Das Gartenjahr

  • Wir haben auch Bambus im Garten, der sehr brav in seiner Ecke bleibt.
    Durch Zufall haben wir herausgefunden, dass die Tomaten unter dem Bambus prächtig gedeihen, aus welchem Grund auch immer.

    Viel schlimmer bei uns sind der Kirschlorbeer und ein frecher Ahorn, der sich hier selbst ausgesät hat. Der wächst so ungünstig, dass wir ihn nicht vernünftig absägen können,kappen und radikales Beschneiden interessiert ihn nicht. Der kommt echt immer wieder.
    Der Lorbeer wächst auch wie verrückt.
    Hat inzwischen armdicke Stämme, die Hecke ist ca. 3 Meter hoch, einen Meter breit.
    Ich möchte sie gerne auf die Hälfte runterstutzen, das wird ein Akt!

    @100tausendVolt Leo : ja, dass ist eine vorgezogene Kübeltomate. Ich kann morgen gerne mal gucken,ob ich das Etikett daran noch lesen kann.
    Ich kaufe die immer Anfang April, dann kommt der Kübel in einen Bottich, der Bottich unter den Bambus, ab und zu wird geguckt, bei Bedarf gegossen und ansonsten geerntet.

  • Ich hab vor zwei Jahren Bambus im Netz bestellt
    Nach langer Recherche eine Sorte, sie nicht so auswurzelt, dafür werden die Pflanzen aber auch keine 5m hoch und haben kleine Blätter
    Sie bildet auf jeden Fall deutlich weniger ausufernd neue Triebe, aber wenn sie an die Grundstücksgrenze oder and Haus sollen, setze ich auch eine Sperre.
    Bestellt hab ich sie über einen Händler bei eBay

  • Vielen Dank für Eure guten Tips!
    Ja, schockiert waren wir auch, dass die Gärtnereien uns nicht weiter helfen konnten. 3 kannten sich überhaupt nicht mit Bambus aus, die 4. riet vollständig ab und wollte ausschliesslich Kirschlorbeer verkaufen, mit den Worten, auch wenn der für Hunde giftig sei, würden diese zwar mal kotzen, aber das wäre doch nicht schlimm... :fluchen: . Die 5, meinte dann, sie könne so viel Bambus nicht beschaffen... :headbash: . Abgeholt hätten wir ihn ja noch selber, durch unsre Firma haben wir ja LKW und sogar Kran und alles. 2 Baumschulen hier kommen wohl auch nicht an Bambus und einen Garten - und Landschaftsbauer, den wir fragten, kannte sich auch nicht mit Bambus aus.......Finde ich schon echt fragwürdig! :dagegen:

  • Noppenflolie schwarz für Hoochbeete ....googeln.
    Die haben wir für unseren Plattenbau genutzt.

  • Günstig weiß ich nicht, wir haben unser Holz-Hochbeet mit starker, schwarzer Folie komplett ausgekleidet.

    Es ist aber auch sehr groß, ca. 20 qm. Billig war das nicht.

    Bei vier Paletten wird das eher nicht so riesig?
    Wir hatten noch ein anderes Hochbeet, da haben wir das mit der Folie nicht gemacht, und nach 3 Jahren ist das Holz an den Seiten von innen total verrottet.
    Das muss komplett neu aufgebaut werden.

    Irgend so ein Schutz von innen empfiehlt sich wohl, weil ja die Paletten auch Spalten haben.

  • Groß wird das Hochbeet leider nicht. Aber erstens ist der Garten nicht so groß und zweitens habe ich nur vier Paletten. Und die habe ich so bekommen. Folie muss wegen der Lücken auf jeden Fall rein. Ich wollte es nur möglichst günstig haben...

    Gehe mal in einen Supermarkt und frage den Filialleiter ganz lieb, ob du Flaschensäcke von den Leergutautomaten bekommen kannst.
    Die sind riesig und mega stabil xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!