Das Gartenjahr

  • Ich bekam heute etwas sehr Lustiges geschenkt:

    Eine gebrannte Ziegelscheibe mit hübschem Muster und dem Satz:

    "Am Morgen sahen die Wiesen so aus, als hätten sie die ganze Nacht draußen gelegen"

    (stammt auch noch von einem meiner Lieblingsschriftsteller)

    Gut, was? :D

    So sieht unsere Wiese täglich aus... :smile:

  • Sagt mal, was macht ihr zu jetziger Zeit im Garten? Ich werde noch einmal mähen wollen bevor es durchgängig feucht ist, danach geht es ans Laub rechen und Blumenzwiebeln fürs Frühjahr setzen.
    Aber gibt es Dinge, die jetzt unbedingt erledigt werden müssen?

  • Wir sind derzeit mit dem Strauchschnitt beschäftigt. Das nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.

    • ich hab Tomaten abgeerntet und die Pflanzen beerdigt.
    • Ernte gerade Kürbisse
    • Sämtliche Balkonblumen/Sommerblüher die schon unansehnlich waren aus den Blumenkisteln raus.
    • Gartenmöbel bis aufs Minimum reduziert, den Rest reingeräumt, Griller auch reingestellt. Markise abmontiert, reingeräumt.
    • Vorm Winter muss ich sicher noch 2x mähen.
    • demnächst beginne ich Laub zu rechen - Das wird dann zum Teil beim Holzstoß aufgebracht, wo Willi (unser Igel) eine Möglichkeit zum Überwintern hätte
    • Nicht winterharte Pflanzen werden langsam nach drinnen gebracht (je nachdem wie sich das Wetter im Oktober entwickelt)
    • Blumenzwiebel möcht ich auch noch ein paar eingraben


    Ich hab sich er vieles vergessen, das ist aber so grob alles was mir eingefallen ist :smile:

  • Wir sind derzeit mit dem Strauchschnitt beschäftigt. Das nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.

    • ich hab Tomaten abgeerntet und die Pflanzen beerdigt.
    • Ernte gerade Kürbisse
    • Sämtliche Balkonblumen/Sommerblüher die schon unansehnlich waren aus den Blumenkisteln raus.
    • Gartenmöbel bis aufs Minimum reduziert, den Rest reingeräumt, Griller auch reingestellt. Markise abmontiert, reingeräumt.
    • Vorm Winter muss ich sicher noch 2x mähen.
    • demnächst beginne ich Laub zu rechen - Das wird dann zum Teil beim Holzstoß aufgebracht, wo Willi (unser Igel) eine Möglichkeit zum Überwintern hätte
    • Nicht winterharte Pflanzen werden langsam nach drinnen gebracht (je nachdem wie sich das Wetter im Oktober entwickelt)
    • Blumenzwiebel möcht ich auch noch ein paar eingraben


    Ich hab sich er vieles vergessen, das ist aber so grob alles was mir eingefallen ist :smile:

    Super Beschreibung- so sieht das bei uns auch aus.

    Was das Schneiden von Sträuchern, Stauden etc. angeht: wir machen das immer erst im Frühjahr, wobei wir auch nur wenige sog. Schmuckstauden haben und es auch ziemlich egal ist, wie "unordentlich " das nun aussieht.

    Hier bleibt alles für die Kleintiere im Winter stehen.

    Es gibt auch nichts besonders Wertvolles im Freiland, Kübel rette ich entsprechend. Wir haben Zitrusfrüchte und einen kleinen Pfirsich, Kräuter etc. in Kübeln, die kommen natürlich alle in den Wintergarten.

    Draußen überlebt an Gesträuch, was es eben schafft. Wir sind da schmerzfrei- wilder Naturgarten halt.

  • Nee, nee- Rosen siehe oben!

    Das mit der Forsythienblüte ist absolut richtig.

    Hier überleben nur zwei, drei die Winter- die aber zuverlässig und werden dann eben geschnitten.

    Ich freu mich, dass nach Jahren endlich wilder Wein und eine Jungfernrebe eine große kahle Wand im Hof erobern und sich wunderbar färben. Und sich eben festsetzen.
    Wir hatten und haben auch ne tolle Traubenernte- blaue Tafeltrauben von einem alten Stock im Hof. Die Triebe werden wir im kommenden Jahr einmal quer an Drähten zu einem Bogen ziehen.

  • Danke erstmal, das hilft mir schon sehr weiter.
    Aber wo ich gerade wilder Wein lese: Der macht sich hier auch schon sehr breit und wird mit Drähten geführt, da hab ich hier und da schon geschnitten, das scheint dem aber nix auszumachen. Also kann ich den übers ganze Jahr lustig schneiden, wie ich will?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So sah das letztes Jahr aus, dieses Jahr ist er schon deutlich weiter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!