trotz Nierendiät Gewichtszunahme

  • Wenn Du das Futter jetzt weiter reduzierst, bekommt Dein Hund definitiv zu wenig von allem, vor allem Protein. Das ist ja im Nierendiätfutter reduziert. Aber auch ein Nierenkranker Hund braucht genügend Protein, um seine Körperzellen immer wieder zu regenerieren.

  • ich war am Samstag dann in der TK. Kein Wasser wirklich nur dicker geworden.



    Was war denn die Diagnose?
    Es kann ja Vieles "an die Nieren gehen".

    Jordan hat eine Niere, die etwas wie ein Blumenkohl aussieht und nicht mehr voll arbeitet. Die TÄ meinte, das es nach einem Geburtsfehler aussieht.


    Dadurch habe ich ja die Proteineinschränkung bekommen. Ich fand es ja auch toll, das das neue Futter so schnell auf die Werte einfluss genommen hat.


    Leider wird Jordan überhaupt nicht mal im Ansatz satt und die TÄ erklärte mir, das viele Hunde, wenn sie vor allem vorher ein fleischreiches Futter bekommen haben, das Getreide leider gerne in Fettzellen umwandeln.


    Leider hatte sie keine Rat für mich.


    Wie schon geschrieben wurde, kann ich den armen Kerl nicht noch mehr reduzieren.


    Ich bin ein wenig hilflos im Moment.

  • Ach, blöd. :( : Am besten wäre wohl selbst kochen mit professionellem Nierendiätplan von einer Uni.
    Warum holt die TÄ sich nicht Rat bei Experten, wenn sie selbst nicht weiter weiß?

  • Lass Dir von futtermedicus.de/ einen individuellen Futterplan errechnen.

    Dem kann ich mich nur anschliessen - mein Podenco bekommt seit 2 Jahren eine vom Futtermedicus errechnete Nierendiät und es geht ihm nicht nur gut damit, sondern er frisst es auch gern und wenn mal Hunde-Hüftgold auftritt, kann man das mit Hilfe einer Kohlenhydrat-Redutkion prima steuern (Fett geht bei ihm gar nicht, verträgt er im alter nicht mehr), ohne am Protein zu kratzen. Bei Fertigfuttern geht das nicht.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!