Welches Futter ist das Beste?

  • Ich habe einen nicht gerade pingeligen 10 Monate alten Labrador. Zur Zeit bekommt sie noch Welpen und Junghundfutter von Eucanuba (Trockenfutter). Die Tierärztin und ne Freundin hat mir gesagt, ich sollte langsam auf Erwachsenenfutter umsteigen.


    Dies möchte ich auch tun, nur welches. Ich möchte beim Trockenfutter bleiben, mich aber preislich nach unten bewegen (günstiger werden). Beachten muss ich auch, dass Ronja manchmal recht empfindlich ist und leicht Durchfall bekommt. Sie neigt auch zu Übergewicht, ich muss immer aufpassen wieviel sie frisst. Ansonsten ist sie recht fit. Fressen tut sie alles, da ist sie nicht pingelig, Gemüse, Obst, Kartoffeln, Reis, Nudeln... bis jetzt hat sie alles genommen.


    ich wäre so froh, wenn ich wüßte was ich füttern soll. Ihr könnt mir bestimmt Tips und Hinweise geben.


    Danke lieb, Jeannine und Ronja :flehan:

  • dann ist mein Beitrag wohl in die falsche Abteilung gerutscht...


    Das mit dem Retrieverfutter ist toll, aber meines Erachtens nach überflüssig. Zur Zeit bezahle ich 50 euro fürs Futter und das ist mir zu viel.


    Gebe auch abends nen Löffel Magerquark hinzu und morgens Öl, werde ich sicher beibehalten, naja und Gemüse gibts auch.


    Danke, Jeannine

  • Zitat

    Gebe auch abends nen Löffel Magerquark hinzu und morgens Öl, werde ich sicher beibehalten, naja und Gemüse gibts auch.


    Danke, Jeannine


    Dann brauchst du ja nur noch Fleisch kaufen und schon biste hier richtig :winken:


    LG Diana

  • Ich behaupt jetzt einfach mal:DAS BESTE TroFu gibt es nicht.Was für den einen hund perfekt ist kann für den anderen total unverträglich sein.Mach dich mal über Markus-Mühle schlau,da kosten 21kg 40€ das ist von preis nicht ganz so extrem aber trotzdem ein sehr gutes futter.habe von denen jetzt eine 1,5kg probepackung bekommen und werde benny wenn sein jetziges futter leer ist darauf umstellen,wenn er es verträgt bleib ich dann dabei.

  • Hallo Roponja


    Zur Kostenrechnung: Denk daran, dass bei günstigeren Trofus oft grössere Mengen gefüttert werden müssen. Für einen verfressenen Hund muss das nicht unbedingt schlecht sein, der kriegt ein Sättigungsgefühl, aber man sollte sich eher am Preis pro Tagesration orientieren als am Preis pro Kilo. Ich habe anfänglich auch Eukanuba gefüttert, weil das der Züchter getan hatte. Davon braucht es eher weniger als bei den meisten andern Marken.


    Wenn es günstig und gut sein soll, lohnt es sich möglicherweise, sich bei weniger stark beworbenen Marken oder lokalen Produktionen (Futtermühlen) umzusehen. Letztlich hilft aber nur ausprobieren: wenn der Hund das Futter nicht verträgt, hilft alles nicht. Zur Zusammensetzung des Futters: fehlende Nährstoffe lassen sich einfacher korrigieren als Überdosierungen. Das "beste" Trofu ist dasjenige, welches dein Hund längerfristig verträgt und dabei gesund und vital ist. Bei empfindlicher Verdauung würde ich darauf achten, dass keine Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe enthalten sind, denn Unverträglichkeiten aus diesen Gründen sind weitaus häufiger als echte Allergien auf Inhaltsstoffe.

  • Zitat

    habe von denen jetzt eine 1,5kg probepackung bekommen und werde benny wenn sein jetziges futter leer ist darauf umstellen,wenn er es verträgt bleib ich dann dabei.


    Korrekt, ist die Probepackung kostenlos gewesen?


    LG
    Sonja

  • wenn es denn trofu sein soll: lt stiftung warentest ist aldi testsieger!
    aber auch das hat als hauptbestandteil getreide.
    gut finde ich die futter von bestesfutter.de oder aber auch http://www.platinum.de.
    bei diesen ist das fleisch zumindest der hauptbestandteil.


    eins wüsste ich gern: wenn sie eh schon zu übergewicht neigt, warum gibst du noch zusätzlich öl ins futter??? auch quark ist völlig unnötig, wenn du eine vollnahrung (trofu) fütterst, denn zuviel kalzium ist auch nix.


    aber schließlich bist du hier bei den barfern gelandet, und da kann ich nur raten: lass dir das barfen mal durch den kopf gehen, schließlich ist es nicht viel mehr arbeit als trofu und du weisst, was im napf ist.


    lg
    sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!