund rundum versorgt.
    Für Auslauf ist auch gesorgt. da wir sehr viel draussen sind. Direkt vor der Hautür ist ein Riesengroßes Freigelände mit See.
    Meine Tochter blüht immer richtig auf wenn sie einen Hund sieht. Ein Hund ist das einzigste wesen, dass sie an sich ranläßt. Daher würde ich mich auch unheimlich freuen wenn es einen lieben Züchter gibt oder eine liebe privatperson, die uns nach einem Wurf einen Welpen oder Junghund schenken würden, da wir auch Geld in eine Hunde ausbildung stecken werden. die Kassen zahlen leider nicht für einen Behindertenbegleithund.
    Labradore, reteriever und hovawart hunde sind laut ärzten und Ausbildern perfekt für unsere Tochter.
    Der Hund würde hier sehr viel liebe und wärme bekommen.
    Bitte meldet euch.
    :help:
    Es muß auch nicht sofort sein, es kann auch in ein bis vier Monaten soweit sein.



    Liebe Grüße


    Janine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Junghund gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi Janine,


      ich frage nur aus Unwissenheit, also bitte nicht falsch verstehen.


      Braucht der Hund denn eine spezielle Ausbildung oder ist es einfach die Anwesenheit des Hundes, die Deiner Tochter hilft?

    • @ Eve:
      Für diesen fall kann ich dir das nicht sagen. Erst mal ist allein die Anwesendheit des Hundes positiv. Inwiefern der Hund dann zu Hilfeleistungen herangezogen werden soll und kann, muß jeweils speziell entschieden werden. So wie ich es hier verstanden habe wird dies der Fall sein, also braucht der Hund eine weitergehende "Spezial"-Ausbildung.


      Soweit meine Info dazu. Mehr kann ich dir auch nicht geben.



      Schönen Tag noch

    • :winken:
      kann Hund nur zustimmen!
      Da der Hund sich aber in einer besonderen Situation befindet und einen tollen Job bekommt, sollte er wohl vom Wesen her Voraussetzungen mitbringen, die auch für Therapiebegleithunde wesentlich sind.
      "Wichtige Wesensmerkmale sind Aggressionslosigkeit, Menschenbezogenheit, Geduld und Gelassenheit. Therapiebegleithunde müssen stark belastbar sein, da sie mit Situationen konfrontiert werden, die eine hohe Wesensfestigkeit voraussetzen." http://www.wismarer-therapiehu…usbildung/ausbildung.html
      @ Janine,
      das sponane Angebot von Hund würde ich in Erwägung ziehen.
      Darüber hinaus lass uns mal wissen, ob Du schon mit Organisationen (z.B. Sam Deutschland) Kontakt hattest. Es ist mit Sicherheit nicht einfach einen Hund von der KK einen Behindertenbegleithund zu bekommen, aber ich kann mir vorstellen daß es Möglichkeiten gibt einen Hund finanziert zu bekommen, der zumindest die Voraussetzungen erfüllt. Wenn es nicht unbedingt ein Junghund sein muss, gibt es hin und wieder auch die Möglichkeit einen einen arbeitslos gewordenen Behindertenbegleithund zu bekommen.
      Lass uns genaueres wissen. Auch würde mich interessieren, warum Junghund.
      Auf jeden Fall wünsche ich jetzt schon viel Glück für die Suche und möchte Dir sagen daß ich es toll finde daß Du Dich für einen Hund für Deine Tochter entschieden hast. :respekt:
      :blume:

    • Zitat

      Hi Janine,


      ich frage nur aus Unwissenheit, also bitte nicht falsch verstehen.


      Braucht der Hund denn eine spezielle Ausbildung oder ist es einfach die Anwesenheit des Hundes, die Deiner Tochter hilft?


      Dafür gibt es spezialisierte Hundetrainer. Welche man auch unbedingt nutzen sollte - nur mit Tierliebe und normalen Hundegrundwissen ist es in so einer speziellen Situation nicht getan.


      Außerdem sollte solch ein Hundetrainer bei der "Auswahl" des Hundes mit dabei sein - da hier besondere Anforderungen an das Wesen des Hundes gestellt werden.

    • Zitat


      Außerdem sollte solch ein Hundetrainer bei der "Auswahl" des Hundes mit dabei sein - da hier besondere Anforderungen an das Wesen des Hundes gestellt werden.


      Das muss nicht unbedingt sein. Es gibt Hunde, die sind eigentlich von Natur aus Therapiehunde. Im Umgang mit einem "Behinderten", also hier Autisten kann man das merken. Wenn man noch ein gesundes Kind mithat, dann merkt man bei vielen Hunden, dass sie mit den verschiedenen Kindern auch total unterschiedlich umgehen. So ein Hund hilft dem Kind dann nur durch seine Anwesenheit ungemein. Auch wenn er nicht ausgebildet ist!
      Bei der Auswahl könntet ihr dann einfach auch ein gesundes Kind mitnehmen. Wenn der Hund dann mit dem gesünderen Kind mehr spielt und tobt , mit eurem aber eher ruhiger kommuniziert und sie durch leichtes anstubsen zum spielen anregt, dann wisst ihr auch ohne Hundetrainer, dass dieser der ideale Hund für euch ist.
      Sowie nicht jeder Mensch als Therapiehund geeignet ist, so ist auch nicht jeder Hund dazu geeignet.
      Da gibts eher feinfühligere Hunde , aber auch eher nicht feinfühlige.
      Da muss man schon sehr auf das Bauchgefühl achten :)


      Cörki

    • Hi Janine - ich würde mich auch vorab genau erkundigen, bzgl. Wesen - was denn Euer neuer Hund so haben muß - nicht, daß die "Hundeanschaffung" in die Hosen geht und Ihr gar nichts davon habt. Vielleicht gibt es ja spezielle Züchter für "Behindertenbegleithunde"???


      LG Cessy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!