Trickdogging - Austausch Thread
-
-
Unsere Tricks in einem Video
auch kleine Hunde haben Power
Von wegen "auch"! Meine TÄ meinte letztens "tja, das sind halt kleine Hunde, die haben halt Action!"
Super tolles Video!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns klappt das Aufräumen ja auch schon echt super, und Orly hat eine riesen Freude daran!
Nun bin ich etwas fantasielos, was ich ihr noch beibringen könnte...Hat jemand Ideen?
-
Ich wollte heute Bella beibringen, die Hinterpfote zu heben. Ich hatte vor das mit dem Targetstab zu machen aber sie hat das so mit der Nase verbunden das sie immer ihren Kopf zum Stab hindreht wenn ich versuche sie damit an der Hinterpfote zu berühren.
Um das zu verhindern, habe ich dann vorne praktisch meine Hand mit Keks hingehalten damit der Kopf vorne bleibt und mit dem Stick ihre Pfore berühert. Hat ein paar mal geklappt aber ich habe eher so das Gefühl , das sie gar nicht weiss das man die hinteren Beine auch einzeln bewegen kannNun würd ich eher lieber generell Hinterpfoten Übungen machen. Wie könnte ich da am besten anfangen ?
-
*lach* Manche Hunde haben auch wirklich kein Gefühl für die Hinterbeine - Gaia wusste zB auch nicht, dass sie da was hat - ich habe auch mit einer hinterpfote angefangen und sie immer am Innenscheinkel(?) berührt und gestreichelt - dann hat sie das Bein immer angehoben - ich habe es wirklich WOCHENLANG geclickert und mittlerweile weiß sie, dass sie Hinterbeine hat (das hat dann auch beim Rückwärtslaufen / Treppen rückwärts laufen und letztendlich beim Handstand sehr geholfen!) - aber es hat wirklich eine Zeit lang gebraucht.. leider weiß ich nicht, wie man das noch groß anders machen könnte - bin aber gespannt ob hier sich noch die Profis melden
@leoelibra Naja Ideen haben hier sicher einige *lach* Ich übe zB gerade das humpeln mit Gaia - wäre sowas auch was für euch? Oder eine von den Trickchallenges? Da läuft ja im Moment auch der Trick "etwas im Arm halten", was wirklich putzig ist
-
Ich übe jetzt seit bestimmt 3 Wochen schon mit Brooke und dem Balancekissen. Zuerst beide Vorderpfoten drauf - das ging easy. Dann die Hinterpfoten - mittlerweile auch sehr sicher.
Aber alle 4? Ich krieg's nicht hin. Die rechte Vorderpfote landet immer wieder Treffer auf dem Kissen (wenn die Hinterbeine schon draufstehen). Vorne links dagegen, ist mein Hund motorisch irgendwie nicht in der Lage den Fuß mal ein Stück nach hinten Richtung Kissen zu bewegen...Kann das hier ein Hund und wie habt ihr das aufgebaut?
-
-
Ich übe jetzt seit bestimmt 3 Wochen schon mit Brooke und dem Balancekissen. Zuerst beide Vorderpfoten drauf - das ging easy. Dann die Hinterpfoten - mittlerweile auch sehr sicher.
Aber alle 4? Ich krieg's nicht hin. Die rechte Vorderpfote landet immer wieder Treffer auf dem Kissen (wenn die Hinterbeine schon draufstehen). Vorne links dagegen, ist mein Hund motorisch irgendwie nicht in der Lage den Fuß mal ein Stück nach hinten Richtung Kissen zu bewegen...Kann das hier ein Hund und wie habt ihr das aufgebaut?
Alle vier Pfoten auf einem Balancekissen? Oder je zwei auf einem?
Ich wollte heute Bella beibringen, die Hinterpfote zu heben. Ich hatte vor das mit dem Targetstab zu machen aber sie hat das so mit der Nase verbunden das sie immer ihren Kopf zum Stab hindreht wenn ich versuche sie damit an der Hinterpfote zu berühren.
Um das zu verhindern, habe ich dann vorne praktisch meine Hand mit Keks hingehalten damit der Kopf vorne bleibt und mit dem Stick ihre Pfore berühert. Hat ein paar mal geklappt aber ich habe eher so das Gefühl , das sie gar nicht weiss das man die hinteren Beine auch einzeln bewegen kannNun würd ich eher lieber generell Hinterpfoten Übungen machen. Wie könnte ich da am besten anfangen ?
Ich fange "Gefühl für die Hinterhand (HH)" immer mit Rückwärtslaufen auf ein Target an, irgendwann dann auf ein erhabenes oder auch mal in eine Schüssel. Wenn die Hunde anfangen, das Target mit der HH zu "suchen", wissen sie, dass sie eine HH haben
LG. Bea
-
@Bea11 Alle 4 auf einem hatte ich vor. Oder meinst du, das ist zu schwierig?
-
@Bea11 Alle 4 auf einem hatte ich vor. Oder meinst du, das ist zu schwierig?
Das hängt vom Hund ab
Meine "Große" hätte da sicher ein Problem, weil sie im Verhältnis zum Kissen einen zu langen Rücken hat, die beiden "Kleinen" (BC) würden es wahrscheinlich hin kriegen. Hab's aber nicht probiert, ich mache es immer auf zwei Kissen...
LG. Bea
-
um die Hinterbeine zu trainieren kann man auch rückwärts einen parcour überlaufen :) Stufen in verschiedenen höhen zb. Ronya war da auch immer ziemlich verpeilt
Und ist es heut noch teilweise
Wollt mal bisschen was zeigen. Im Sommer waren wir 4 Wochen Sardinien, haben uns quasi einmal um die Insel getrickst und überall ein kurzen clip aufgenommen. Dabei ist das Video entstanden. :)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wir sollten uns auch endlich mal an die Hinterbeinkoordination machen. aber es erscheint mir so hoffnungslos
wird aber schon werden.@Ronya-dog tricks
super Video, genialer Hund und toller Urlaub -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!