Platinum Adult..welche Sorte

  • Das ist immer Ansichtssache. Ich kann dir in jedem Futter etwas sagen, was es für das entsprechende Gegenüber zu einem No-Go Futter macht.


    Ich gebe es auch "nur" als Leckerlie jetzt. Mein verstorbener Pepe war hochgradiger Futtermilbenallergiker. Das einzige, was ging, war Platinum (weil eben frisch abgepackt und dann luftdicht) und wenn man es öffnet ab in den Gefrierschrank. - Und es ist auch von der Zusammensetzung nicht schlecht.


    Wollte nur mal sagen, dass "das ist nicht gut" keinen allgemeingültigen Wahrheitsgehalt hat, sondern einfach nur die subjektive Wahrnehmung ist. Absolut okay, muss man aber auch bewusst so sehen.

  • Das ist immer Ansichtssache. Ich kann dir in jedem Futter etwas sagen, was es für das entsprechende Gegenüber zu einem No-Go Futter macht.


    Ich gebe es auch "nur" als Leckerlie jetzt. Mein verstorbener Pepe war hochgradiger Futtermilbenallergiker. Das einzige, was ging, war Platinum (weil eben frisch abgepackt und dann luftdicht) und wenn man es öffnet ab in den Gefrierschrank. - Und es ist auch von der Zusammensetzung nicht schlecht.


    Wollte nur mal sagen, dass "das ist nicht gut" keinen allgemeingültigen Wahrheitsgehalt hat, sondern einfach nur die subjektive Wahrnehmung ist. Absolut okay, muss man aber auch bewusst so sehen.

    Gebe dir da vollkommen Recht.
    Es gibt Futtersorten, die bestehen zu 95% aus Getreide mit stolzen 2% Fleischanteil. DAS ist in jedem Fall schlecht.
    Aber dazwischen gibt es einfach so viele individuelle Bedürfnisse...
    DAS perfekte Futter gibt's halt nicht. Und Kompromisse muss man immer eingehen. Wenn mein Hund z.B. nur dieses oder jenes Futter verträgt, muss ich eventuell damit leben, dass mich zwei, drei Inhaltsstoffe stören.
    Und wenn man dann mal DAS Futter gefunden hat, das ALLE meine Erwartungen erfüllt... dann mag Hundi es nicht ;) und mit dem Trichter will man sein Tier ja auch nicht füttern.


    Solange das Futter ein Mindestmaß an Qualität hat und gewisse Grundvoraussetzungen (zuckerfrei, getreidefrei, hoher Fleischanteil) erfüllt, würde ich sagen, erlaubt ist, was vertragen und vom Hund akzeptiert wird.

  • Wobei ich auch Hunde kenne die Getreide sehr gut vertragen und denen ein zu hoher fleischanteil nicht gut tut. Also auch solche Futter haben mMn Berechtigung.

  • Wobei ich auch Hunde kenne die Getreide sehr gut vertragen und denen ein zu hoher fleischanteil nicht gut tut. Also auch solche Futter haben mMn Berechtigung.

    Okay, aber ein hoher Getreideanteil ist ja meist gleichbedeutend mit einem allgemein sehr schlechtem Futter.
    Oder gibt es auch Futter mit hohem Getreideanteil, bei dem der Hersteller, weiß was er tut?
    Also ich meine, wenn mein Hund wirklich Getreide bräuchte und es ihm gut täte, würde ich ihm trotzdem kein 10€/30kg-Futter geben.
    Gibt es auch hochwertige "Getreidefuttersorten"?

  • Ich würde einen so jungen Hund generell nicht auf ein Futter mit niedrigem Proteingehalt umstellen, egal welche Marke. Meist ist dann auch der Fettgehalt erniedrigt, was zusammen bedeutet, das Futter ist sehr KH-lastig. Ich habe nichts gegen KH, füttere selber recht viel davon, aber es ist reiner Brennstoff. Da ist dann auch egal, ob es aus Getreide oder Kartoffeln stammt. Wachsende Hunde brauchen aber nicht nur Brenn- sondern auch sehr viele Baustoffe.


    Die Werte von Platinum Puppy und Platinum Chicken sind aber so eng beeinander, dass es gehupft wie gesprungen ist. Der wesentlichste Unterschied besteht darin, dass das Puppy keinen Mais enthält.

  • Für nen jungen Hund halte ich da auch nichts von aus den genannten Gründen. Aber bei Erwachsenen Hunden passt es halt zuweilen - nur als Beispiel gibt's köbers.


    Beim Junghund wäre es mir persönlich egal ob platinum Puppy oder chicken. Lamm allerdings würde ich nicht geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!