Decke/Kissen knabbern. Ursache?

  • Täter ist Rosie, ihreszeichens 5 Jahre alte, kastrierte Hündin.

    Was macht sie? Ab und an knabbert sie an ihrer "Unterlage". Egal ob Kissen oder Decke, sie bearbeitet sie mit den Schneidezähnchen. In etwa so, wie ein Hund einen anderen freundliche beknabbert, oder sich selbst wenn er sich putzt. Also sie kaut nicht mit den Backenzähnen oder so darauf rum. Meistens weiß ich davon erst wenn ich entweder das Loch in der Decke/Kissen finde, oder wenn sie entsprechende Haufen produziert. Ich bin natürlich nicht begeistert. Erstens weil ich neue Decken ranschleppen muss (im schlimmsten Fall) und zweitens macht man sich natürlich auch Sorgen, dass da etwas man im Verdauungstrakt von stecken bleiben kann.

    Wie oft und wann macht sie das? Nicht allzu oft. Alle paar Monate mal, manchmal 2 Tage nach einander, dann wieder lange Zeit nicht. Man kann kein genauen Zyklus erkennen. Sie macht es sowohl tags wie auch nachts über.

    Was mache ich dagegen? Macht sie es tagsüber und ich bekomme es mit, bekommt sie natürlich ein Abbruchssignal. Meistens hört sie drauf und stellt es ein, manchmal fängt sie aber auch wieder an. Das ist dann ein leises *klackklackklackklack*. Macht sie es Nachts und ich höre es siehe oben. Aber es kommt auch vor das ich es nicht höre und dann kann ich es nicht verbieten.
    Da sie ab und an zum Übersäuern neigt und dann entsprechend erbricht, habe ich schon an Übelkeit und Sodbrennen gedacht. Dann bekam sie (wenn sie natürlich dann auf den Abbruch hörte) etwas zu Essen (Brot, Leckerlie so in der Richtung). Das hat es in der Regel aber nicht abgestellt. Hals wurde nach einer solchen Nacht auch untersucht um Halsschmerzen oder einen Fremdkörper auszuschließen. Jeweils ohne Befund. Klar das sie dann nach dem Knabbern sich häufig räuspert. Decken/Kissen sind schließlich sehr trocken und man hat Fusseln im Rachen. :muede: Arzt sagt, dass es schwer nachzuvollziehen ist, ob Rosie nicht doch an Sodbrennen etc leidet. :ka:


    Was bekommt sie zu fressen und wann? Futter ist so unterschiedlich, dass ich behaupten würde, dass sie alles bekommt. Dose, TroFu, selbst gepanschtes, Reste. Konnte das was sie tagsüber gefressen hat aber nicht mit dem Knabbern in Verbindung bringen. War jedes Mal was anderes. Ich füttere die Hunde zu unterschiedlichen Zeiten. Aber auch hier konnte ich es nicht mit dem Knabbern in Verbindung bringen, welche Uhrzeit eine Rolle spielt.

    Bisher kam das abgeschluckte Material wieder auf natürlichem Wege aus ihr raus. Ich nutze ja vorallem Decken, die sich vom normalem Darminhalt farblich komplett unterscheidet.

    Nun stellt sich mir die Frage: Warum macht sie das?

    Ist es Langeweile, dumme Angewohntheit, doch was medizinisches (wobei letzter Check up im Mai war und da war sie komplett gesund. Blutbild super, keine Darmparasiten, keine Obstipation)? Hat euer Hund das auch? Worauf könnt ihr dieses Knabbern und Abschlucken zurück führen?


    Hat jemand einen Tipp oder eine Idee? Vielleicht auch wie ich es langfristig abstellen kann, weil ich eben nicht denke dass es ewig gut gehen wird. Nur wenn ich schlafe (und auf der linken Seite liege und damit echt schlecht höre) bekomme ich das Geknabber ja nicht mit. Abbruch ist also nur tagsüber erfolgreich, wobei auch nur dann, wenn ich im selben Raum mit ihr bin. :ka:

  • Meine Hündin macht das auch ab und zu, die Hündin einer Bekannten auch.

