Nichts ist schlimmer als Langeweile!!
-
-
Hey ihr Lieben,
kennt ihr das auch:
Die Mittagsrunde ist rum, Hund hat erfolgreich durch Schütteln und Nickerchen machen an mindestens 10 verschiedenen Stellen die Hütte vollgesandet und ist jetzt fit!!! Und will UNBEDINGT beschäftigt werden! Sofort und auf der Stelle!
Während Frauchen noch, mehr oder weniger, erfolgreich versucht das Haus vom Matsch zu befreien, tigert die (immer noch etwas feuchte und schmutzige) Fellnase bereits über die frisch gewischten Fliesen, auf der Suche nach etwas Bespielbaren......
Zurückschicken ins Körbchen, wird mit jeder Menge Gemaule zwar durchgeführt und dann, Sekunden später nur, an der Decke rumzuknabbern...... :help:
Füllt der Sand nur noch die Fugen aus, gibt es kein Halten mehr
Der Fünfbeiner gräbt irgendwo einen Ball aus, schmeißt ihn durch gekonnte Kopfbewegungen in den Blumentopf........ um ihn natürlich gleich wieder daraus holen zu können, was natürlich nicht ohne feuchter Blumenerde auf den eben gewischten Fliesen abgeht :/Habt ihr nicht ein paar Kurz-Spiele-Tips auf Lager?? Ich mag ihn auch nicht immer mit irgendwelchen Leckerchen beschäftigen (die er eigentlich sowieso nur angeknatscht anschließend auf den Teppich pabt).
Gibt es nicht auch Aktionen, die man ohne Erpresserchen ausführen kann ??Freue mich schon auf eure Antworten
dauernd putzende GrüßeSilke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
öhm,
ich würde ja Bleib-Übungen machen, denn genau dass sol Hund doch lernen, oder?
-
Hi Shoopy,
er kann "unter normalen Umständen" bleib.
Leider sind hier zur Zeit drei "sehr heiße" Damen unterwegs, weshalb er ziemlich umtriebig ist.
Es geht mir ja gar nicht um die Putzerei, oder dass er da durch latscht, sondern um ein paar nette, kurzweilige Spielchen.
Lg
Silke -
Ach so,
na dann mach doch Suchspiele (muß ja kein Leckerchen sein, dass er sucht) oder ihr übt einen Hundetrick - Mit Crispen mache ich derzeit ein bißchen "medical training": er muß stehen und sich überal anpacken lassen, Ohren untersuchen, Zähnchen angucken, still stehenbleiben, Kinn auf meine Handlegen und so stehen bleiben, Nase von unten gegen meine Hand drücken und so stehen bleiben. Und ich clickere ziemlich viel "Dummtüüüch", wie z.B. mit den Vorderhufen in eine Kiste steigen und mit den Hinterbeinen aussen rum gehen, oder Durch die Beine laufen (gar nicht so leicht bei einem RiesenRidgeback), oder um mich rum gehen, oder "rückwärts einparken" (rückwärts durch meine Beine gehen), oder "aufräumen" (Spielzeug in eine Kiste einräumen).
Da lernen anstrengt, sollte er danach dann auch schnarchend in der Ecke liegen...
Oder Du schreibst ihm eine "Massage" in den Stundenplan. -
Es ist berhugend zu wissen das es anderen auch so geht.
Tobt er gerne? Oder zergelt er gerne?
Bei akuter langeweile wird bei uns einfach ein bisschen gerauft oder eins von Mama's alten Küchenhandtüchern(jetzt natürlich Leo's) zum zergeln benutzt. Oder wenn mein Bruder mit spielt, versteckt sich einer und Hund muss ihn suchen.Naja und mit Leckerchen, werden die versteckt oder ich schnür ihm ein schönes Packet, beispielsweise eine Klopapierolle die oben und unten zugeklebt wird. Und zum Schluss kann er das auch selbst wieder aufräumen.
Oder "bau" ihm eine Art Parcours. Ein paar Stühle, an dem einem muss er rechts vorbei, am nächsten links, am übernächsten drunterher usw.
Sowas meinst du doch oder?
Grüße
Leoline -
-
Wie langweilig ist eure Mittagsrunde, dass Hund danach Langeweile hat?
-
Zitat
Wie langweilig ist eure Mittagsrunde, dass Hund danach Langeweile hat?
Das "Problem" ist einfach das sie nach minimum 1Stunde wieder fit sind.
-
Hat Hund wirklich Langeweile oder nur eine Methode gefunden, sich bei Chef wichtig zu machen? Wie wäre es dann mal mit irgnorieren? Hund macht Spielaufforderung und bestimmt das Geschehen! Einfach nicht darauf eingehen und die Spaziergänge und das Leben vielfältiger gestalten. Oder mal dann mit einem Kauknochen ruhig stellen. Ich bestimme, wann und wie gespielt wird.
-
Zitat
Hat Hund wirklich Langeweile oder nur eine Methode gefunden, sich bei Chef wichtig zu machen? Wie wäre es dann mal mit irgnorieren? Hund macht Spielaufforderung und bestimmt das Geschehen! Einfach nicht darauf eingehen und die Spaziergänge und das Leben vielfältiger gestalten. Oder mal dann mit einem Kauknochen ruhig stellen. Ich bestimme, wann und wie gespielt wird.
Ich glaube kaum dass das hier der Fall ist. Man muss nicht immer alles so ernst sehen und den ganzen Tag nur an die Erziehung denken. Meine Meinung! Wo liegt das Problem wenn man einfach mal zusammen spielt, tobt und rauft? Das hat nichts mit Chefposition, wichtig machen oder sontigem zu tun, sondern mit ... langeweile!
Und hier hat keiner geschrieben dass wir sofort "springen" wenn der Hund muckt, doch man muss ja nicht immer nur raus gehen um den Hund zu beschäftigen.Grüße
Leoline -
@ Leoline (Lang nicht mehr gelesen, *freu*)
Ja, genau so etwas meinte ich.
Er zergelt sehr gerne. Verstecken spielen kommt auch immer sehr gut an.
hmmm den Parcours verschiebt ich dan auch den Sommer, in den Garten *zwinker*.
Danke Dir!!Shoppy
Super Idee mit den Tricks. Suchspiele klappen mit Twister, Tupperdosen und Leckerchen schon ganz gut.
Medical Training wäre auch ganz angebracht, da der TA schließlich "schrecklich böse" ist :freude:
......oder durch Beine laufen ?? :shock: Oh mann, wie groß bist du 2,20m?
Danke für deine guten Vorschläge.Bei der nächsten Langeweile schlage ich gnadenlos zu ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!