rohes Ei gegessen
-
-
Wie soll er denn die Schale aufbrechen?
Natürlich vorher aufgebrochen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hunde vertragen ne ganze Menge! Unsere Hündin hat schon ein halbes Blech Pflaumenkuchen, ein Pfund Margarine, eine Leberwurst inkl. Wachshülle, eine Schüssel Hühnerfrikassee, Haribo und eine Packung Weinbrandbohnen gegessen. Bei letzterem haben wir uns allerdings wirklich Sorgen gemacht.
Ach, das liest sich ja, als hätten wir nie auf Laica aufgepasst
Oh, Lucy auch
, was hat die schon alles inhaliert... Anfangs habe ich mir noch jedes Mal Sorgen gemacht, aber irgendwann
. Ich mein klar passen wir auf (wie du schreibst, das klingt ja total nach Rabenfrauchen
), aber spätestens nach einer Schachtel Alkohol-in Zartbitter-Schokolade-Pralinen ohne irgendwelche "Nebenwirkungen", wird man dann auch mal gelassener... Ich will da nichts verharmlosen und wir passen wirklich auf
, aber irgendwann stellt man fest, dass Hund doch so einiges wegsteckt... Lucy hat auch mal vor Jahren einen kompletten Weihnachtsteller mit allen möglichen Leckereien inklusive Verpackungen gefressen. Wir waren zu Besuch, 1 Minuten nicht hingeschaut, man war das peinlich...! Oh, und einmal den 2 Tage alten Grillabfall in so einem kleinen Schwenkdeckel-Mülleimer, der draußen in der Sonne stand, auch auf Besuch
. Was bin ich froh, dass das bei Grisu oder Smilla kein Thema ist...
-
Natürlich vorher aufgebrochen
Wobei ich ein GEÖFFNETES rohes Ei, dass im Sommer mehrere Stunden draußen vor sich hin gammeln konnte, gesundheitlich nicht für absolut unbedenklich halte (Weder für Hunde noch für Igel übrigens!)
Aber Hunde stecken aufgrund des sehr niedrigen pH-Wertes ihrer Magensäure einiges an Dingen weg, die für Menschen direkt zur Lebensmittelvergiftung führen würden.
Meine Bitte an Dich: Lass die Igel selber für sich sorgen! Die können das!
-
Oh, Lucy auch
, was hat die schon alles inhaliert... Anfangs habe ich mir noch jedes Mal Sorgen gemacht, aber irgendwann
. Ich mein klar passen wir auf (wie du schreibst, das klingt ja total nach Rabenfrauchen
), aber spätestens nach einer Schachtel Alkohol-in Zartbitter-Schokolade-Pralinen ohne irgendwelche "Nebenwirkungen", wird man dann auch mal gelassener... Ich will da nichts verharmlosen und wir passen wirklich auf
, aber irgendwann stellt man fest, dass Hund doch so einiges wegsteckt... Lucy hat auch mal vor Jahren einen kompletten Weihnachtsteller mit allen möglichen Leckereien inklusive Verpackungen gefressen. Wir waren zu Besuch, 1 Minuten nicht hingeschaut, man war das peinlich...! Oh, und einmal den 2 Tage alten Grillabfall in so einem kleinen Schwenkdeckel-Mülleimer, der draußen in der Sonne stand, auch auf Besuch
. Was bin ich froh, dass das bei Grisu oder Smilla kein Thema ist...
Ich habe auch nur die Dinge aufgelistet, die an sich essbar waren. Da kommen noch jede Menge kleiner Gegenstände hinzu.
Ich erinnere mich noch gut, als Laica noch ein Welpe war hat sie meiner Oma, die hat ihre Handtasche bei uns immer auf den Boden vor die Gardeobe gestellt, den Aufschnitt aus der Metzgerei aus der Tasche geholt
das war auch peinlich.
Ach, was hatten wir schon Spaß mit dieser Hündin.Ich habe mal gelesen, dass Hunde eine Magensäure haben, die mit verdorbenen Sachen recht gut klar kommt. Stimmt das?
-
Natürlich vorher aufgebrochen
dann ist ja klar.
Nee, in solchem Fall ist das Ei sogar für einen Hund schädlich. Da vermehren sich die Keime rasant. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!