Bräuchte ein paar Erziehungstipps...
-
-
Achso, und noch was zum Thema Eierchen abschneiden. Ich habe noch nie erlebt, dass das die Erziehung ersetzt hätte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bräuchte ein paar Erziehungstipps...*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja meine tierärztin sagte es nur das manche hunde dadurch ruhiger werden,aber wäre für mich keine option,kastrieren lassen werde ich ihn sowieso irgendwann mal...
Er kann leider nicht sprechen
sonst wäre es einfacher...er reagiert nicht bei allen hunden so,bloß wenn er die von weiter weg schon fixiert weiß ich bescheid... bei anderen fiepst er nur wenn er sie sieht... dann tut er so auch nichts,er ist nen rottweiler-Schäferhund mix... bloß wenn er da am ausrasten ist kann ich ihn garnicht beruhigen... -
Fiepsen ist auch ein Zeichen von Stress. Es liest sich für mich, als ob er schon ganz generell ein Problem mit Begegnungssituationen hat, nur, dass er nicht bei jeder bis zum Äußersten geht. Es gibt da viele gute Trainingstechniken dem Hund das beizubringen. Vielleicht mal mit einem Trainer dran arbeiten bevor es sich richtig auswächst?
-
An uns können 10 Fahrradfahrer Problemlos vorbei fahren. Und dann kommt ein 11. Fahrrad und Balu flippt aus.

Das ist eigentlich typisch für einen Hund, der hier noch nicht sicher ist.
Der Hund hält sonundso viele Situationen aus und bei der 10. knallen die Sicherungen durch.
Der Hund kann noch nicht sicher Räder ertragen. Das hat nichts mit den Rädern oder Menschen auf den Rädern zu tun, sondern mit dem Hund.
Selbst verständlich wandelt sich auch das Bild von "fröhlichen" Radfahrern, wenn der Hund schon fixierend in der Leine steht, dann fixieren viele Menschen zurück, was Hund als Bedrohung aufnimmt.
Aber so ist das eben mit der Umwelt, die kann man nicht erziehen, nur den Hund, bzw. den auch etwas therapieren. Und dem einfach erstmal beibringen: immer neben einem zu stehen und das "böse" Rad, was vorbeifährt anzugucken, und Leckerchen zu füttern, dann kann man irgendwann auch mal vom Hund verlangen, dass der sitzt, wenn man Radlern begegnet, irgendwann sollte das dann alles so langweilig sein, dass Räder nichts besonderes mehr sind.
-
ja das wäre natürlich was... habs auch sehr oft beobachtet,das Problem,wenn er fiepst und die an uns vorbeigehen,tut er nix,bei anderen zb rastet er aus... ich bin einfach nur ratlos... aber ich werde mal nach einem hundetrainer schauen.
-
-
also die raadfahrer sind schon halbwegs geschichte,auch ohne leckerlies
diese satteltaschen waren das Problem... musste nachher natürlich auch sehr drauf achten wer eine hat und wer nicht,aber nun ist ihm das egal :) nur halt ein paar andere hunde nicht.... -
...das er dann aus Versehen seine hand erwischt hat,heute morgen aber wo ich mit ihm draußen war,kam uns ein anderer hund entgegen der aber nix getan hat und meiner ging ab und schnappte nach mir....und ich harte ihn nur kurz an der leine.... ist nicht bei jedem hund so ,aber von weiter weg wenn er die sieht und ja ... flippt der total aus ...
war auch erst am überlegen ihn doch kastrieren zu lassen... sagte die tierärztin mir das sie dann etwas ruhiger werden...aber ich weiß auch nicht,ich arbeite echt viel mit ihm aber denn kommt irgendwie wieder was neues dazu,als ich ihn bekommen hab war er erst noch schlimmer so hat es sich eig schon gut gelegt,bloß was ich nicht verstehe,wieso er nach mir schnappt wenn andere hunde kommen...OoDas ist eine Umleitung der Aggression, hat meiner auch gemacht.
Das hat mich sehr verunsichert. Dann habe ich verschiedenes ausprobiert.
Am besten war dann ein gut sitzender Maulkorb und später Z und B, was ich da leider noch nicht kannte.
Aber der Maulkorb war unglaublich hilfreich, denn ein Hund der bei Fremdhundsichtung mich beisst, hat mir doch etwas zu erhöhtem Adrenalin verholfen und es war mir jedenfalls, in der Situation nicht mehr möglich erzieherisch einzuwirklen, ich habe nur vermeiden wollen gebissen zu werden, was dann (jetzt heute in der Erinnerung betrachtet) ausgesehen haben muss wie ein komischer Tanz mit Hund.
Was ich bei deinem Hund aber gefährlicher einschätze (ob das stimmt kann nur vor Ort begutachtet werden) ist, dass dein Hund so weit OBEN beisst.
Meiner hat IMMER!!!! nur unterhalb des Knies und in den Fuss hacken wollen.
Das ist alles Vergangenheit, wir marschieren (dank Z und B) heute an allen tobenden Bestien vorbei und sind ein Team. Kein Gedanke an zuhacken mehr seit langem.
Hol dir bitte Hilfe und Eier ab oder dran hat damit nichts zu tun, meiner hat keine Eier....
PS: Hudne beissen NICHT aus Versehen. Der hat gezielt gebissen!
-
ja ,dieses so weit oben,ist schon klar bloß er ist selber groß und schnappt meistens wenn man ihm so im weg ist sprich die leine auf seiner kopfhöhe ist... sonst hat er es auch nie getan,mir wurde von einer freundin zu nem halti geraten,hat sie bei ihrem dogo argentino auch,seit dem ist alles super.. aber da scheiden sich auch die geister...
-
Ich konnte mit dem Halti nicht arbeiten.
Mir liegt Zeigen und Benennen einfach mehr.
Aber man kann auch mit Halti arbeiten. Ich finde der Aufwand ist der gleiche. Man spart sich allerdings den Maulkorb.
Is "Geschmackssache" und ob man eher lieber positiv arbeitet oder über Zwang.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!