
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
ich habe mich gestern auch mal in den Garten getraut.
Bin auch nur einen cm eingesunken und konnte an manchen Stellen sogar fast normal stehen.ein Teil meiner Krokusse hat das Licht der Welt erblickt
Sie scheinen weiß, gelblich zu sein.Und wir haben massig Euphorbias (welche auch immer) und Disteln im Garten!
Bei ersteren weiß ich nicht, ob die "schädlich" sind, oder für irgendwas gut sein sollen und letztere will ich RAUS haben!!Hat da jemand einen Tipp, außer ausbuddeln?
Abflammen...
Ich denke, ausbuddeln, ausbuddeln und nochmals ausbuddeln wird das beste sein.Ich kämpfe seit Jahren mit Giersch. Letztes Jahr habe ich aufgegeben und ihn als Bodendecker in einem Beet akzeptiert. Dort darf er wohnen bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
letztes Jahr hab ich auch wie ne blöde, auf den doofen Lehm eingehämmert, um die blöden Wurzeln raus zu bekommen.
Gestern war nichts mehr von meinen Mühen zu sehen. Eher das Gegenteil.....und ich kann immer noch nicht richtig in den Garten. Alles noch zu matschig
-
ich habe mich gestern auch mal in den Garten getraut.
Hast Du es gut - hier liegt noch Schnee und wir haben (nicht nur) Boden-Frost. Da geht grad nix in Sachen Garten. Nur die Anzucht im Haus und in ein, zwei Tagen kommen die ersten Pflänzchen ins "Doppel-Frühbeet mit Fussbodenheizung" im Gewächshaus.
LG, Chris
-
Haha gut ist immer Ansichtssache.
Mein Garten steht ja noch völlig am Anfang, also hab ich noch nichts, worauf ich zurück greifen könnte. Und mit dem, was ich machen wollte, bin ich ordentlich im Verzug. Nicht mal die Hochbeete stehen.
Und zu allem Überfluss musste ich alles, was ich an Pflanzen draußen überwintern lassen wollte, ins Haus räumen.
Wir hatten zwischenzeitlich so warmes Wetter, dass alles angefangen hat zu treiben und zu blühen. Und dann kam die erste Kältewelle und derzeit die zweite. Wir haben nachts derzeit unter -6°C, aber leider keinen Schnee.Dadurch hab ich im Haus nun keinen Platz zum vorziehen.
Aber darüber will ich mich ja gar nicht beschweren. Die blöden Disteln nerven mich sehr viel mehr!!
-
Haha gut ist immer Ansichtssache.
Mein Garten steht ja noch völlig am Anfang, also hab ich noch nichts, worauf ich zurück greifen könnte. Und mit dem, was ich machen wollte, bin ich ordentlich im Verzug. Nicht mal die Hochbeete stehen.
Und zu allem Überfluss musste ich alles, was ich an Pflanzen draußen überwintern lassen wollte, ins Haus räumen.
Wir hatten zwischenzeitlich so warmes Wetter, dass alles angefangen hat zu treiben und zu blühen. Und dann kam die erste Kältewelle und derzeit die zweite. Wir haben nachts derzeit unter -6°C, aber leider keinen Schnee.Dadurch hab ich im Haus nun keinen Platz zum vorziehen.
Aber darüber will ich mich ja gar nicht beschweren. Die blöden Disteln nerven mich sehr viel mehr!!
Du stehst noch ganz am Anfang? Viiiiel Spaß und nimm immer schön den dicken Geldbeutel mit, wenn Du in eine Gärtnerei gehst
-
-
und nimm immer schön den dicken Geldbeutel mit, wenn Du in eine Gärtnerei gehst
örks, da sagst Du was
Aber in Bälde landet hier ein Laster voll Erde und paar Sämchenich rede mir einfach ein, dass ich das allein mit der Gurkenernte wieder reinhole
-
Ich werde jetzt auch mal anfangen zu säen, es juckt in den Fingern.
Außerdem hab ich so gefühlte 500 Zeitungspapier-Töpfe gebastelt, die sollen ja auch irgendwann zum Einsatz kommen -
Wie bastelt man Zeitungspapiertöpfe?
Gut, mit den Fingern, ich weiß...und wie geht der Rest?
-
Du stehst noch ganz am Anfang? Viiiiel Spaß und nimm immer schön den dicken Geldbeutel mit, wenn Du in eine Gärtnerei gehst
Der Vorteil, wenn man keinen dicken Geldbeutel hat, kann man ihn auch nicht mitnehmen.
Aber Scherz bei Seite, zz wird das ganze Geld eher in das Anlegen der Außenanlage gesteckt (bzw auch in die kaputten Autos).
Es muss noch einiges gepflastert oder geschottert werden, wir haben noch keine Garage (Carport, oder Einfahrt für die Autos), es ist noch kein Zaun da, wir haben nur einen Erdhaufen als Terrasse und wir müssen noch ein paar Mauern setzten, damit wir Plateaus, erhalten (Hanggrundstück).
Deswegen geht das mit dem richtigen Gärtnern nur sehr langsam vorwärts.Letztes Jahr haben wir den ersten großen Teilbereich begradigt (inkl. unserem "hübschen" Stützmäuerchen), weswegen dieses Jahr eigentlich die Hochbeete (gut, die sollten eigentlich letztes Jahr schon aufgestellt und befüllt werden, aber der liebe Regen hat mir da gehörig einen Strich durch die Rechnung gemacht) und der Teich anstehen sollten. So wie es aber derzeit läuft, werden es doch nur ein paar Maurerkübel werden. (und hoffentlich die beiden Kugelahorne einer Bekannten)
-
Ich hab' auf die Schnelle das Video gefunden:
Uh wie bettet man das ein hier?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!