Das Gartenjahr

  • Machen aber halt ordentlich Arbeit, da man sie nicht roh essen kann und sie ziemlich hart sind und sich dadurch schwer verarbeiten lassen.

    Stimmt, roh ist nichts damit anzufangen, außer sie einfach in eine Schale zu legen und sie den Raum beduften zu lassen.
    Hängt dann noch von der Sorte ab, Birnenquitten kriegt man mit einem guten Messer klein, für Apfelquitten braucht es ein Hackebeilchen.

    Ich habe nur noch nie Gelee oder ähnliches gemacht

    Einmal ist immer usw....also mach die klein, koche sie weich, einen Entsafter besitzt Du vermutlich nicht- dann den enstandenen Saft durch ein Tuch ablaufen lassen, ruhig über Nacht.
    Den Saft mit Gelierzucker und etwas zusätzlichem Pektin (Dr. Oetker hat sowas) einkochen. In saubere Gläser heiß abfüllen- obacht, heiß!!- diese verschliessen und auf den Kopf stellen.
    Anleitungen gibts auch sicher zuhauf im Netz.

    Ich beneide Dich sehr, unsere Quitte hat leider dieses Jahr wegen der Hitze keine einzige Frucht. Ist echt ein kleines Desaster für mich.

  • Danke für die Tipps. Dann versuche ich das dieses Jahr einmal. Ist immer schade, wenn ich die ganzen Früchte weg werden muss und man sie eigentlich verarbeiten könnte.

    Wann ernte ich sie denn am besten?

    Bei uns sind es tatsächlich nicht so viele wie im letzten Jahr, aber doch schon eine ganze Menge :D Lustigerweise scheinen es auch 2 verschiedene Sorten zu sein. EInmal eine mit roten Blüten und die andere mit weißen Blüten und ohne Dornen.

    Nicht das ihr mich jetzt für blöd haltet - die Bäumchen haben wir zusammen mit unserem Häuschen erworben und daher sind uns fast alle pflanzen unbekannt gewesen. Einige habe ich nun mittlerweile identifizieren können. Nur ein Baum fehlt noch :D der trägt auch Früchte, nur welche ... xD

  • und ohne Dornen.

    Huch, Dornen? Ok, das liegt dann wohl am "Zier". Quittenbäume haben keine.

    Nicht das ihr mich jetzt für blöd haltet

    Auf gar keinen Fall, was meinste, was ich hier alles nicht kannte. |)

    Hier Bilder einzustellen ist immer eine gute Idee- geballtes Pflanzenwissen. :smile:

  • Dann werde ich morgen ein Bild vom Baum machen :D Ich bin gespannt ob ihr Licht ins dunkeln bringen könnt.

    Aber ganz ehrlich, da merkt man erst, wie hilflos man ist. Im Falle einer Zombie Apokalypse wüsste ich nicht, was ich essen oder wie anpflanzen könnte. xD

  • Wann ernte ich sie denn am besten?

    Noch nicht beantwortet, sorry- also richtige Quitten so spät wie möglich, je nach Lage. Meine waren immer erst Mitte bis Ende Oktober soweit- sie müssen richtig "quittegelb" sein.
    Kannst Du auch mal ein Foto von den Zierfrüchten machen?
    Ich hab die noch nie gesehen.

    was ich essen oder wie anpflanzen könnte.

    Lernst Du.... :D

  • Noch nicht beantwortet, sorry- also richtige Quitten so spät wie möglich, je nach Lage. Meine waren immer erst Mitte bis Ende Oktober soweit- sie müssen richtig "quittegelb" sein.Kannst Du auch mal ein Foto von den Zierfrüchten machen?
    Ich hab die noch nie gesehen.

    Klar, gerne. Mach ich morgen gleich für dich ;D

  • Ich beneide Dich sehr, unsere Quitte hat leider dieses Jahr wegen der Hitze keine einzige Frucht. Ist echt ein kleines Desaster für mich.

    Ach, ganz vergessen: Schau mal bei Ebay-Kleinanzeigen. Bin da schon ein paar Mal fündig geworden. Teilweise sogar kostenlos.

  • Ach, ganz vergessen: Schau mal bei Ebay-Kleinanzeigen. Bin da schon ein paar Mal fündig geworden. Teilweise sogar kostenlos.

    Ist ja irre, Danke für den Tipp. Ich hoffe hier immer noch auf einen Wochenmarkt- leider selten in der Gegend- und im Grunde ists ja total bescheuert, welche zu besorgen, aber ich kann wohl auf den Duft und einige Gläser Gelee nicht verzichten.

    Kostenlos bedeutet ja sicher und verständlicherweise abholen, müsste ich schauen, ob ich das hinbekomme.

    10 Jahre hat der alte Baum getragen, davor sicher auch schon, und nun....
    Wir haben einen kleinen Baum geschenkt bekommen und gesetzt, aber bis der trägt, gibts mich nimmer.

  • Ich habe gerade für Dortmund geschaut. Da bietet gerade ein Kleingärtner welche zur Abholung an. Den werde ich morgen mal anrufen. Mit ein bisschen Glück kriege ich direkt eine Beratung dabei. Ich will mir nächste Woche ja einen Obstbaum holen und liebäugel sehr mit einer Quitte. :herzen1:

    Ich habe mir aber auch schon welche über Kleinanzeigen für kleines Geld gekauft. Ein paar Anzeigen stehen eigentlich jedes Jahr drin. Ich wüsste echt nicht, wo ich sonst Quitten herkriegen könnte. Außer von meiner Arbeitskollegin. Aber ihr Bäumchen ist noch jung und trägt noch nicht so viel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!