Grasmilben - Mittel und Vorbeugung

  • @Wicco2005 Hat es dauerhaft geholfen? Seit heute, bzw. erst heute bemerkt, hat mein Kleiner auch Grasmilben. Einfach nur Öl auf die Stellen tun wäre ja traumhaft einfach.


    Ich dachte, ich dusche ihn morgen mit Kernseife und gebe anschließend Öl auf die betroffenen Stellen.

  • Also, normales Öl tötet die vorhandenen Milben ab, haben aber keine abschreckende Wirkung gegen Grasmilben. Heißt: beim nächsten Gassi (oder sogar im eigenen Garten) kann man sich neue einfangen. Daher ist ein abschreckendes Mittel sinnvoll.


    LG Anna

  • Daher ist ein abschreckendes Mittel sinnvoll.

    Hast Du da einen Tipp?
    Ich habe noch nichts gefunden, das gegen die Viecher hilft.
    Ich habe bogacare und Melaflon ausprobiert. Auf beiden steht ausdrücklich: abwehrend gegen Milben.
    Pustekuchen!


    Zum Glück ist die Zeit bald vorbei.

  • Also, normales Öl tötet die vorhandenen Milben ab, haben aber keine abschreckende Wirkung gegen Grasmilben.

    Also ich kann sagen, das ich mit Kokosoel keine einzige Grasmilbe mehr hatte :ka:
    Ich bin überzeugt das es zumindest einige Stunden abwehrend ist.

  • Uns hat's leider wieder erwischt, Betty hat schon wieder Grasmilben. Dabei habe ich ihr extra noch das Adarp-Spot-On drauf gemacht (ist auf pflanzlicher Basis), was laut Fressnapf 4 Wochen gegen Parasiten helfen soll. Tja, hat's leider nicht, dafür hat das Zeug ganz schön gestunken.


    Kokosöl wird ja nachgesagt, dass es vorbeugend hilft. Das werde ich demnächst auch mal öfter benutzen, ist mir auf alle Fälle lieber als täglich Chemie drauf zu sprühen.


    Hatte gestern auf die Stellen, wo ich die Milben gesehen hab, mal Rapsöl drauf geschmiert. Aber die orangen Punkte sind heute immer noch da, sie sind nicht abgefallen. Lasse mir heute mal Kieselgur von jemanden aus dem Hundeverein mitbringen. Der verwendet das wie gesagt bei seinen Hühnern gegen Milben und hat es auch schon an einige Hundehalter verteilt, die mit Grasmilben zu kämpfen hatten und denen es wohl allen geholfen hat.

  • So ist es, habe Kieselgur immer im Haus,
    dieses in Lebensmittelqualität, da können
    sie ruhig auch mal lecken.
    Kieselgur nimmt sofort den Juckreiz, verstopft
    Parasiten aller Coleur die Atemwege und bricht
    den Chitinpanzer der Milbe.
    Ich wende es auch innerlich an und im Zusammen-
    spiel mit "Milbemax" sind meine soweit Milbenfrei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!