Hündin frisst schlecht und nimmt stetig ab

  • Hallo zusammen,
    Ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir Tipps und Hilfe geben könnt:
    Ich habe eine ca. 10 Monate alte Hündin aus Rumänien. Seit Anfang an haben wir mal mehr und mal weniger ein Futterproblem. Begonnen haben wir mit Trockenfutter da sie diesen wohl im Tierheim auch bekommen hat. Diverse Sorten haben wir durchprobiert doch der richtige Erfolg blieb aus. Sie nahm meistens wenn überhaupt nur die Hälfte der Menge die sie hätte fressen sollen. Egal ob trocken oder eingeweicht. Also sind wir nach einiger Zeit auf Nassfutter umgestiegen (wovon ich absolut garnicht begeistert war) Sie liebte es!! Doch das Problem: Sie hat es nicht vertragen. Ihre Kotmengen waren unfassbar! Also habe ich mich mit BARF auseinander gesetzt und sie darauf umgestellt. Zu beginn nahm sie es gut an doch jetzt wird die Menge die sie frisst von mal zu mal auch wieder weniger. Wenn sie überhaupt die Hälfte frisst bin ich schon froh. Sie nimmt darunter nicht direkt ab. Sie hat ihr gewicht gehalten ist aber gewachsen und deshalb sehr sehr dünn!
    Ich hoffe jemand kann mir helfen! Gesundheitlich ist übrigens alles in Ordnung :hilfe: :tropf:

  • Wie viele Nassfuttersorten hast du probiert? Was macht sie, wenn du abwechselnd fütterst, also z.B. morgens halbe Tagesration Trockenfutter und abends halbe Tagesration Frisch?

  • Einige Sorten... Wie viele genau kann ich nicht mehr sagen. Morgens trocken abends frisch habe ich noch nich getestet ist vielleicht eine gute Idee..

  • Wie lange ist sie eigentlich schon bei dir? Haben die Barf-Rationen genug Energiegehalt?

    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Hund überhaupt keine Art von Nassfutter verträgt, aber es gibt ja bestimmt erst mal auch so genug Möglichkeiten.

    Wie ist sie so drauf? Bei Stress können Hunde manchmal nicht mehr genug fressen u.o. das Futter auch nich gut verwerten.

    Ich gehe mal davon aus, dass gesundheitliche Ursachen ausgeschlossen wurden.

  • Ich würde dir auch raten mal verschiedene Nassfuttersorten zu testen. Oftmals liegt es nicht am Nassfutter allgemein sondern an einer der Zutaten. Vielleicht verträgt er kein Getreide oder eine bestimmte Fleischsorte, da hilft nur Probieren.
    Du kannst auch einfach mal Reinfleischdosen kaufen und dann selbst einfach mal Getreide (Nudeln, Reis, Kartoffel) usw. zufügen. Dann hast du am besten in der Hand was du fütterst und wie Hund reagiert.

  • Kann mir jemand von euch vielleicht ein gutes Nassfutter empfehlen? Das vielleicht nah am barfen dran ist? Also ich meine Hauptsächlich reines Fleisch? Den Rest könnte ich ja wie beim BARF selbst hinzufügen

  • Meine hat sich auch am Anfang so mit dem Futter angestellt. Sie kam erst mit geschätzten 7 Monaten zu mir und keiner wusste, was vorher mit ihr passiert ist, war auch dürre. Ich hab alles mögliche an Futtersorten versucht, Nassfutter vertrug sie auch nicht, Trockenfutter nur bestimmte Sorten. Zeitweise habe ich sie sogar aus der Hand gefüttert, damit sie überhaupt etwas fraß. Aber diese Situation änderte sich schlagartig, als ein zweiter Hund in die Wohnung einzog. Dasselbe bei unserem derzeitigen Gasthund, beim ersten Besuch mäckelte der auch mit dem Futter, aber da gab es unsere Omis noch. Die haben ihm einmal das Futter weggefressen, weil er es stehenließ, danach gab es nie wieder Mäkelei.

    Vielleicht kannst du deine ja auch ein paar Mal mit einem anderen Hund zusammen füttern?

  • Was hast du denn für einen Hund?
    Ich füttere Herrmanns:

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-h…e2a4da36gn349j9

    Gibt es als Reinfleischdosen mit verschiedenen Fleischsorten oder als Menüdosen. Gibt es auch nicht nur im Internet sondern auch im Futterhandel.
    Ist aber nicht ganz günstig, für einen kleinen Hund bestimmt kein Problem, bei einem 50kg Hund könnte es recht teuer werden :)

    Hier kommen bestimmt noch andere Vorschläge.

  • "Hauptsächlich reines Fleisch" wird deinem Hund nicht dabei helfen, zuzunehmen. Sie braucht Energie.

    Kannst du dich noch an ein paar Nassfuttersorten erinnern, die sie nicht verwerten konnte? Da ist jeder Hund anders.

  • In wie langer Zeit hast Du denn wie viele Sorten probiert?

    Wenn sie Nassfutter mag, dann gib ihr Nassfutter, bleibe eine Weile bei einer Sorte, damit der Darm sich auf die darin enthaltenen Nährstoffe einstellen kann.

    Oder garniere Rohfutter (wo ich bei einem Hund, der abnimmt, Dinge wie Lammfett und Haferflocken zugeben würde)mit dem Nassfutter.

    Aber wichtig: Wechsel nicht alle paar Tage, der Dram und dessen Darmflora brauchen Zeit, sich auf eine Zusammensetzung ein zu stellen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!