
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube Harzfeuer ist als Sorte nicht samenfest.
Da hat sich vielleicht wieder etwas ausgekreuzt...Deswegen liebe ich meine Tigrella-Tomaten. Die kann ich immer neu aus eigenen Früchten ziehen und laufen, gerade in diesem Jahr munter aus meinem Kompost auf
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Red Paula mehr Optimismus bitte.
Und selbst wenn nicht, wenns leben will, dann muss man sich als Kernsetzer auch drum kümmern, um seinen Avocadowelpen.
Bodoline Kreuzung würde die kleinere Größe erklären aber der Geschmack geht sehr stark in Richtung Harzfeuer. Wer weiß welche merkwürdige Mutation ich da hab.
Schnellwüchsig, lecker, absolut invasiv.
-
@nepolino
Keine Angst, es darf leben -
@nepolino
Das klingt nach einer super Sorte!!!
Da würde ich dann auf jeden Fall wieder Samen fürs nächste Jahr abnehmen.
Vielleicht hast du eine ganz neue Sorte entdeckt! -
Ich glaub die werden sich schon wieder allein aussäen.
Nächstes Jahr sollte ich mir wohl schonmal ne Machete zulegen um durch meinen Tomatendschungel zu kommen.
-
-
Avocadobaeume haben wir in Deutschland auch immer "so zum Spass" gezuechtet. Nach einer Weile gingen immer sie zuverlaessig ein.
Hier in Thailand habe ich auch einen selbstgezogenen Baum im Topf. Der Baum ist mittlerweile ca. 2,5 m hoch und blueht ab und zu in einer tief orange-roten Farbe. Sehr huebsch ! Avocados setzt er dann auch an, aber es sind so viele, dass sie nach kurzer Zeit alle abfallen.
Der Baum steht in einem Topf, der mittlerweile viel zu klein ist. Vielleicht muss ich ihn mal umtopfen.
Avocados moegen keine "nassen Fuesse". Wenn man die Baeume auspflanzt (in den Tropen) sollten sie an einem Hang stehen, damit das Wasser immer gut ablaeuft.
Gruss aus Bangkok
Soidog -
@SoiDog
Das klingt toll. Kannst du mal ein Foto machen? Das würde mich echt interessieren.... -
-
Ehrlich gesagt bin ich echt traurig, aus allem ist ja eine Pflanze bei mir geworden, aber ich hab kein Wasser mehr. Neusäen brauch ich auch nicht mehr, es ist einfach zu trocken.
Es ist einfach zu Spät mir noch für den Herbst Jungpflanzen zu besorgen. Um alles zu bewässern müsste ich täglich 200L Wasser aus der Leitung nehmen.
Was hat mich das alles gefreut, wie ich meine Babypflänzchen das erste mal gesehen habe
-
Surina182
Die Natur ist nicht fair oder nett, leider.
Du pflanzt doch nächstes Jahr wieder und ich drück die Daumen , das dann alles gut geht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!