
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
@san94 okay, dann schaue ich nochmal nach Einheimischen Sträuchern.
kann man die noch im Sommer pflanzen oder sollte ich bis zur nächsten Saison warten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@san94 okay, dann schaue ich nochmal nach Einheimischen Sträuchern.
kann man die noch im Sommer pflanzen oder sollte ich bis zur nächsten Saison warten?
Im Sommer musst du halt auf gute pflege achten. Ideal finde ich den Herbst, dann ist es nicht so trocken. Mit Gießrand pflanze ich aber auch manche Sachen im Sommer. Frühjahr ginge natürlich auch, aber dann muss im Sommer auch gut gegossen werden. Aber auch nicht zu viel, dann wurzeln die Sachen zu flach und brauchen erst Recht viel Wasser.
-
Bambus empfinde ich nicht als anfängerfreundlich. Allein, weil man schon vernünftig eine Wurzelsperre anlegen sollte, sonst ist der überall. Beim Nachbarn, im Gemüsegarten, im Rasen. Dazu der enorme Wasserbedarf.
Echt?
Also ich habe ja bekanntlich den braunen Daumen
aber mein Bambus wächst und gedeiht
Wurzelsperre braucht man, das ist klar aber gegossen wird er nicht mehr als alles andere bei uns im Garten (und das ist eher wenig).
Er bringt halt nüscht für Vögel und Insekten, darüber sollte man sich bewusst sein...
-
Bambus empfinde ich nicht als anfängerfreundlich. Allein, weil man schon vernünftig eine Wurzelsperre anlegen sollte, sonst ist der überall. Beim Nachbarn, im Gemüsegarten, im Rasen. Dazu der enorme Wasserbedarf.
Echt?
Also ich habe ja bekanntlich den braunen Daumen
aber mein Bambus wächst und gedeiht
Wurzelsperre braucht man, das ist klar aber gegossen wird er nicht mehr als alles andere bei uns im Garten (und das ist eher wenig).
Er bringt halt nüscht für Vögel und Insekten, darüber sollte man sich bewusst sein...
Also, daran, dass der wächst und gedeiht habe ich keine Zweifel.
Das drumherum empfinde ich als sehr anstrengend.
Aber hier hab ich auch wirklich viel Gartenfläche und schau wahrscheinlich auf andere Kriterien. Wir gießen zum Beispiel gar nicht. Außer im Gemüsegarten und bei Neupflanzung. Auch nicht im Hochsommer.
-
Wir gießen zum Beispiel gar nicht. Außer im Gemüsegarten und bei Neupflanzung. Auch nicht im Hochsommer.
Ähm ja... ist hier ähnlich
Ich will kein Wasser verschwenden nur damit ich es schön habe... mein Rasen ist am Ende des Sommers immer vertrocknet und erholt sich dann bis zum nächsten Sommer
Ich sehe da keine Notwendigkeit Wasser drauf zu kippen nur weil es schöner aussieht
-
-
Wir gießen zum Beispiel gar nicht. Außer im Gemüsegarten und bei Neupflanzung. Auch nicht im Hochsommer.
Ähm ja... ist hier ähnlich
Ich will kein Wasser verschwenden nur damit ich es schön habe... mein Rasen ist am Ende des Sommers immer vertrocknet und erholt sich dann bis zum nächsten Sommer
Ich sehe da keine Notwendigkeit Wasser drauf zu kippen nur weil es schöner aussieht
Hab ich ja schon im anderen Thread geschrieben. Wir haben ja aktuell sowieso Truppenübungsplatz
Ich denke, es kommt aber schon auch immer aufs Setting und die eigenen Ansprüche drauf an. Ist ja auch okay
Der Vorteil von Bambus wäre ja ganz klar, dass das Zeug sehr schnellwüchsig ist.
-
Wir sind auch einfach hauptsächlich zu faul zum gießen. Und zu geizig, um entsprechend zu investieren. Meine Zeit verbringe ich lieber im Gemüsegarten. Und die Lebensräume für Vögel und Insekten sind dafür einfach so wichtig.
-
Bambus empfinde ich nicht als anfängerfreundlich. Allein, weil man schon vernünftig eine Wurzelsperre anlegen sollte, sonst ist der überall.
Meine Eltern versuchen gerade einen Bambus im Garten wieder loszuwerden, der sich trotz Wurzelsperre unkontrolliert ausgebreitet hat. Er kommt sogar an der komplett anderen Seite vom Haus wieder raus und ist auch durch die Feuchtigkeitssperre vom Keller gewachsen !
-
Hier war gestern große Pikier-Aktion und allmählich wirds eng auf den Fensterbänken. Nun ist noch für eine Woche Kälte inklusive Nachtfrösten angekündigt, wenn die rum ist, gehen die unempfindlicheren Pflanzen raus, notfalls lassen sich Hochbeete ja mit Folie und Fliess abdecken. Wenn dann indoor wieder Platz ist, gehts an die Anzucht von Kürbis, Melone und Gurke.
-
Fleißig notiert- nächste Woche Kürbis, Melone und Gurke
Wann startet ihr Zucchini? Auch so langsam oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!