Ausstattung Hund
-
Hundeleckerlie123 -
26. Juli 2015 um 22:38
-
-
Halli, hallo!
Haben grad gemütlich im Wohnzimmer gesessen und uns über 'verrückten' Hundehalter unterhalten, also die, die für ihre Chihuahua-Tasche mehrere 100€ ausgeben. Ich meine, es ist in Ordnung viel Geld für sinnvolle Sachen auszugeben, z.B. für eine gute Lederleine oder so, aber eine Tasche? Besonders, weil die armen Tierchen ja auch daran leiden, wenn sie ständig rum getragen werden..
Was habt ihr alles so für euren Hund? Und wie viel schätzt ihr habt ihr so ausgegeben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ausstattung Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Nicht-Chihuahua hatte in ihrer kurzen Zeit bei mir (4 Jahre) schon 2 Taschen, einen Rucksack, eine Art Buggy und aktuell ein Tragetuch. Das kommt insgesamt sicher auf gut 200€ (wobei ich alles bis auf das Tragetuch wieder verkauft habe).
Die Lederleine hat vielleicht 30€ gekostet

Ich weiß, worauf du anspielst, aber nicht jeder Mensch der viel Geld für ne Hundetasche ausgibt, schleppt seinen Vierbeiner ständig herum. Manchmal haben diese Teile auch einen sinnvollen Hintergrund

-
Ich kenne jemanden der für seinen Hund extra einen Buggy gekauft hat, weil der Hund alt und Arthrose geplagt nicht allein zu Hause hocken sollte, wenn in der kalten Jahreszeit der junge Hund noch ausgiebig Gassi gegangen wurde. Hat der alte Hund geliebt.
Ich kann nicht einmal mehr schätzen, was ich alles für Kram für meine Hunde ausgegeben habe. Ein paar Hundert sind da sicher schon weg gegangen und waren in meinen Augen immer sinnvoll.

-
Also ich habe eigentlich nichts für meine Hunde wo man sagen würde, dass es unnütz ist. Ja ich habe ein paar Halsbänder zu viel, aber die nähe ich selbst und da sind wir dann bei unter 5€ pro Halsband.
Insgesamt, wenn ich die Mantrailing-Ausrüstung dazu zähle bin ich bei etwa 600-700€ für alle drei Hunde. Da sind aber die Kudden dabei, die ja hoffentlich länger halten, Näpfe, Wintermäntel usw. Allein Milka MT-Geschirr hat 100 € gekostet, die Leinen um die 30€... -
Wieso ist es denn schlimm, wenn man viel Geld ausgibt für den Hund? Ist doch ok, wenn man es über hat. Dem Hund ist es ja egal, ob Gucci oder Trixi.
Zur Taschendiskussion: ist doch müßig. Manche tun ihre Hunde stundenlang in Kennnel, das ist ok. Aber eine Tasche? Hey, wieso nicht. Ich hab auch eine Reisetasche für den Hund. Ich schlepp den Hund zwar mit 8kg nicht damit rum (nur, wenn es zb in der Stadt super voll ist und der Hund sonst halb totgetreten wird), dafür ist er zu schwer, aber wenn er so Bahn fährt, darf er umsonst mit. Und der Hund weiß genau, das ist sein Rückzugsort, da kann ihm keiner was, da ist er sicher. Auch sehr sinnvoll bei Cafebesuchen. Es ist quasi ein Körbchen mehr. Und eine anständige Tasche darf durchaus mal mehr kosten, denn sie muss stabil sein, es muss einen vernünftigen Gurt drinnen geben, genug Lüftung muss vorhanden sein. Ich hole demnächst auch eine neue, die von Karlie ist eher so lala.Anfangs hab ich immer so eine Plastikreisebox mitgeschleppt, aber 1. War sie viel zu undhandlich und schwer und 2. Kann der Hund in der offenen Tasche einfach unangeschnallt auf dem Sitz neben mir fahren. Also pro (Reise-)Hundetasche hier

Was ein Hund alles braucht? 2Näpfe, 1 Leine, 1Halsband/Geschirr, 1 Schlafdecke.
Was mein Hund alles hat? In jedem Raum ein Hundebettchen, 2 Halsbander, 2 Geschirre (und damit bin ich wohl noch geizig), 3 Leinen (Leder, Stoff, Wander), 6 Näpfe, 1 Regenmantel, 1 Wintermantel, viel Groomingzeug, 3 Shampoos und vieles vieles mehr
Viel Geld ausgegeben hab ich eigentlich nicht. Ich kaufe aber auch vieles gebraucht, zb würde ich nie 75Euro für einen Hurtta Regenmantel oder 100Euro für ein Kudde ausgeben. Ich kauf total gern Qualität und Marke, dann aber oft "fast neu", zb letztens eine geflochtene Lederleine fur 7Euro. Oder ich unterstütze kleine selbstständige Unternehmen, zb Geschirr nach Maß von einer Freundin, die Hundesachen selbst herstellt. Dann bezahl ich gern mehr, aber es ist dann auch nicht von der Stange.Bestimmt findet sich auch was unnützes bei mir für den Hund. Aber ich finde alles höchst sinnvoll

