Hündin frisst schlecht und nimmt stetig ab
-
sarah_rosa -
12. August 2015 um 17:40
-
-
Was heißt sie ist gesundheitlich in Ordnung? Was wurde gecheckt?
Mäkeln schön und gut, aber normal nicht so dass massig Gewicht verloren wird...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hündin frisst schlecht und nimmt stetig ab*
Dort wird jeder fündig!-
-
@sarah_rosa
Du schreibst, dass die Hündin aus Rumänien kommt.
Ist sie auf Leishmaniose getestet?
Selbst wenn der Test vor Ausfuhr gemacht worden ist, sollte man nach 6 Wochen hier nochmal einen Test machen lassen.
Die geschilderten Symptome passen dazu. -
"Hauptsächlich reines Fleisch" wird deinem Hund nicht dabei helfen, zuzunehmen. Sie braucht Energie.
Kannst du dich noch an ein paar Nassfuttersorten erinnern, die sie nicht verwerten konnte? Da ist jeder Hund anders.
Ich möchte ihr dann ja nicht nur das reine Fleisch füttern sondern möchte selbst entscheiden was sie noch dazu bekommt. Beispielsweise Reis etc. Wir haben Beispielsweise Terra Canis probiert, Liebesgut, Rinti, etc das sind so die an die ich mich spontan erinnere. Haben es jeweils über 2-3 Wochen probiert
-
Zum Selbstzusammenstellen fand ich die Reinfleischdosen von Lunderland ganz gut.
-
Ich kann an Deinem Eingangspost nix Besorgniserregendes finden. Du hast einen Teenagerhund der agil ist, fröhlich und gesund. Und eben schlaksig.
Das ist doch ganz normal! Meine 4monatigen hier sind auch schlank und rank. Und sie fressen nur so 150 - 200 g TroFu am Tag. Das ist absolut ausreichend!
Jeder ist so gewohnt an die dicken überfütterten Hunde daß man schon gar nicht mehr weiß, was gesund und richtig ist.
Die Blutwerte sind in Ordnung? Parasitentests gemacht? Sie ist fröhlich, allert und aufgeweckt? Dann freu Dich an Deinem Hund und relax! -
-
Ich würde einen Auslandshund erst mal mit minderwertigerem Futter füttern.
Durch die ganz andere Nahrungsprägung verträgt der Magen-Darm-Trakt meistens nicht sofort unser hochwertiges Futter mit viel Fleischanteil.
Also lieber mal ein mittelmäßiges mit wenig Fleisch, hohem Getreideanteil und hohem Fettanteil füttern und wenn die Toleranz da besser ist, kann man immer noch nach und nach umstellen auf besseres Futter.Gerade die Hunde aus Rumänien kommen sind meistens echte Straßenhunde, die sich von dem ernährt haben, was sie gefunden oder bekommen haben. Also altes Brot, Abfälle und in seltenen Fällen vielleicht auch mal echtes Hundefutter, das mit unserem sicher nicht zu vergleichen ist von der Qualität her. Das ist das, was sie in der Zeit der Nahrungsprägung erfahren haben und worauf sich ihr System eingestellt hat. Selbst wenn sie nicht auf der Straße war, sondern in einem Tierheim, gab es da sicher auch nicht jeden Tag tolles Futter, sondern auch das, was gerade da war oder aus unseren Augen sehr schlechtes Trockenfutter.
Natürlich meint man es gut und so ein Hund soll dann natürlich extra tolles Futter bekommen, aber oft tut man ihnen damit keinen Gefallen, weil sie es nicht vertragen, weil der Magen-Darm-Trakt es einfach nicht gewohnt ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!