Warum der Hund der Zukunft vegan isst...
-
-
Welche Frage? Irgendwas vor X-Seiten posten, aber dann hurtig mal her mit der Antwort.
Als meine Mutter Kind war, hatten die Nachbarn 2, 3 Kühe. Die bekamen jährlich ihr Kalb, erledigten vor dem Wagen und dem Pflug die anfallenden Arbeiten, und ihre Milch reichte für die Familie und wurden gesund so an die 20 jahre alt. Ein eventueller kleiner Überschuss wurde im Dorf verkauft. An Familien wie die meiner Mutter, die als Gratler keine Kuh hatten.
So könnte heute kein Bauer mehr
überleben. In keinem Bereich. Die Produktivität der gesammten
Landwirschaft hat sich ernorm erhöht. Und in allen bereichen bringt
diese steigerung nicht nur positives sondern auch negatives. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum der Hund der Zukunft vegan isst...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Welche Frage?
Diese hier Beitrag von vor zwei Stunden
-
Die mit dem Zitat des Schweizer Verantwortlichen ?
Ich habe natürlich keine gegenteiligen Zahlen Zur Hand , aber das ganze klingt deutlich differenzierter und auch nicht so unlogisch . Allerdings steht da halt auch nicht, das alle Kühe permanent entzündete Euter haben ..
Es ist halt schon einfach Fakt, dass Kühe durch diese extrem intensive Nutzung nicht besonders alt werden . Das da auch euterentzündungen entstehen hat auch niemand abgestritten. dauerzustand ist das aber keiner .
Das ganze Milchthema ist zugegebener Maßen komplex und für mich ein Spezialfall - an den extrem niedrigen Milchpreisen sind die Landwirte nämlich leider nicht wirklich unschuldig ..
-
Genau, das Zitat meinte ich.
Wenn jetzt irgendwie jede vierte Bulldogge Schmerzen beim Laufen hat und deshalb eingeschläfert werden muss, dann gilt das doch hier auch als Qualzucht oder muss da schon mehr als 50 % bieten? -
Was möchtest du da denn jetzt als antwort hören ?
Das die konventionelle nutztierhaltung nicht gerade schön für alle Beteiligten ist , hat doch niemand bestritten . Deswegen ist auch noch nicht alles wahr , was so auf Veganer Seiten steht ..
-
-
Diese absoluten Hochleistungsmilchkühe sind in meinen Augen ebenso "Qualzucht" wie der Mops als Rasse, allerdings wird (aus wirtschaftlichen Gründen, NICHT aus Tierschutz-Gründen) mehr auf vererbbare Gesundheit (Klauen, Euter...) geachtet in der Zucht als beim Mops.
https://www.crv4all.de/genetik…olstein-Rassenuebersicht/ -
Vielleicht habe ich da bei der Wortwahl kurz ins Klo gegriffen, müsste ich jetzt noch mal nachschauen auf den vergangenen Seiten. Aber eigentlich wollte ich bloß genau das sagen: Dass die entzündeten überdimensionierten Euter in der Nutzviehhaltung für mich moralisch nicht vertretbar sind. Dass die Propaganda von gewissen (Vegan-)Seiten uninteressant und nutzlos ist, wird doch hier niemand bestreiten, denke ich.
-
Hm.. ich bin über solche Propaganda zum Vegetarierdasein gekommen . Sollte aus gesundheitlichen Gründen auf Fleisch verzichten, aber viel Fisch konsumieren. Habe mich dann gegen jede Form von Leiche entschieden. Auch nur Käse mit mikrobiellem Lab undso.
Naja, zwei Jahre lang. Dann brach das Raubtier durch und ich wurde wieder zum Allesfresser.. -
Ja eben. Wenn man aus den falschen Gründen (z.B. weil man auf Lügen reingefallen ist) auf Tierprodukte verzichtet, dann ist das oft nicht von Dauer.
-
Nene, ich bin auf nichts reingefallen, an das ich nicht glaube. Es schmeckt mir nur zu gut.
Ich glaube fest daran, das tierische Produkte und Fleisch in unserer Kosumart nur schädigen. Aber wenn du mirdie Wahl zwischen .. Obst und nem Steak lässt... nunja. Es gibt auch vegetarische Gerichte, die ich fleischigen vorziehe... aber so insgesamt schmeckt Jagdwurst besser als Käse oder Hefeaufstrich. Leider. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!