Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe gerade über Ebay-Kleinanzeigen ein paar Tomatenpflanzen gekriegt :hurra: :

      2 Johannisbeeren-Tomaten
      2 Golden Currant
      1 Reisetomate
      1 Tarasenko

      Ich bin gespannt, ob die meine Pflege überleben xD .

    • Ich bin gespannt, ob die meine Pflege überleben

      Na dann streng dich mal an. :D
      Ich hab meine Tomatenpflanzen eben unter die Haube gesetzt, morgen solls kälter und naß werden. Das mögen die nicht.

    • Frühling - eindeutig. Der Dachs ist auch wieder da! :kotz:
      Wir haben gestern in der hintersten Ecke des Gartens ein mind. 80cm tiefes Loch entdeckt. Sieht aus wie der Eingang zu einem Fuchsbau von der Größe her. Ob es Dachs oder Fuchs ist, wer da gräbt, wird die Wildkamera hoffentlich bald zeigen. Wir wohnen in der "GROßSTADT". :headbash:

      Meine Erdbeeren haben zig Knospen, die Himbeeren auch. Zucchini stehen nun draußen und die Kohlrabi im Frühbeet. :bindafür:

    • Na dann streng dich mal an. :D Ich hab meine Tomatenpflanzen eben unter die Haube gesetzt, morgen solls kälter und naß werden. Das mögen die nicht.

      Naja, du weißt ja: "Sie bemühte sich stets." xD

      Aber alleine den Umzug aus dem Gewächshaus in mein Wohnzimmer fand zumindest eine Golden Currant nicht so prickelnd :verzweifelt: . Für mein Zimmergewächshaus ist die leider viel zu groß und im Garten habe ich keines. Nach den Eisheiligen muss die ins Freie und soll das eigentlich auch gut vertragen.

    • Ich hab auch nochmal eine Frage :ops:

      Vor kurzem habe ich auf einem recht großen Stück im Garten neuen Rasen gesät. (Vorher natürlich entsprechend vorbereitet)
      Es hat recht lange gedauert (zumindest länger als erwartet), ehe Pflänzchen kamen. Nun kann man dem Gras quasi beim wachsen zusehen und es wirkt sehr schön gleichmäßig im Wuchs.
      Allerdings nur auf gut 3/4 der Fläche. Überall sind kleine, teilweise auch größere Flächen, auf denen die Samen nicht aufgegangen sind.

      Soll ich einfach abwarten oder kann man da jetzt schon irgendwas machen? Mehr Dünger oder sowas?
      Ich weiß leider nicht woran es liegen könnte. Vielleicht kam auf diese Stellen zu wenig Dünger, vielleicht ist der Hund drauf gelatscht, vielleicht haben die Tauben alles leer gefuttert... Keine Ahnung :ka:

    • Wahrscheinlich haben die Vögel den Samen aufgepickt.
      Hattest du die ausgesäte Fläche mit einem Netz abgedeckt?

    • hier ist alles geschädigt.
      Das hier war mein Japanischer Ahorn :rotekarte:

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Werde wohl in den nächsten Tagen großzügig die Gartenschere ansetzen und den armen Kerl ordentlich zurückschneiden.
      Beim Flieder sind viele viel Ästchen durch die Schneelast abgeknickt, die Hortensien sehen ebenfalls nicht prickelnd aus :mute:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!