Mein Terrierspinner...

  • Hallo,

    so ich dachte ich eröffne mal ein Thema um zu berichten wie es mit mir und Schröder weitergeht, vielleicht interessierts ja jemanden ;)

    Kurz zu seinen Eckdaten, er ist ein sechs Monate alter Westfalenterrier-DJT Mix, ich habe ihn gestern von einem überfordeten älteren Ehepaar übernommen. Sie haben ihn trotz drei Stunden Spazierengehen, eine Stunde radfahren und permanentem Ballspielen nicht ko bekommen... :ugly: Wobei ich nicht unbedingt daran glaube, dass die Zeiten wirklich so stimmen. Dafür hat er doch ein bisschen wenig Ausdauer.

    Nach dem wir gestern Abend zwanzig Minuten brauchten bis er verstanden hat, dass Bellen und hüpfen und sich drehen sein Abendessen nicht von der Anrichte hinunterbefördert ging es heute morgen an den ersten langen Spaziergang. Um halb sechs gings los, sehr zu seinem Missfallen. Er kennt frühes Aufstehen offensichtlich nicht. Armer Kerl xD

    Naja, wie ich schon vermutet hatte (spazierengehen war bei Abholung nicht möglich) Leinenführigkeit 5-. Naja, kriegt man hin. Zur Faszination der Nachbarn sind wir in zweieinhalb Stunden tatsächlich dreihundert Meter weit gekommen (ich bewege mich nur, wenn die Leine locker ist). Aber man kann ihm keine mangelnde Intelligenz vorwerfen, zurück gings dann schon deutlich besser, ein musste nur zwei, dreimal stehen bleiben. und das auch nur kurz. Sicherlich etwas was wir hinbekommen.

    Frühstück bekam er dann auch nach 19 Minuten Zwergenaufstand (bilde ich mir ein :ugly: ) Jetzt ist erstmal wieder Ruhe angesagt. Sehr zu seinem Missfallen gibt es in seinem neuen Zu Hause immer noch keine Bälle. In drei Stunden gehts dann zum Onkel Doktor zum Check Up.

    Heute Nachmittag bin ich dann mit einer Bekannten und ihren vier Hunden im Stall verabredet, da testen wir dann mal seine Sozialtauglichkeit und er darf rennen (1,5ha hundesicher abgezäunt).

  • Ne, ich stell keine Fotos online, hatte da mal ein sehr schlechtes Erlebnis mit, seitdem gibs nix mehr online von mir.

  • So, sein Gesundheitszustand ist soweit gut. Ob es Skelettschäden gibt, kann der TA natürlich noch nicht sagen. Aber aktuell sieht alles gut aus. Mit 12 Monaten liegen wir ihn dann flach und röntgen ihn durch. Ist ja für Sport/Auslastung nicht ganz uninteressant. AKtuell hoffe ich aber auf die Terrierkonstitution.
    Er musste dann auch noch Blut lassen (lasse bei neuen Tieren immer großes Blutbild machen), fand er ganz, ganz doof. Naja, auch da muss der Terrier durch.

    Aktuell darf er sich mit einem Rinderknochen beschäftigen. Das findet er ganz, ganz klasse. Nur das ich den ab und an auch mal haben will, stößt auf nicht so viel Gegenliebe. Aber er fügt sich. Was ich schonmal sehr gut finde.

    Ich bilde mir auch ein, dass er im Haus nicht mehr ganz so unter Strom steht.

  • So, der Terrierspinner im Umgang mit anderen Hunden ist interessant. Waren gestern mit einer Freundin und ihren Hunden los. (Freilauf, Gelände ist geschichert). Klappte einwandfrei. Sauber kommuniziert, natürlich Terriertypisch sehr körperbetont gespielt. Da aber auch ein Airedale dabei war, hatte er einen geeigneten Rauf Partner. Zeitgleich hat er die alte Aussie Hündin direkt zufrieden gelassen, nach dem sie signalisierte das sie keinen Bock auf Terrier-Jungvolk hat.

    Er ist gut ans laufen gekommen und war dann abends auch gut zufrieden. Füttern klappte sogar fast ohne Zwergenaufstand. Sehr ordentlich.
    Gut, heute morgen wars dann wieder vergessen und es dauerte 40 Minuten bis er aufgab xD

    Dafür war der Beginn des Morgenspaziergangs ganz ausgezeichnet. Nach kurzer Erinnerung in Sachen Leinenführigkeit lief Schröder wie ein alter Profi. Wir haben es sigar aufs Feld geschafft. Gut, da brach ab und an die Terriernase durch, die Fährten waren sehr, sehr spannend. Aber auch das war "händelbar". Unschön war der Nachbar der mit seinem 60kg Labbi-Doggenmix ankam. Er ist hier schon "verschrien". Hund nie an der Leine, Fraktion "die machen das unter sich aus". Nur das sein Hund kein hündisch kann.
    Nun ja, Kalb preschte auf uns zu, Schröder hatte gerade ein interessantes Mäuseloch. Schröder meinte "Verpfeif dich und lass mich in Ruhe". Naja, Kälbchen hat nicht gehört.
    Ende vom Lied, Kälbchen zog mit Herrchen zum Tierarzt (Lefzen und Ohren getackert). :ugly:

    Man soll ja nicht schadenfroh sein, aber nachdem Kälbchen früher immer meinen Opa Hund echt in Bedrängnis gebracht hat: Ich liiiiiebe meinen Knallkopp.... :herzen1:

  • Hört sich doch super an!
    Du hast Deinen Hund gefunden.

    Und dass der Labbi einen auf die Mütze bekommen hat ... war wohl mal nötig.


    Fraktion "die machen das unter sich aus"

    Da ward Ihr ja einer Meinung. ;)

    Sonst wäre der Labbi ja nicht getackert.
    Aber gleich zum TA wegen kleiner Zähne? Verwächst sich von alleine.

  • Naja, wenn ein fremder Hund auf meinen losprechst (und der nicht ganz "mini-mini" oder krank ist) gehe ich da nicht zwischen. Zumindest nicht wie mein Hund nicht um Hilfe bittet.

    Ich hätte Tierarzt wohl auch unnötig gefunden, aber der Besitzer hat sich ziemlich aufgeregt. Die Lefze wurde wohl auch genäht (lt. TA-Rechnung in meinem Briefkasten). Dabei lag auch ein netter Brief, er würde mich verklagen wenn ich die Rechnung nicht sofort zahle xD Na, da bin ich gespannt.
    Zur Info: Ich hab direkt die Tierhalter-Haftpflicht abgeschlossen als Schröder kam (selber Abend), Schadensmeldung ging sofort raus, Versicherung wird das entsprechend abwehren.

    Schröder lebt sich immer besser ein. Heute war er erstmalig so ruhig, das wir mehr als Leinenführigkeit trainieren können. Ich habe ein schönes Zergelseil zum Bestätigen besorgt. Wir fangen gerade mit dem Rückruf an. Klappt überraschend gut. Er ist wirklich lernbegierig, das Scheißerle :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!