Alleine bleiben mit Ersthund

  • Hi, in zwei Wochen zieht bei uns ein junger Beagle ein, er wird dann knapp 10 Monate alt sein. Wir haben eine 4 Jahre alte Labrador Dame, die sehr brav ist und täglich maximal 7 Stunden alleine bleibt, während mein Mann und ich außer Haus sind, also arbeiten bzw. einkaufen oder dergleichen. Meine Frage ist, ob ich den Zweithund von Anfang an mit unserer Hündin alleine lassen kann oder ob wir das nochmal getrennt üben sollten? Ich werde die ersten Wochen Zuhause sein, sodass er sich auch erstmal an die neue Umgebung gewöhnen kann. In seinem jetzigen Zuhause bleibt er auch bis zu 2 Stunden alleine, allerdings fehlt darüber hinaus die Zeit für den Hund, es sind Bekannte von uns und wir waren auch schon ein paar mal da, haben ihn ausgeführt. Er ist ein toller Hund und wir freuen uns sehr auf ihn, haben allerdings noch ein paar Fragen zum Alltag mit zwei Hunden.

  • Das erste was ich mit meiner Rosie gemacht habe als sie einzog, war sie allein zu lassen. :) Hat gut geklappt. Für sie ist es völlig normal. Aber das funktioniert nicht mit allen Hunden, natürlich.

  • So wie ich ihn bis jetzt eingeschätzt habe ist er recht robust, aber das sind ja nur Eindrücke von draußen. Bei den Bekannten hat er einen Kennel gehabt, das würde ich aber nicht so gerne beibehalten.

  • Ich werde die ersten Wochen Zuhause sein, sodass er sich auch erstmal an die neue Umgebung gewöhnen kann.

    Dadurch wird er sich daran gewöhnen, dass Du immer da bist. ;)

    Ich würde die Hunde von Anang an alleine lassen, auch wenn Du Zeit hast.
    Anfangs mal für ein paar Minuten und dann lauschen, was sich in der Wohnung tut.
    Dann immer länger.

  • Ich denke, ich würde so 2-3 Tage Minimum zum eingewöhnen lassen und wenn ich den Eindruck habe, die Hunde sind völlig entspannt miteinander und der Beagle entspannt in seiner neuen Wohn-Situation, dann mal für einen Einkauf etc. alleine lassen und schauen, wie er drauf reagiert. Mehrere Wochen gar nicht alleine und dann von jetzt auf gleich lange fände ich da wesentlich kritischer umsetzbar. Da die Hunde in Zukunft gemeinsam alleine bleiben sollen, würde ich auch nichts getrennt üben. Zumindest nicht in den ersten Monaten, erst mal würde es mir nur um den normalen Alltag gehen. Vom Kennel halte ich selbst ja auch nicht viel, probier halt einfach ohne =) . Wenn der Beagle sich daran wohl fühlt, kannst du den Kennel ja einfach offen hinstellen, dass er die Wahl hat.

  • Ich würde die Lage auch die ersten paar Tage mal beobachten und nur mal zu Testzwecken kurz verschwinden. Also flux mal zum Briefkasten oder den Müll runterbringen. Wenn das gut klappt, kann man das ja ausweiten.

    Separieren würde ich nach Möglichkeit vermeiden, da das meiner Beobachtung nach eher zu mehr Spannungen führen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!