Fell ist stumpf und brüchig
-
-
Mein Sammy (5 Jahre, Schäferhund-Dackel-Mix aus Polen) hatte bisher immer ein sehr sehr dichtes Fell (wahnsinns viel Unterfell) und gaaanz weiches langes Deckhaar auf dem Rücken. Ich habe ihn in letzter Zeit öfter mit dem Flohkamm gebürstet, weil er so stark gehaart hat um sein loses Unterfell zu entfernen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass sein Deckhaar nicht mehr so schön weich ist und glänzt sondern wie stumpf ist und brüchig. Es ist auch nicht mehr hundertpro schwarz sondern plötzlich hat es weisse Stellen (sehen aus wie bruchstellen) und man kann das Unterfell sehen.
Er bekommt
- Rinti Nassfutter
- Select Gold Trockenfutter
- ab und zu mal ein Schweineohr
- ab und zu getrockneten Pansen
- ab und zu vegetarische Zahnpflegekaustangen
- jeden Tag einen Denta Stick
- mal was vom TischWoher kommt das stumpfe Fell?
Ansonsten ist er fitt wie ein Turnschuh und hatte auch keinen Stress in letzter Zeit...Möchte sein schönes Fell zurück... :runterdrueck:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Woher das genau kommt, kann ich leider nicht sagen, ich habe aber gehört, dass gewisse Öle, Distelöl, Olivenöl, das Fell zum glänzen bringen. Ich gebe meiner immer etwas Öl ins Futter (1x am Tag).
Eidotter soll auch helfen.Ich hoffe, das deinem Hund sonst nicht fehlt.
Liebe Grüße
Maxime -
Hallo, das würde ich auf alle Fälle beobachten.
Ansonsten wie schon gesagt wurde, Öl ins Futter und 1 x pro Woche ein Eigelb. Das allein macht schon ganz viel aus!
Möhre mit ins Futter reiben, das hilft auch. -
nochmal nach oben schieben :help:
Wo bekomme ich Trockenfisch her?? Bei Fressnapf gabs leider nichts und gewürzt darf der ja auch nicht sein...
-
Nahrungsergänzung klingt doch schonmal gut. Ansonsten solltest du vielleicht mal T4 TSH (Schilddrüsenwerte) testen lassen, aber musst du wissen, ist er sonst fit?Oder eher etwas müder als sonst? Dennoch, mein DSH hatte Unterfunktion, hatt als Symptom scheinbar auch nur stumpfes fell...
-
-
@Coreysmami: Das ist eine gute Idee. Ich hab das Gefühl er ist in letzter Zeit auch ein wenig träge. ich werd dann beim nächsten TA-Termin mal nachfragen, ob die diese Werte messen können. Nicht dass er doch was hat :runterdrueck:
-
Berichte dann , ja?
-
Ist Dein Sammy der, der letztens kastriert wurde? Sorry, ich hab irgendwas im Hinterkopf, bin mir aber nicht 100%ig sicher
Wenn ja, dann gab´s ne gewaltige Hormonumstellung, auf die der Körper reagiert.
-
Kessy hatte auch Spliss
Seitdem sie gut und artgerecht gefüttert wird(vorher nur Milchdrops und Essensreste) hat sie ein richtig tolles Fellchen...auch haaren tut sie nimmer so...
Wir geben zusätzlich 1x pro Woche Eigelb,
mischen auch Distel-oder Lachsölkapseln unters Fresschen...
Würde das aber trotzdem nochmal vom TA überprüfen lassen.
Hat das Tier echt ne Kastration hinter sich,schließe ich mich
setterina an. Das kann sicherlich mit dem Hormonumschwung zu tun haben...gewissheit gibt Dir da der TALG
Sanny
-
Ja, Sammy wurde im November kastriert... Na dann weiss ich jetzt ja woran es lag. Werde nun mal Öl unter sein Futter mischen
Danke für eure Tips!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!