    Rita (das ist meine) ist teilweise unsicher und ab und an mal vom Alltag gestresst, Chay (Hündin der Bekannten, Malinois) steht teilweise echt unter Strom.

    Wir kamen überein, dass es sein könnte, dass sie sich beruhigen mit dem Knabbern. So ein Runterkomm-Ritual.

    Ob das wahr ist, weiss ich natürlich nicht, klingt für mich aber schlüssig.

    So wie Babys am Schnuller nuckeln oder manche Menschen eine Haarsträhne zwirbeln... Sich selbst beruhigen.

    Allerdings knabbern die zwei nur, kaputt gemacht hat Rita noch nix oder irgendwas verschluckt.

  • Wir kamen überein, dass es sein könnte, dass sie sich beruhigen mit dem Knabbern. So ein Runterkomm-Ritual

    Das könnte Sinn machen. Sie ist ja eigentlich eine recht entspannte Hündin, aber das muss ja nicht heißen, dass sie nicht doch manchmal unter Strom steht. Ich werde mal beobachten, ob am Tag was besonderes passiert ist (oder eben nicht) wenn sie wieder einmal knabbert. Danke schön!


    dazu fällt mir nichts ein außer Alternative zum Knabbern bieten.

    Wobei da wieder das Problem entsteht, dass sie mit der Decke weitermacht, wenn die Alternative aufgebraucht ist. :/ Nicht so einfach mit ihr. :D

  • Leider steckt man in einem Hund nicht drin :ka:

    Es kann viele Ursachen haben, wie : Rosie fühlt sich wohl, sie hat lange weile, sie ist gestresst,
    sie will Aufmerksamkeit :???:
    Du kennst Rosie am besten und kannst ihre Blicke und Körperhaltung am besten beurteilen.
    Wie wirkt sie auf dich ?

    Sie macht es ja auch nicht ständig. Hast du mal darauf geachtet, ob es Tage sind an denen du viel oder wenig mit ihr gemacht hast ?

  • Sie liegt beim Knabbern eigentlich sehr entspannt. Sie hat den Gegenstand zwischen den Vorderpfoten und knabbert (beißt also nicht) daran herum. Das selbe Knabbern das sie bei Poco bei der Körperpflege macht, bei sich auch und manchmal auch bei mir.

    Ich habe es noch nicht mit einer bestimmten Art von Tätigkeit in Verbindung gebracht. Werde aber mal drauf achten, ob es nach bestimmten Tätigkeiten auftritt.

    Das letzte Mal hat sie es vorletzte Woche gemacht. Aber so im Nachhinein glaube ich nicht, dass an dem Tag irgendwas anderes gewesen ist als sonst. :ka: Aber ich achte da mal mehr drauf.

  • Dieses knabbern kenne ich :smile: Das macht Paula bei mir auch xD
    Es ist Liebe, Zuneigung, Wohlsein.
    Ich denke, sie ist zufrieden und fühlt sich sau wohl ! Du schreibst ja auch,das sie völlig entspannt dabei liegt. Wenn sie nicht gestresst wirkt, dann lass sie. Wenn es dich stört oder sie dabei leider die Decken zerstört unterbinde es oder biete ihr eine alternative zum kauen, knabbern und tutschern an xD
    Ich glaube nicht, das an diesem Verhalten etwas schlimmes hinter steckt ( ausser, das die Decken dabei drauf gehen )

    Hauptsache, Rosie lässt den roten Sessel heil :lol:

  • Am roten Sessel hat sie noch nie gekaut. :)

    Mich würde es nicht stören das sie Knabbert, wenn sie nicht so viel Material mit runterschlucken würde. Ich habe da einfach die Sorge, dass es irgendwann zum Darmverschluss kommt. Bisher kam ja alles wieder entweder oben oder hinten wieder raus. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!