
-
-
Huhu liebe Foris...
ich musste grade feststellen das das Futter meiner Wellensittiche voll mit Würmern/Maden & deren Eiern ist. Das Futter wurde natürlich sofort entsorgt und nun habe ich geschaut wies beim Hundefutter aussieht... joa... 2 Kilo getrocknetes Hähnchenfleisch sind auch befallen, dabei waren sowohl Vogelfutter als auch getrocknetes Fleisch an einem kühlen Ort in Lock&Lock Dosen verpackt. Keine Ahnung wie die Viecher da rein gekommen sind. (Abgesehen davon sind ein paar davon verpuppt !? Was werden das denn mal?
)
Aber zur eigentlichen Frage... kann ich das Fleisch trotzdem noch verfüttern oder muss ich das nun auch entsorgen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich vermute mal, dass du dir Lebensmittelmotten eingeschleppt hast. Den Hund werden die Viecher wahrscheinlich nicht stören. Ich würde es aber entsorgen, damit sich die Plage nicht noch weiter ausbreitet. Guck auch mal deine Vorräte nach; die Motten kommen in jede Packung rein.
-
Ich würde auch alles entsorgen. Das Problem ist, dass sich die Viecher in jeder Ritze einnisten. Eine Bekannte hatte das mal. Die Larven saßen dann in den ganzen Löchern der Küchenschränke. Als sie das sauber hatte, kamen sie trotzdem wieder. Sie hat die komplette Küche abgebaut und weitere Tiere in den verstellbaren Sockelfüßen gefunden. Helfen konnte nur noch der Kammerjäger.
-
Jupp, ich würde auch auf Lebensmittelmotten tippen. Verstecken sich gerne in solchem Futter. Es gibt Pheromonfallen, z.B. beim DM. Da erwischt du die Motten mit.
Alles wegschmeissen was lebt (einfach zur Sicherheit). Alles andere, inklusive Mehl, Haferflocken, Nudelwaren usw. in Tupperdosen, bzw. Lock und Lock Dosen lagern (Ich tippe das der Befall vorm Umfüllen passierte.
Nichts davon "einfach so" im Schrank lassen. So kriegt man es in den Griff, wenn nicht zu schlimm.Neues Sittich-Futter was du kaufst immer für zwei Tage einfrieren, dann vermeidest du erneuten Befall.
-
Sterben die Tiere/Eier davon? Könnte ich das Fleisch und die Lock&Lock Dosen dann nicht auch ein paar Tage einfrieren? Meine Mutter würde die Dosen so ungerne wegschmeißen und ich das Fleisch nicht gerne..
-
-
Die Dosen musst du nicht wegschmeißen. Einfrieren hilft meist nicht ganz. Beim einfrieren sterben nur die adulten Tiere und Larven, die Eier haben für gewöhnlich eine sehr hohe Kältetolleranz, da hilft meist nur abbrühen (Eiweißdenaturation ab 42°C).
Also Dosen leeren, auswaschen mit kochend Wasser übergießen und gut ist.
Die Pheromonfallen locken die männlichen Tiere an, es sind Klebefallen, ohne männliche Tiere gibt es folglich auch keinen Nachwuchs mehr. Weibliche Tiere und den bereits vorhanden Larven und Eiern macht das nichts, deshalb ist eine gründliche Reinigung und Selektion möglicherweise betroffener Lebensmittel notwendig.
Wenn es dir ums das Hähnchenfleisch zu schade ist, koche es ab und frier es ein und verwurste es dann irgendwie anders.
-
Oh Gott, was für ein Mist, sorry!
Du kannst das TROCKENFLEISCH
auch einfach bei 100° 30min. in den Ofen schmeißen, 70° reichen auch, dann dürfte es auch nicht dunkel werden und dann zur Sicherheit einfach 1Std.
Das wäre ja blöd, das zu kochen.
-
Haha, man gut das ich noch nicht zuhause bin, sonst hätte ich das jetzt in nen Topf geworfen
-
Tupperdosen reichen meist nicht aus. Die Viecher kommen trotzdem da rein.
Ich habe nach einem Befall mit Staubmilben meine geöffneten Tüten in solchen Glasgläser mit Schnappverschluss und Gummiring drin. Die sind dicht
-
Das ist fies.
Die Motten sind schwer zu beseitigen.
Alles Kohlenhydrathaltige wegwerfen (man sieht den Befall nicht unbedingt).
Regale mit Essigwasser auswaschen.
Alle Ritzen mit dem Föhn erhitzen, damit die Eier sterben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!