Junghund gesucht

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Junghund gesucht* Dort wird jeder fündig!


    • Also erstmal vielen vielen dank für eure Antworten. Natürlich haben wir uns schon mit Ärzten und Therapiehundeausbildern zusammengesetzt und uns informiert.
      Es ist nicht unbedingt notwendig das der Hund ausgebildet wird. Perfekt wäre ein Retriever, Labrador oder Hovawart. Sie sind die besten Hunde in solchen Fällen.
      Wir würden auch einen älteren Hund nehmen, gar keine Frage. Junghund deshalb, weil er schon Stubenrein sein sollte aber nicht muß. Wir würden auch einen Welpen nehmen.
      Wir haben uns schon ein Jahr mit dem Thema intensiv beschäftigt, daher gibt es diesbezüglich keine Probleme. Ausserdem sehen wir den Hund als neues Familienmitglied und es gibt kein Grund für uns einen Hund nicht zu behalten, d.h. wir gehören nicht zu den Menschen die sch einen Hund anschaffen um ihn dann wieder abzugeben. Hund, der Retriever ist ein Traum und als meine kleine das Bild sah sagte sie plötzlich WauWau. :freude:
      Wo ist der Retriever derzeit? Kannst du uns ein paar infos zu dem Retriever senden?
      Vielen Danke schonmal für eure Hilfe


      LG Janine

    • :winken:


      Möchte nur sagen, daß ich gerade sehr gerührt bin und echt schlucken muss :love:


      Ich hoffe ihr findet einen super lieben Freund für deine Tochter


      :streichel:



      LG
      Swenja

    • Es mag ja richtig sein, das Retriever an sich, ein sehr sanftes Gemüt haben. Aber das ist kein Garant dafür, das ein Junghund dieses Gemüt auch haben muss - leider werden viele Hund aus Überforderung der Halter im Tierheim abgegeben - sprich es fehlt oft an einer gewissen Grunderziehung und Sozialisierung.


      Bei uns im Wald wurde vor kurzem ein 10 Monate alter Labrador angebunden gefunden ... von daher ...


      Ich sehe das bei uns in der HuSchu ... noch ein Goldi und mein Goldi - beides sehr unterschiedlich Charaktere. Wobei der andere Goldi aus dem Tierheim ist und etwas .... grober ... ist. Aber die Halter müssen nun die Fehler des Vorhalters ausbügeln - und da ist die Stubenreinheit das kleinste Problem.

    • natürlich verstehe ich diese sorge, aber mal davon abgesehen wir würden unsere Kinder doch auch nicht weggeben wenn es probleme mit ihnen gibt. und genau so sehen wir es mit einem Hund. wie gesagt wir haben uns mit diesem Thema lange und ausführlich beschäftigt.ich wurde auch nicht ausgebildet dafür mit einem autisten zu leben ich bin mit der situation gewachsen und genau so wird es mit einem Hund sein. wir sind ja auch schon hundeerfahren. Er soll ihr einfach ein guter Freund sein und sie liebhaben. also bitte macht euch keine sorgen. wenn wir einen Hund bekommen wird es ihm bei uns an nichts fehlen. dafür kann ich garantieren. wir halten euch auch auf dem laufenden mit Bildern und auch mit allen drum und dran. wir wissen das er unserer kleinen helfen wird ob mit oder auch ohne ausbildung. man muß einfach sehen wie sie reagiert und wenn sie einen hund sieht und schon weiß man das es das richtige ist.

    • Habt ihr euch schon mal in den Tierheimen rund um Leipzig umgeschaut? Vielleicht haben die ja gerade so einen Hund, wie Ihr sucht. Ich mein vom Tierheim Breitenfeld glaub ich es weniger, da die irgendwie fast immer Listenhunde da haben (ich hab nix gegen sog. Kampfschmuser, nur in eurem Fall vielleicht nicht so optimal). Aber das Tierheim Ölzschau hat oft alle rassen oder Mischlinge da, vielleicht habt ihr ja glück und findet da den richtigen :freude:

    • Zitat

      Daher würde ich mich auch unheimlich freuen wenn es einen lieben Züchter gibt oder eine liebe privatperson, die uns nach einem Wurf einen Welpen oder Junghund schenken würden, da wir auch Geld in eine Hunde ausbildung stecken werden. die Kassen zahlen leider nicht für einen Behindertenbegleithund.


      Hattet Ihr schon Kontakt mit http://www.sam-deutschland.de/ ? Die helfen bei der Vermittlung, bei der Antragstellung und dem Wiederspruchsverfahren bei den Kostenträgern. Die Seite ist nicht aktuell, davon würde ich mich aber nicht stören lassen.

    • ja natürlich haben wir dort angefragt, bin mit der besitzerin des tierheims ölzschau befreundet (hab als kind immer die Hunde bei ihr ausgeführt)
      allerdings bekommt man dann immer zu hören, dass es für unseren Fall nicht geeignet wäre ein Tier aus dem Heim zu nehmen, da man bei vielen nicht weiß was in der Vergangenheit passiert ist. Man sag wir sollten uns lieber einen Welpen, Junghund oder älteren von einem Züchter oder einer Privatperson nehmen, da manche "Umstände" viele besitzer dazu "zwingt" die hunde abzugeben. Auch wenn ich der Meinung bin das es keinen zwingenden Umstand geben kann der es unmöglich macht den eigenen hund zu behalten.
      Jedenfalls suche ich nun nicht mehr in Tierheimen sondern eher von privat oder von einem lieben Züchter der uns helfen mag.

    • Sorry, hab geschrieben:
      Sowie nicht jeder Mensch als Therapiehund geeignet ist, so ist auch nicht jeder Hund dazu geeignet. :lol:
      Ich meinte natürlich:
      Sowie nicht jeder Mensch als Therapeut geeignet ist, so ist auch nicht jeder Hund dazu geeignet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!