Kommando nur gegen Leckerlie

  • Eigentlich nehme ich nie Leckerlies mit zum Gassi gehen.Gestern war es Zufall und dann dachte ich mir "ok,lässt die Hunde dafür Sitz machen".Cox macht es ziemlich zielsicher,bei Layla dauert es ein wenig bis sie es machte.Leckerlie in die Schnute und weiter gegangen.Als Cox mal wieder stehen blieb zum Pipi machen habe ich Layla wieder absitzen lassen + Leckerlie (klappte dann schon problemlos).Nach ein paar mal waren meine Leckerlies alle,wir blieben wieder stehen.Dann gucke ich nach Layla runter und sie sitzt erwartungsvoll vor mir,obwohl ich gar nichts gesagt habe :lol: .

    Habe es dann ein paar mal noch versucht + Lob und Layla zögerte immer mehr bis sie es gar nicht mehr tat.Ich erinnerte mich an die Hundeschule,wie toll sie da gehört hat.Aber halt immer nur gegen ein Leckerlie :help:

    Allerdings habe ich weder Lust immer Leckerlies mitzunehmen,noch überhaupt die Hundis damit vollzustopfen.Das Loben aber interessiert sie nicht die Bohne.

  • Wenn meine was neues lernen, gibt es immer ein Leckerle. Wenn sie es dann schon begriffen haben, geht es los mit variabel belohnen. Meine kleine weiß jetzt schon, das es nicht immer was gibt, sondern mal beim 1. mal, mal beim 2. und mal auch erst bem 5. mal. So bleibt die Motivation erhalten (es könnte ja was geben), aber ich muß ned jeden Tag hunderte von Leckerlie verfüttern :lol:

  • Man kann auch ohne Leckerlies arbeiten klar - aber man macht es sich mit einfacher - und wenn die Kommandos zur Normalität geworden sind, fährt man die Leckerlies immer weiter runter.

    Trotzdem sollte man ab und an später wieder mal mit Leckerlies arbeiten.

    Frauen können ja eigentlich auch ohne :blume: leben - mögen es aber wenn man ihnen welche mitbringt und sind dann auch wieder netter :lol:

  • Hallo Meike! :knuddel:

    Du musst das Belohnen langsam "ausdünnen".

    Also, wenn der Hund eine Übung kann, nicht mehr jedesmal belohnen, sondern nur noch ab und zu, etwa wenn sie die Übung besonders gut ausgeführt hat. So bleibt es spannender und der Hund hat nicht diese "Erwartungshaltung".

    Versuche doch mal das Sitz nur unregelmäßig zu belohnen (aber auch nicht zu selten!), vielleicht hilft das ja.

    Kannst Du sie vielleicht auch mit einem Spiel belohnen?

    LG, Caro

  • Hallo!
    Ab und an ein Leckerchen motiviert schon. Oder ein Spiel, wie schon gesagt.
    Wie lobst du sie denn verbal?
    Mit einem schlichten "fein gemacht" und tätscheln reisse ich meine auch nicht vom Hocker.
    Hüpfe ich aber rum, quitsche und mache mich zum Narren, empfinden meine Hunde das durchaus als Belohnung,
    für meinen Rüden ist das soger besser als Leckerchen.
    Grüße, Klara30

  • Erst mal Danke für eure Antworten.Layla weiß ja ganz genau was "Sitz" heißt,aber ohne Leckerlie weigert sie sich einfach :shock: .Werde es aber mal ausprobieren erst mit Lecker und dann zwischendurch mal keins zu geben,dann aber wieder beim nächsten mal.

    Mit einem Spiel belohnen werde ich mich schwer hüten.Damit würde ich meine jahrelange Arbeit selbst in den Dreck ziehen :freak: .Habe lange gebraucht das Spielen draußen abzuerziehen.Denn Madam steigerte sich dann mit einem hysterischen Dauerkläffen rein,bis man weiter spielt.Leider waren das Monate lang Spaziergänge bei denen meine Nerven am Boden lagen :-( .

    Verbal sage ich...hmm das kann ich ja schriftlich leider nicht so darlegen :lol: .Auf jeden Fall in einem ganz besonderen Ton "ja feeeein gemacht".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!