Hund macht ständig in die Wohnung
-
-
Hi
Meine Hündin ist nun 8 Jahre alt. Wir hatten schon immer das Problem das sie phasenweise in die Wohnung gemacht hat.woran das liegt habe ich nie rausgefunden. Der Spuk ging aber maximal 1-2 Wochen und dann war wieder 3-5 Monate Ruhe.
seit einigen Wochen macht sie das nun aber täglich. Ich kann es nur verhindern wenn ich immer alle zimmertüren zu habe und sie nur in den Mini Flur und das Mini Bad kann. Da macht sie nicht rein, vermutlich weil dort Fliesen sind. sonst macht sie auf mein Bett, Sofa oder Kinderzimmer.
Ich erkenne einfach nicht warum sie das macht. Die Situationen sind völlig unterschiedlich. Mal ist sie "alleine" (habe noch nen 2. Hund der immer da ist), mal macht sie es wenn ich da bin sogar im gleichen Raum. Mal macht sie es direkt nach dem Spaziergang auf dem sie sich auch ausreichend gelöst hat. Es ist immer Unterschiedlich.
Gesundheitlich ist sie untersucht und alles in Ordnung. Durchfall hat sie auch keinen.
Jemand nein tip? Uns wie reagiere ich darauf wenn sie es in meiner Anwesenheit macht? Sehen tu ich sie dabei nie.
Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund macht ständig in die Wohnung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist sie Kastriert?
Meine kastrierte Hündin hat auch alle paar Monate mal inkontinente Phasen, diese sind aber mit Tabletten gut in den Griff zu bekommen.
LG -
Ja, sie wurde leider schon mit 4 Monaten im Tierheim kastriert.
Ich glaube aber nicht das sie es nicht einhalten kann. Wie gesagt macht sie es auch direkt nachdem wir draußen waren und sie sich dort genügend gelöst hat. Sie macht mir draußen auch keinen gestressten Eindruck. Auch drinnen macht sie es wirklich in allen möglichen Situationen. Ich finde einfach keine Ursache dafür.
-
Jemand ne Idee? Momentan pinkelt sie meistens nicht mehr rein, dafür kackt sie rein.
-
Bist du dir sicher, dass sie das Konzept der Stubenreinheit verstanden hat?
Ansonsten würde ich sie nochmal komplett neu und sorgfältig aufbauen und alle bisher markierten Stellen im Haus entsorgen/sehr gründlich reinigen.
-
-
Bekommt sie in diesen Phasen zufällig das gleiche Futter oder eine bestimmte Nahrungskomponente (im Futter)?
-
Hat oder hatte sie ungewöhnlichen Stress?
Pinkelt sie richtige Lachen oder nur tröpfchenweise?
Wenn sie reinkackt, hat sie vorher draußen gekackt bzw. wieviel Zeit lag dazwischen?
Futteränderung wäre auch interessant und die Menge und Konsistenz, was sie reinkackt? -
Mmmh, es gibt eine Reihe unterschiedlicher Auslöser, woran es liegen könnte, von psychischen Gründer, Futtermittelunverträglichkeit, bis hin zu Krankeheiten alles Mögliche sein.
Auf was hat der TA sie untersucht (auch Urinprobe und Blut wg. Nierenkrankheiten, Tumore, Diabetis)? Hat sich etwas in eurem Tagesablauf geändert? Trinkt sie mehr als früher? Mess die Trinkwassermenge ruhig einmal über 3 Tage hinweg ab und schau wie viel der Durchschnitt ist (Höchstmenge liegt bei max. 100 ml pro Kg Körpergewicht am Tag). Vllt. hilft es dir auch, einfach über ein paar Tage aufzuschreiben, was sie wann macht (also Zeiten der Gassigänge, was sie dort abgesetzt hat, wann und was genau sie in die Wohnung gemacht hat, Schlaf- Futter- Spielzeiten), um eine Übersicht und im Besten Fall auch einen anderen Blickwinkel, der zur Lösung beiträgt, zu bekommen.
Ich drück euch die Daumen, dass du den Grund bald findest, dass ist ja für keinen für euch angenehm.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!