Das Gartenjahr

  • Mein Garten ist voller Hügel

    dito, hier auch immer noch. Seit letzter Woche habe ich nun angefangen Gift auszubringen, da alle Vergrämungsversuche nicht gebracht haben. Der Vorgarten ist komplett hinüber, die Steinplatten rund ums Haus wackelig und unterhöhlt. Die Schäden zu beheben wird ne Stange Geld kosten.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • die Steinplatten rund ums Haus wackelig und unterhöhlt.

      Hier auch :verzweifelt: Sogar zwischen den Platten haben die Viecher die Erde hoch gedrückt :fear:


      Ich habe auch schon einiges versucht, von brummenden und piependen Steckern, Wasserschlauch in die Löcher und laufen gelassen, Hundehaare und Hundekot in die Löcher gemacht bis hin zu Rauchzündern und nichts hat geholfen !


      Diese Tiere sind echt hardcore :headbash:

    • dito, hier auch immer noch. Seit letzter Woche habe ich nun angefangen Gift auszubringen, da alle Vergrämungsversuche nicht gebracht haben. Der Vorgarten ist komplett hinüber, die Steinplatten rund ums Haus wackelig und unterhöhlt. Die Schäden zu beheben wird ne Stange Geld kosten.

      Entschuldige die Frage. Wühlmäuse oder Maulwürfe?
      Ich sachs mal nur so- Maulwürfe dürfen nicht per Gift bekämpft werden- so ist jedenfalls mein Kenntnisstand.
      Korrigier mich bitte, falls ich falsch liege.


      Ich hab hier auch ne durchlöcherte Wiese, allerdings keine Schäden an Platten- hier sind alle Wege fest einbetoniert.
      Von daher dürfen die Tiere hier wühlen, macht mir nichts. Englischer Rasen steht eh nicht auf der Garten- Agenda.

    • @israel immer noch die Wühlmäuse. Maulwürfe leben ausschließlich von tierischer Nahrung, vor allem von Regenwürmern und Insekten (wie Käfern und Zweiflüglern) sowie deren Larven. Der Köder besteht aus Getreide, somit nicht auf dem Speiseplan der Maulwürfe. Außerdem erkennt man am Eingang des Hügels, wer diesen erbaut hat. Da ich jeden einzelnen öffne, ist es 100 % Wühlmauswerk.


      Ein paar Löcher in der Wiese hätten mich auch nicht gestört, hier aber sackt alles unter einem zusammen, die Wegeplatten sind nur noch Stolperfallen und alles Grün geht kaputt.

    • ok, nicht böse sein, ich wollte nur mal nachfragen, und ich weiß, was Maulwürfe sind- da habe ich wohl was überlesen.


      Wir hatten Wühlmäuse im Hochbeet, die fraßen alle sorgsam vorgezogenen Jungpflanzen von unten weg.
      Tatsächlich half da nur Hundefell- ich weiß, liest sich albern, aber wir haben keine mehr. :ka:


      Du hast sicher schon wegen Vergrämung in einem Gartenfachbetrieb nachgefragt? Wäre jetzt so meine Idee, ist ja wohl echt übel bei Euch.

    • Moin,


      wir haben auch beides.


      Gegen die Wühlmäuse lege ich Giftköder aus, mit dem Maulwürfen versuchen wir zu leben.


      Über den letzten Winter hatten wir über 100 Maulwurfhügel. :fluchen: Unser Garten sah aus, wie ein Schlachtfeld - ohne unser Zutun.


      Die blöden Wühlmäuse haben kurz unter dem Rasen ihre Gänge gegraben, der Rasen ist vergammelt und irgend ein "Fremdgras" (nette Umschreibung für Unkraut ;) ) ist darüber gewachsen. Man ging an den Stellen, wie auf Watte. Ich habe das Fremdgras entfernt und die Gänge freigelegt - da sah unser Garten noch mehr nach Schlachtfeld aus.


      Blöde Viecher.

    • Ich freu mich auch schon auf den Frühling....
      Ein Teil der Erdbeeren wird wohl Auswandern müssen auf den Hügel geschützt von diversen Schenkenkornangriffen.
      Ebenso raus muss Basilikum (falls er wiederkommt) die 4 Stauden sind super aber nehmen zu viel Platz ein.
      Auch der Bronzefenchel muss raus (er ist zwar schön aber ausser als Badezusatz wird er für nix verarbeitet).
      Richter Fenchel hingegen kommt sicher wieder ins Beet.
      Häufen werden hier liebevoll niedergemäht vom Robomoo und halten sich auf normalen
      Flächen auf.
      Gegen Wühlmäuse hab ich für die Herberge schon Gift gekauft... (hat geholfen).

    • Oh man, wir haben ja auch keinen englischen Rasen, aber das würde mich auch wirklich nerven und ärgern.


      Bei uns hat Watte mit Buttersäure getränkt, gegen den Maulwurf geholfen. Allerdings war der auch noch nicht wirklich lange da und ist dann recht fix auch wieder verschwunden.

    • ok, nicht böse sein

      Warum sollte ich böse sein ? Im Gegenteil, ich finde es sehr gut, wenn hier noch mal hinterfragt wird.


      Unsere Hochbeete wurden bei der Anlage gleich mit einem Gitter von untern gegen die Wühlmäuse geschützt. Hat seine Wirkung gezeigt, nichts passiert.


      Man ging an den Stellen, wie auf Watte

      Hier ist es ebenso.


      Bei uns hat Watte mit Buttersäure getränkt,

      Ich habe 1,5 Liter Buttersäure im Garten verteilt. Hat immer nur stellenweise geholfen, aber nicht lange. Nun ist meine Geduld zu Ende.


      LG, Tigre

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!