Völliges Ausflippen bei anderen Hunden
-
-
Hallo Zusammen,
ich weiss so langsam nicht mehr weiter.
Unser Kurzer ist ja auch noch recht jung und total verspielt.
Das Problem: er ist kaum zu bändigen wenn er andere Hunde sieht.
Ich habe mittlerweile schon viele verschiedene Sachen Probiert, aber bisher hilft nichts.Zur Situation:
Sobald wir unterwegs einen anderen Hund sehen (kann auch 500m entfernt sein) wird Snorri total hibbelig.
Er will dann hin und mit denen spielen. Bei vielen Hunden bei uns ist das ja auch kein Problem aber es gibt
ja nun mal auch welche die andere Hunde nicht so mögen.
Er ist dann aber in einem solchen Zustand, dass ich ihn da nicht rausbekomme.
Er zieht an der Leine, fängt an zu fiepen und ganz zum schluss auch zu kläffen.Wenn er hin darf zum anderen Hund ist dann alles ok. Es wird geschnuppert, evtl gespielt und dann können wir ohne Probleme weiter.
Aber wenn er nicht zum anderen Hund darf (egal aus welchem Grund) klappt nix mehr.
Er ist dann für mich nicht ansprechbar. Alles wird ignoriert - Leckerlies, Wasser, alles.....
Wenn der andere Hund schnuppern darf und sich dann rausstellt das dieser ihn nicht mag und nach ihm geschnappt wird,
ist er erst verdattert, versucht aber trotzdem sofort wieder hinzugehen. Und wenn dann der Kontakt abgebrochen wird ist es wieder die alte Leier mit dem Fiepen etc.Fazit: er gibt nur Ruhe wenn er wenigstens einmal ausgiebig schnüffeln durfte. :/
Ich bin da allerdings auch selbst Schuld an dem Verhalten.
Er hatte als Welpe nämlich sehr viel Angst vor anderen Hunden - rannte weg oder schmiss sich sofort fiepend auf dem Boden.
Ich habe daraufhin natürlich so viel Kontakt wie möglich zu andernen Hunden gesucht damit er diese Angst verliert.
Hat ja auch geklappt....
Hatte jemnd von euch auch dieses Problem? Und wie habt Ihr es gelöst bekommen?
Es nervt nämlich ganz schön wenn man nicht normal weiter gehen kann wenn er einen anderen Hund sieht... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Völliges Ausflippen bei anderen Hunden*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zuerst würde ich einmal schauen, dass er mit dem Hibbeln, bellen, etc keinen Erfolg mehr hat. Sieht er einen Hund und fängt sich an anzuspannen, dann gehst du mit ihm weg.
Entspannt er sich oder schaut dich an oder kooperiiert auf eine andere Art und Weise, dann kannst du wieder hin gehen. Spannt er sich wieder an, das gleiche Spiel.
Dafür wäre natürlich ein Trainingspartner ideal. Er sollte nur lernen, dass er mit Aufregung nicht ans Ziel kommt, mit ruhigem Verhalten aber schon. -
Da kann ich mich nur anschließen.
Sobald er sich aufregt, Richtungswechsel...also weg vom den Auslöser, bis er sich beruhigt und vom Kopf her wieder bei dir ist.
Dann wieder in Richtung des Auslösers wenden und wenn er sich wieder gleich reinsteigert, sofort wieder Richtungswechsel.
Und das dann solange üben bis er versteht, daß er nur mit Ruhe und ordentlichem Benehmen ans Ziel kommt. -
Ich empfehle mal wieder die gute alte Standby-Übung. :)
-
genau diese Übung habe ich auch schon ausprobiert. Leider mit weniger gutem Erfolg - welches aber glaube ich Saisonal abhängig ist....
Mal zum Verständnis:
Unsere große Hunderunde führt über einen Feldweg, den wir hin- und später wieder auf gleichem Weg zurück gehen.
Hier habe ich leider keine Auweichmöglichkeiten.
Der Weg startet an einer dicht befahrenen Strasse und endet auch an einer (darum hin und zurück). an den Seiten sind Felder.
Jetzt im Sommer leider natürlich bewachsen. Sprich ich kann mich nur an den Rand stellen um anderen Auszuweichen. Wenn ich zb vor mir jemanden mit Hund sehe und zurück gehe, kann ich nur bis zu meinem Auto und dann ggf da drin warten bis der andere Weg ist.
Darum hat das bisher nicht funktioniert......
Ich kann es jetzt mal testen wo die Felder alle abgemäht sind - dann einfach weit aufs Feld zu gehen. -
-
Ich würde ihn auf diesem besagten Feldweg, wenn ein Hund entgegenkommt (vorher den anderen Besitzer bitten, seinen Hund anzuleinen), ihn einfach kurz nehmen und ihn kommentarlos daran vorbeiführen/ziehen, egal wie er sich dabei aufführt. Kontakt würde ich keinen zulassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!