Nachts melden mit Karton!?

  • Huhu ihr :hallo:

    Meine kleine (am Samstag 11 Wochen alt) war ja schon recht weit im Bezug auf Stubenreinheit und hat sich immer schön gemeldet. Das wurde schon von Baby an geübt, bei den Leuten, von wo ich sie hab.

    Nun hat sie eine Blasenentzündung (wir stehen in Verbindung mit dem TA :wink: ) und dementsprechend geht öfters mal was in die Wohnung. Das ist ansich nicht schlimm. Wir gehen gerade jede Stunde mit ihr raus, nachts alle 2 :muede: Allerdings verhebt sie es sich draussen und macht lieber in die Wohnung *hmpf* Sie merkt es nicht rechtzeitig und meldet sich daher nicht mehr.

    Ich bin nun am überlegen, ob sie es sich nicht angewöhnt in die Wohnung zu machen. Für den Fall, das sie dies tut, hab ich überlegt sie nachts in einen Karton o.ä. zu hocken (wenn die BE ausgestanden ist!!!!), damit sie wieder lernt sich zu melden.

    Nun meine Frage: Wie stell ich das an? Einfach reinsetzten und gut? Oder erst an das Teil gewöhnen?? Schmeissen eure das Teil nicht um (ich bin mir ziemlich sicher das meine das machen wird...)?

    Bisher hatte ich nur Hunde, die sich von Anfang an gemeldet haben, daher kenn ich mich damit mal gar nicht aus.

  • Hallo Murmelof,
    sicher erlebt ihr jetzt einen kleinen Rückschritt in der Sauberkeiterziehung.
    Das liegt an der Blasenentzündung.
    Für deine Hündin ist das sehr schmerzhaft.
    Pinkeln tut in der Kälte draußen viel mehr weh, also läßt sie es in der warmen Wohnung laufen.
    Melden bei Blasenentzündung ist nicht.

    Sobald die Blasenentzündung ausgeheilt ist, trainiert ihr sie wieder auf euren gewohnten Turnus.
    Ich glaube nicht, dass es größere Probleme geben wird.
    Gruß, Friederike

  • Hi Friederike,

    das ist ja genau das Problem. Ich befürchte das sich das in-die-wohnung-pinkeln angewöhnt. Sie war bisher nachts nie im Karton o.ä., da sie das melden einfach schon fast perfekt konnte. Ich befürchte also nicht in unserem normalen Programm einfach weiter machen zu können.

    Daher meine Frage wie das mit dem Karton ablaufen soll :wink:

  • Eine Hundebox wäre da besser geeignet. Die kann sie nicht umschmeissen und sie kann auf keinen Fall da raus und muss sich einfach melden.
    Um sie daran zu gewöhnen, solltest du die Box tagsüber offen stehen lassen, damit sie jederzeit rein und raus kann.
    Wir haben die Box anfangs jeden Tag vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer geschleppt und Askja konnte sich jederzeit darin zurückziehen. Mittlerweile bleibt sie im Schlafzimmer, Askja schläft immer noch ganz selbstverständlich darin, aber das Türgitter ist schon lange abmontiert.

  • Ich glaube nicht, dass ihr einen Karton oder eine Box braucht.:)
    Wenn du das verwenden willst, dann mußt du sie vorher dran gewöhnen, die Kiste attraktiv machen. Askja hats beschrieben.
    Guts Nächtle, Friederike

  • So, kurzer Zwischenstand :) Heute nacht gab es eine Pfütze in der Wohnung und heute mittag eine (da war ich aber nicht schnell genug). Sie meldet sich wieder und die Menge bzw. Anzahl der Pfützen ist extremm zurück gegangen. Friederike Du hattest Recht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!