
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Meine Pfefferminze ist recht groß geworden. Hat jemand Ahnung, wie ich das jetzt am besten mache, das ich den ganzen Winter über, Pfefferminztee machen kann?
Ich hänge die Pfefferminze auch gebündelt irgendwo hin, wo sie trocknen kann. Danach zerbrösel ich sie und bewahre sie in einem luftdichten Behälter. Mit einem Teesieb kannst Du dann ganz gut frischen Tee aufbrühen.
Wir haben im Garten englische Minze, marrokkanische Minze, After eight Minze, Ananas-Minze... ich liebe Minze...
Unsere Feigen sind reif... und soooo lecker.
Und wenn der September so sonnig bleibt, haben wir vielleicht im Oktober eine zweite Traubenernte.Unser Kräuterbeet, welches wir in diesem Jahr angelegt haben, hat auch reichlich Ernte abgegeben...
-> Oregano (habe ich schon zur Hälfte abgeerntet und getrocknet)
-> Currykraut
-> Ananasminze
-> Estragon
-> Thymian
-> RosmarinUnd wir haben Salbei.. ich weiß gar nicht, was ich mit so viel Salbei anfangen soll....
Bei den Feigen habe ich mir Rezepte rausgesucht, ich kann nicht alle essen. So werde ich mich mal mit Feigensenf probieren oder auch Feigenmarmelade einkochen. Die halten ja nicht ewig, wenn sie geerntet wurden. Mal sehen. Dafür brauche ich nur passende kleine Gläschen.
Nächste Woche wollen wir uns Obstbäume kaufen - Säulenobst - welche Sorten das werden, weiß ich noch nicht.
Also ich meine die genauen Sorten.
Dass es ein Apfelbaum, ein Birnenbaum, ein Kirschbaum und ein Zwetschgenbaum werden sollen, das wissen wir schon.
Aber welcher Apfel, welche Birne etc., das eben noch nicht.Achja, Garten ist schon was Herrliches....
Für nächstes Jahr habe ich schon Tulpen gesteckt und Zierlauch.
Außerdem ganz viele Zwiebeln zum Essen, die wohnen schon gut verteilt in unserem Hochbeet.Und der Feldsalat, den ich vor etwa 2 Wochen ausgesät habe, wächst auch schon.
Ich liebe unseren Garten!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Unsere Gurke macht mich noch irre, erst dachten wir, nach 1 Gurke ist Ende, sie war von echtem Mehltau befallen - dann habe ich die ganzen Blätter gestutzt und mit Milchwasser rumgesprüht/gedüngt... - da ging sie dann total ab und wuchs richtig stark, 2 Gurken konnten wir auch wieder ernten... - aber sie lässt jetzt so viele Fruchtkörper wieder gelb werden und die faueln dann wieder ab... - und schon wieder gelbe Flecken auf den Blättern und ein Hauch von Mehltau.
Also wieder Milchgesprühe... >_>
Wobei man sagen muss, ich glaube, die Gurke hat auch keinen perfekten Standort - Freiland und evtl. bekam sie zuviel Sonne ab.
Bei den Tomaten merkt man deutlich, dass die Saison sich dem Ende zuneigt... .
Was könnte man jetzt ins Beet pflanzen an Nutzpflanzen? Kohl/Lauchzwiebeln oder sowas(?)... .
-
Vielleicht irgendwas, was über den Winter zu ernten geht. Weißkohl, Rosenkohl, Feldsalat oder für's nächste Frühjahr Zwiebeln, Knoblauch...
-
Nächste Woche wollen wir uns Obstbäume kaufen - Säulenobst - welche Sorten das werden, weiß ich noch nicht.
Also ich meine die genauen Sorten.
Dass es ein Apfelbaum, ein Birnenbaum, ein Kirschbaum und ein Zwetschgenbaum werden sollen, das wissen wir schon.
Aber welcher Apfel, welche Birne etc., das eben noch nicht.Habt ihr denn entsprechende Bäume in der Nachbarschaft? Ich glaube, zumindest die Birne braucht einen Befruchter.
-
aber sie lässt jetzt so viele Fruchtkörper wieder gelb werden und die faueln dann wieder ab... - und schon wieder gelbe Flecken auf den Blättern und ein Hauch von Mehltau.
Gurken sind sehr sehr empfindlich bei kühlen Nachttemperaturen. Wenn nachts gegen 10 Grad geht sterben die jungen Früchte ab.
Da ist im September einfach die Zeit vorbei für Gurken. -
-
Ach... ok.
Am Anfang hat sie ja auch alle abgeworfen - aber da lag es wohl am Mehltau... .Son Mist. X-D
-
Habt ihr denn entsprechende Bäume in der Nachbarschaft? Ich glaube, zumindest die Birne braucht einen Befruchter.
In unserer Nachbarschaft gibt es ALLES an Bäumen, von daher haben wir "freie Auswahl"
-
Unsere Feigen sind reif... und soooo lecker.
[...]
Bei den Feigen habe ich mir Rezepte rausgesucht, ich kann nicht alle essen. So werde ich mich mal mit Feigensenf probieren oder auch Feigenmarmelade einkochen. Die halten ja nicht ewig, wenn sie geerntet wurden. Mal sehen. Dafür brauche ich nur passende kleine Gläschen.
Feigen
Habt ihr jedes Jahr welche, oder tun's die dieses Jahr wegen des heißen Sommers so gut? Wollte mir schon öfter ein Bäumchen holen, aber ich dachte immer, die werden eh nicht richtig süß in unseren Breitengraden.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Frühlingszwiebelchen wachsen. Vielleicht etwas eng gesetzt...Wobei ich da immer knauserig bin. Laut Samenpäckchen sollten die 30x20 cm Abstand haben
-
Wir haben jedes Jahr leckere Feigen. Die ersten so im Juli. Aber nicht jedes jahr schafft es die zweite Feigen-Generation vollreif zu werden. Dieses Jahr schon und reichlich....
-
@WeisseSchwalbe wir haben den Baum seit 3 Jahren und hatten bisher jedes Jahr Früchte.
In diesem Jahr sind es ganz ganz viele. Mal sehen, wie es letztes Jahr werden wird.Wenn der September so schön bleibt und vielleicht Anfang Oktober auch, dann haben wir sogar eine zweite Traubenernte...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!