Das Gartenjahr

  • Na ja, meiner hat einen sonnigen Standort und hat somit viel zu viel Sonne im Vorfeld abbekommen. Der Stand voll im Trieb und in der Belaubung, als der Frost wieder einsetzte. Schade, ich hoffe, er wird wieder!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • Ich hab auch nochmal eine Frage :ops:

      Vor kurzem habe ich auf einem recht großen Stück im Garten neuen Rasen gesät. (Vorher natürlich entsprechend vorbereitet)
      Es hat recht lange gedauert (zumindest länger als erwartet), ehe Pflänzchen kamen. Nun kann man dem Gras quasi beim wachsen zusehen und es wirkt sehr schön gleichmäßig im Wuchs.
      Allerdings nur auf gut 3/4 der Fläche. Überall sind kleine, teilweise auch größere Flächen, auf denen die Samen nicht aufgegangen sind.

      Soll ich einfach abwarten oder kann man da jetzt schon irgendwas machen? Mehr Dünger oder sowas?
      Ich weiß leider nicht woran es liegen könnte. Vielleicht kam auf diese Stellen zu wenig Dünger, vielleicht ist der Hund drauf gelatscht, vielleicht haben die Tauben alles leer gefuttert... Keine Ahnung :ka:

      Musst nachsäen. Ich würde da nochmals Samen drüber geben und ggf. die eine Stelle mit einem Netz abdecken, damit Dir die Vögel nicht die Samen klauen.

      @RedPaula was meinst Du damit, dass sie überall sind? Die Löcher?

    • @RedPaula Erdhummeln oder Grillen. Wobei das erste die bessere Variante wäre. Oder sind die Löcher große Mauselöcher?
      Erdhummeln bauen ihr Nest eben in der Erde. Ich habe erst gestern einen interessanten Beitrag darüber gesehen. Hummeln sind eine der wichtigsten Bestäuberinnen. Wenn es Erdhummeln sind, dann freue Dich drüber und lass doch im wahrsten Sinne des Wortes "Gras drüber wachsen" ;)

    • Danke euch. Werde nachher dann neue Samen kaufen. Doof :/

      Du kannst es auch aussitzen und im Herbst oder im nächsten Jahr ist da Gras gewachsen. Allerdings wohl bestimmt mit viel Kraut dazwischen. Wenn Du schneller dran gehen möchtest, dann eben nachsäen. Viel Glück.

    • Rotkohl müsste gehen, Kohlgemüse muss nicht bis nach den Eisheiligen warten. Geerntet wird der meines Wissens eh erst im Herbst/Winter, wenn es wieder kalt wird. Oder?

      Stimmt zwar, aber je nach Lage des Geländes würde ich die Eisheiligen eher abwarten.
      Wir Mittelgebirgler tun das jedenfalls, habens hier aber auch echt rau.
      Oder mit Vlies abdecken.

      Hängt wirklich vom Wohnort ab.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!