
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
49 Tomatenpflanzen aus 34 Sorten,Cool! Noch ein Tomatenfan
In dem Rahmen war ich in meinen wildesten Zeiten auch unterwegs. Nach ein paar Jahren Lustlosigkeit, die darin gipfelte, dass ich letztes Jahr hatte nur gekaufte Pflänzchen hatte, habe ich jetzt wieder ein paar Sorten ausgesät. Allerdings nur 8 Lieblingssorten.
Das Saatgut von 2 Sorten war schon so alt, dass die erst mal gar nicht keimen wollten. Ich habe dann den ganzen Rest ausgesät, in der Hoffnung, dass doch noch was kommt. Hat geklappt und ich bin super froh, dass die noch gekeimt sind. Die werden jetzt gehegt und gepflegt, damit ich wieder frisches Saatgut von denen gewinnen kann. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Verrätst du deine acht Lieblingssorten für diese Saison?
-
Hi,
ich hab letztes Jahr bei mir etwas Efeu entfernt. Passte gerade soeben in einen Anhänger mit den Massen 2,4 ( B)*3 ( L)*2,60 ( H) biss zum Dach reingepröfft, ab damit zum Recyclinghof. Dort sagte mir ein Bediensteter als Privatmann dürfte ich nur einen Kubikmeter vorbeibringen. Es hat etwas gedauert, bis ich ihm begreiflich machen konnte, dass ich nicht mehr als 1 Kubikmeter habe.LG
Mikkki
-
Verrätst du deine acht Lieblingssorten für diese Saison?
Nur wenn Du auch verrätst, was Du für Sorten hast
- Sungold F1- einzige F1 Sorte, aber die ist einfach unvergleichlich gut
- Copia Green - schmeckt nicht nur super, sieht auch wahnsinnig gut aus
- Orange Russian 117 - Sieht auch toll aus und schmeckt sehr gut. Ich frage mich nur, warum ich von der keine eigenen Bilder finde ....
- Andrewia - merkt man eigentlich, dass ich auf orange Tomaten steht
Der Rest läuft nicht unter Lieblingstomaten, sonder nachdem erst mal nur Fleischtomaten gekeimt sind, habe ich die Andrewia, Tamina und Black Ethiopian nachgesät. Letztere weil nix schwarzes dabei war. Als zusätzliche Fleischtomate habe ich neben meinen Favoriten mal wieder die Nonna Antonia angebaut. Da geht es auch darum, dass ich mal wieder frisches Saatgut mache.
Bin gespannt auf Deine Liste
-
Die Orange Russian 117 steht auf meiner Wunschliste für nächstes Jahr :)
Zum Glück führ ich zu fast allem irgendwelche Listen/Tabellen, deshalb fix kopiert:
1. Artisan Green Tiger
2. Brandywine Yellow
3. Costoluto Genovese
4. Feuerwerk
5. Green Doctors
6. Malakhitovaya Shkatulka
7. Mariannas blaue Frucht
8. Red Star
9. Rosa Bulgarische
10. Cerise Rouge
11. Sunrise Bumblebee
12. Auriga
13. Sweet Plum
14. Gelbe von Thun
15. Prinz Tschernij
16. Flonda
17. Besser
18. Artisan Blush Tiger
19. Clarita
20. Milchperle
21. Georgische Fleischtomate
22. Barry's Crazy Cherry
23. Lilac
24. Green Moldovan
25. Sunviva
26. De Berao Black
27. Balconi Yellow
28. Silbertanne
29. Fuzzy Wuzzy
30. Lime Green
31. Mexikanische Honigtomate
32. Mary Robinsons German Bicolor
33. Ananas Noire
34. Pink Thai Egg -
-
Wir haben in diesem Jahr eine Waldohreulenfamilie in unserem Garten. Das ist insofern etwas besonderes, weil unser Garten mitten in der Stadt in einem Häuserkarree ist, also förmlich umzingelt.
Aber sie haben trotzdem in unserer alten Blaufichte gebrütet!
Jetzt haben wir hier die halbe Nacht Eulenparty -
Wir haben in diesem Jahr eine Waldohreulenfamilie in unserem Garten. Das ist insofern etwas besonderes, weil unser Garten mitten in der Stadt in einem Häuserkarree ist, also förmlich umzingelt.
Aber sie haben trotzdem in unserer alten Blaufichte gebrütet!
Jetzt haben wir hier die halbe Nacht EulenpartyCool!
-
Ich hab heute diese "kleine Familie" umgesiedelt. Sie hatten sich im Spielturm der Kinder angesiedelt und dort konnten sie nicht bleiben. Ich hoffe sie nehmen den neuen Platz an und bauen ihr Nest jetzt weiter
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich hab mich ja total auf meine Rosenkäfer gefreut.
DF bildet, Rosenkäfer kannte ich bisher nicht und musste heute fürchterlich lachen, als ich den ersten gesehen habe.
Er kam mit lautem Gebrumme angeflogen, peilte eine Blüte an, ruderte ein wenig ungeschickt über der Blüte in der Luft rum, stellte einen cm über dem Landeplatz den Flügelschlag ein und plumpste auf die Blüte, die sich in Zeitlupe gen Boden bog.
Ich hab ein paar Fotos vom Bruchpiloten gemacht. Hübsch war er ja, aber das mit dem Fliegen muss er wohl noch üben. -
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!