-
-
Ich muss schon sagen, dass ihr mich mit euren Antworten irgendwie überzeugt..
Habe früher immer irgendwie von einer anderen Seite darauf geachtet und es gar nicht so richtig daran gedacht was für Hintergründe es haben könnte, eigentlich schon, aber leider sind nicht immer die Gründe so.. -
Ich könnte einen eigenen Hundekleiderschrank bestücken.
Ganz einfach, weil über die Jahre (und die verschiedenen Hunde) sich solche Sachen wie- Halsbänder in verschiedenen Größen
- dünne Leinen
- dicke Leinen
- kurze Leinen
- Schleppleinen
- Hundemäntel
- Geschirre
- ...
angesammelt haben.
Da liegt auch viel Zubehör im Wert von x-hundert-€ rum.
-
Eine Bekannte von mir hat zwei Langhaar-Chihuahuas, sie selbst ist schlank, blond und gern laut. Totales Klischee
Uuuund sie hat auch einen Hundebuggy. Was meinste, wie das aussieht und was sie auch für Kommentare abkriegt. Meistens rennt einer nebenbei, der andere Chi sitzt in der Karre
So, was aber keiner sieht, ihr einer Hund hatte eine schwere Gehirnblutung, konnte grad so gerettet werden und kann nun nur noch paar Meter laufen, dann läuft die Zunge blau an. Also ab in die Karre, Hund ist immer mit dabei und schaut in die Welt hinaus, wenn er nicht mehr laufen kann. Und damit sind alle glücklich, egal, was andere sagen.Mein Hund hat auch ein Fahrradkörbchen. Da krieg ich auch ab und zu den ein oder anderen Spruch: "früher sind Hunde am Rad gelaufen, nun werden se kutschiert". Dass mein Kleinhund aber schon 8kg am Rad gerannt ist und die restlichen 15km im Korb genießen kann, bis wir auf der Hundewiese angekommen sind, das sehen sie nicht nicht. Und 23km schafft er dann doch nicht. Alternative wäre, Hund bleibt zuhause oder wir bewegen uns weniger und fahren Auto. Also auch sinnvoll. Das war übrigens das Teuerste, glaub ich. Radkorb (gebraucht) und Vordergepäckträger für vielleicht 90Euro.
-
ICh möchte behaupten, dass ich schon relativ viel geld für Alf ausgebe...aber nichts wirklich unnötiges...naja, manchmal ginge es vermutlich günstiger, aber das ist bei den Dinegen fürmich leider nicht anders. Die Sachen, die mir gefallen sind leider meistens nicht die günstigen....
Wir haben zB einen Fahrradanhänger für 250€, den ich gekauft habe, wiel ich keinen nerv hatte vorletzten Sommer in Hannover überall mit dem Auto hinfahren zu müssen, nur weil der Welpe noch nicht laufen darf am Rad. Und da er mal groß werden sollte, musste es eben was sein, was passt. Heute zihe ich damit so einiges, aber nicht Alf, der läuft. Ist aber mega praktisch. Und wenn Alf mal verletzt ist oder es in Strömen gießt, hüpft er gerne rein!
Ich hab auch schon ein Lederhalsband nach Maß für gut 100€ gekauft, weil es günstiger einfach nichts gab, was mir gefallen hat....was sollst, man gönnt sich auch mal was. Alf ist es egal, der findet es gut, dass das nicht kratzt und schön breit und gepolstert ist denke ich.
Bei wirklich wichtiger Ausrüstung sparen wir generell nicht, so hat sein Geschirr zum trailen auch 100€ gekostet und das zum Wandern/Klettern sogar 160€. Bringt mir ja nichts, wenns günstig ist und dann nicht passt bzw mir der Hund im Gebirge abschmiert...
Auf der anderen Seite nähe ich auch viel selbst, verschiedene Halsbänder, ne Regenjacke für Alf aus ner alten Jacke usw. Da spart man dann eben.
Grundsätzlich find ich auch nichts schlimmes dran, für ne Tasche viel Geld auszugeben, warum sollte man das nicht auch schön finden, so lange es seinen Zweck erfüllt und man die Kohle hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!