Tierschutz mal nicht nur für Hunde...

  • Ich habe keine Ahnung, ob und wie das verlinkt wird, auf ZDF läuft gerade ein sehr schöner Bericht über Massentierhaltung, Eintagsküken, totgeschlagener Ferkel.....

    21:00
    Jetzt

    Externer Inhalt www.zdf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zdf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zdf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zdf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    PolitmagazinDeutschland 2015

  • Ich war aufgrund der Info mit den trächtigen Kühen geschockt. Bin kurz davor, kein Fleisch mehr zu essen. Das hat mich echt getroffen, das darf nicht sein.
    In jedem Fall: sehenswert!
    Grüßle
    Silvia

  • Ganz ehrlich - die Reportage ist noch viel zu "schön", im Grunde ist das nur ein Einstiegs-Aufrüttel-Modell für bisher eher wenig informierte Verbraucher. Da ist ein grosser Teil der Realität unserer Nutztiere noch gar nicht dabei. Und zwar der Teil, der noch schlimmer ist, als das, was man da sehen kann.

    Vielleicht möchte der ein oder andere sich ja nach Alternative umsehen - es muss nicht gleich Vegetarismus oder Veganismus sein, auch die Unterstützung von Betrieben, die möglichst tiefreundlich arbeiten, ist aktiver Tierschutz.

    Hier sind ein paar Info-Links, wo man sich weiter informieren kann:
    http://www.stallbesuch.de/
    http://initiative-tierwohl.de/
    http://www.weidewelt-frankenwald.de/
    http://www.galloway-biohof.de/shop2/themes/t…index.php?id=11
    http://www.bruderhahn.de/
    http://www.provieh.de/

    http://www.stallbesuch.de/das-toeten-tra…cht-akzeptabel/

    Viele Menschen kaufen bereits "bio" - man bloss wissen die meisten gar nicht, was es damit überhaupt auf sich hat, was "bio" neben der EU-Norm bei den einzelnen Verbänden überhaupt bedeutet, auch hierzu ein paar Info-Links:
    http://www.bund.net/themen_und_pro…_alt/biosiegel/

    http://biodukte.de/biosiegel

    Bei Bio-Milchprodukten stellt sich dem informierten Verbraucher, der sich über die einzelnen Siegel informiert hat, die Frage, was denn eigentlich mit den Stierkälbern aus der Bio-Milchviehhaltung passiert? Denn das Dilemma, dass Einnutzungsrassen entweder zur Milchproduktion oder zur Mast herangezogen werden, aber nicht beides gleichzeitig geht, besteht auch bei Bio-Betrieben.


    LG, Chris

  • Ich habe auch nicht alles gesehen, bin so reingeraten.
    Die kleinen Ferkel... da ging es ja ums Kupieren. Da dachte ich auch - redet doch mal über das KASTRIEREN!
    Mein Ex hat mir mit voller Selbstverständlichkeit erklärt, dass das natürlich im lebenden, wachen Zustand ausgeführt wird - mir ist ganz schlecht geworden.
    Mann, das Ding mit der Fleischproduktion läuft so schief wie nur was!!
    :(
    Grüßle
    Silvia

  • Hier ist eine weitere interessante Doku, der Reporter stellt immer genau die richtigen Fragen, es werden viele verschiedene Sichtweisen gezeigt, von Tierrechtlern hin zu Biobauern und auch die Frage, was mit den Stierkälbern aus der Bio-Milchproduktion geschieht, wird angesprochen.

    Das ist mal eine Doku zum Meinungsbilden, die unterschiedliche Möglichkeiten ins Spiel bringt, mit dem Dilemma Nutztierhaltung umzugehen:
    http://www.daserste.de/information/re…-tiere-102.html

    Etwa 30 Minuten - lohnt sich aber, wie ich finde.

    LG, Chris

  • Ich war aufgrund der Info mit den trächtigen Kühen geschockt. Bin kurz davor, kein Fleisch mehr zu essen. Das hat mich echt getroffen, das darf nicht sein.

    Ist diese Situation nicht das Resultat der Milchproduktion?

    Immer schön Kalben, damit der Milchfluß gewährleistet ist um "lieb-gewonnene" Nahrungsmittel wie Käse, Schokolade , Butter usw. unters Volk zu mischen?

    Ich vergleiche das gerne mit eine Säuglingsstation, wo Frauen dazu genötigt werden täglich Zwangsabgaben zu leisten. Natürlich relativiert man das ganze, indem man die Mütter mit Demeter-kost ernährt, Waldspaziergänge zulässt und sie ausschließlich Homöopatisch behandelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!